Schafft diese Mutter den Sprung in den Bundestag?
ANZEIGE
Dresden – "Ich möchte den Menschen in der Region wieder eine starke Stimme geben", so Dr. Corinna Franke-Wöller (48, CDU) zur anstehenden Bundestagswahl am 26. September.
Mit 83,7 Prozent wurde sie von den CDU-Mitgliedern als Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gewählt und möchte nun Eure Erststimme.
"Geschäftsführerin, normalperfekte Mutter, Pendlerin zwischen Heimat und Großstadt, leidenschaftlicher Bücherwurm, politisch engagiert seit Jugendzeiten, sächsisch und bodenständig, dies alles charakterisiert mich schon ganz gut."
Das ist ihr Programm:
Corinna Franke-Wöller tritt für den Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge an:

Bereits seit ihrer Jugend engagiert sich Corinna Franke-Wöller politisch. 2013 wurde sie Mitglied der CDU und lebt heute als promovierte Juristin mit Ihrer Familie in Freital.
Aber sie ist nicht nur Ehefrau und Mutter, sondern auch Juristin und Politikerin. Corinna Franke-Wöller händelt seit Jahren den Spagat zwischen Familie und der Rolle als Führungskraft.
Die engagierte Sächsin will Ihr Wissen, das sie als Geschäftsführerin sammelte, nun mit in die Politik einbringen.
"Ich möchte für unsere Region etwas verändern und bewegen, Kümmererin und Gesprächspartnerin sein."

"Politik soll zugänglicher werden. Ich sehe mich daher nicht nur in der Rolle als Anwältin für die Region, sondern auch als Übersetzerin von Politikdeutsch in Normaldeutsch.
Anpacken, vorangehen, Probleme lösen. So bin ich es gewohnt zu arbeiten und das ist auch mein Anspruch an einen Politiker. Und dafür stehe ich."
Am 26. September wird der 20. Bundestag in Deutschland gewählt. Dafür tritt Dr. Corinna Franke-Wöller als Wahlkreisabgeordnete für den Wahlreis 158 - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge an.
Weitere Informationen zum Wahlprogramm findet Ihr auf www.corinnawoeller.de.
Dr. Corinna Franke-Wöller ist außerdem auf Facebook zu finden.
Ihr könnt Eure Fragen auch direkt an die Politikerin stellen. Entweder über das Kontaktformular oder per E-Mail an dialog@corinnawoeller.de.
Titelfoto: Dr. Corinna Franke-Wöller