Jede Spende hilft, diese Krankheit in den Griff zu kriegen
ANZEIGE
Würzburg – In der westlichen Welt ist diese Krankheit fast unbekannt! Doch in Pakistan, Indien oder afrikanischen Ländern erkranken jedes Jahr noch immer über 170.000 an Lepra.
Diese armen Menschen leiden dann oft unter Stigmatisierung, Ausgrenzung und Diskriminierung.
Die Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe kämpft seit Jahren gegen die Ausbreitung der Krankheit und ermöglicht Betroffenen trotz allem ein menschenwürdiges Dasein.
Nun bittet der Verein um Hilfe. Und hofft auch auf die Leser von TAG24.
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe sammelt Spenden für Kampf gegen Lepra

Seit Gründung des Vereins 1957, hat der Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. schon rund sieben Millionen Menschen geholfen.
Sein Einsatzgebiet hat sich dabei über Lepra hinaus, auch auf den Kampf gegen Tuberkulose und andere armutsbedingte Krankheiten ausgeweitet.
Außerdem konnten hunderttausenden, durch Lepra behinderten Menschen Rehabilitationsmaßnahmen finanziert werden, die ihnen wieder mehr Eigenständigkeit ermöglichten.
Damit der Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. auch in Zukunft Hilfe leisten kann, braucht der Verein finanzielle Unterstützung.
Jede Spende hilft

Du möchtest der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe helfen?
Dann kannst Du hier ganz einfach online spenden.
Dazu gibt bitte Deine Kontaktdaten ein und wähle den gewünschten Betrag samt Zahlungsmittel aus.
Du kannst die Höhe Deiner Spende natürlich völlig frei wählen, jeder Euro zählt.
Übrigens: Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe freut sich ebenfalls über ehrenamtliche Unterstützung. Viele Mithelfende organisieren schon deutschlandweit Aktionen und Projekte in völlig unterschiedlichem Ausmaß.
Hier findest Du die Organisation

DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.
Raiffeisenstraße 3
97080 Würzburg
Tel.: 0931 7940 0
E-Mail: info@dahw.de
Titelfoto: Mario Schmitt