Unterwegs mit der DB: Dieser Einsatz steckt hinter jeder Bahnfahrt

ANZEIGE

DB Regio – Im Nahverkehr läuft nicht immer alles rund, doch die Mitarbeitenden der DB Regio tun alles, damit es für Reisende weitergeht.

Hinter den Kulissen arbeiten viele Menschen Hand in Hand, damit der tägliche Bahnbetrieb für alle Fahrgäste reibungslos funktioniert.

Vier Mitarbeitende geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag und zeigen, mit wie viel Einsatz, Herzblut und Teamgeist sie jeden Tag tausende Menschen ans Ziel zu bringen.

Alle Details folgen jetzt.

DB Regio AG gibt tiefe Einblicke in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden

Jeden Tag im Einsatz für einen stabilen Nahverkehr: Die Mitarbeitenden der DB Regio zeigen, wie viel Einsatz und Teamarbeit hinter jeder Fahrt steckt.
Jeden Tag im Einsatz für einen stabilen Nahverkehr: Die Mitarbeitenden der DB Regio zeigen, wie viel Einsatz und Teamarbeit hinter jeder Fahrt steckt.  © Deutsche Bahn AG

Ob Sturm, Schnee oder Bauarbeiten, die Mitarbeitenden der DB Regio AG sind immer da. Jeden Tag.

Dabei sind sie nicht nur Teil der Deutschen Bahn, sie sind Teil der Region.

Mit Herz und Hingabe arbeiten sie daran, dass Fahrgäste sicher ans Ziel kommen, denn jede Fahrt zählt!

Aber es läuft nicht immer alles rund. Verspätungen, defekte Türen oder WCs sind Probleme, die Fahrgäste zu Recht ärgern.

Doch was passiert hinter den Kulissen?

Die Mitarbeitenden von DB Regio Südost geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, zeigen, worauf sie Einfluss nehmen können und wie sie trotz aller Herausforderungen versuchen, einen stabilen Bahnbetrieb zu gewährleisten.

Denn daran arbeiten Sie täglich. Für Dich.

Hinter den Kulissen: Das sagen DB-Mitarbeitende

Romy an Bord der Züge

Romy, Kundenbetreuerin
Romy, Kundenbetreuerin  © Deutsche Bahn AG

Kundenbetreuerin Romy ist täglich im Zug unterwegs.

Mit einem offenen Ohr, viel Geduld und auch mal einem Augenzwinkern sorgt sie dafür, dass sich Reisende auch bei Problemen gut informiert fühlen.

Romy: "Im Mittelpunkt steht für mich immer der Mensch. Rentner, Kinder oder einfach diejenigen, die gerade zu einem schönen Ausflugsziel unterwegs sind und sich darauf freuen.

Aber ich bin auch für Fahrgäste da, wenn es mal nicht gut läuft. Freundlich sein, zuhören und erklären, warum – das mache ich dann, wenn es mal nicht läuft. In den meisten Fällen kommen wir pünktlich an, aber darüber redet dann keiner."

Marcus aus der Leitstelle

Marcus, Ressourcendisponent
Marcus, Ressourcendisponent  © Deutsche Bahn AG

In der Leitstelle wird der Zugverkehr überwacht und koordiniert.

Verspätungen oder Störungen lassen sich nicht immer vermeiden, doch das Team reagiert schnell, um Auswirkungen zu minimieren und den Betrieb für Fahrgäste möglichst stabil zu halten.

Marcus: "Wir als Leitstelle sorgen dafür, dass der tägliche Betrieb läuft. Dazu gehören Fragen wie: Welche Lok wird mit welchem Wagenzug eingesetzt oder welcher Triebwagen passt auf welche Zugleistung?

Außerdem planen wir unsere Personale, egal ob das Triebfahrzeugführende oder Kundenbetreuende sind. Im Fall eines Störungsgeschehens kümmern wir uns darum, dass der Betrieb schnell wieder eingefädelt wird."

Timm aus der Werkstatt

Timm, Mitarbeiter in der Werkstatt
Timm, Mitarbeiter in der Werkstatt  © Deutsche Bahn AG

Das Team in der Werkstatt sorgt dafür, dass die Züge zuverlässig rollen.

Ob bei Routinechecks oder geplanten Hauptuntersuchungen: Trotz engem Zeitplan halten sie die Fahrzeuge instand und leisten damit einen wichtigen Beitrag für den täglichen Bahnverkehr.

Timm: "Das Häufigste, was wir reparieren, sind defekte Radsätze und Motoren. Radsätze sind normale Verschleißteile.

Sie gehen kaputt, weil irgendwas härter sein muss, die Schiene oder das Rad. Und dann entscheidet man sich für das Rad, weil es günstiger ist, die Räder zu tauschen als komplette Schienen auszuwechseln. Und Motoren gehen kaputt, weil sie einfach ununterbrochen laufen müssen."

Linda aus dem Zug-Cockpit

Linda, Triebfahrzeugführerin
Linda, Triebfahrzeugführerin  © Deutsche Bahn AG

Schon als Kind träumte Linda davon, Züge zu fahren.

Heute steuert sie Loks und Triebwagen mit Erfahrung und Verantwortung.

Auch bei voller Auslastung behält sie den Überblick – mit Fokus auf Sicherheit und Pünktlichkeit.

Linda: "Es kann passieren, dass bei der Vorbereitung des Zuges Störungen auftreten, die in Summe zu Verspätungen führen. Denn die sind so im Zeitmanagement nicht vorgesehen.

Das kann etwas am Zug oder auf der Strecke sein, beispielsweise eine gestörte Weiche oder Signale, die nicht bedient werden können. "

Erfahre hier mehr über die Menschen hinter der DB Regio AG und ihre Arbeit.

Du willst auch Teil des Teams werden? Dann bewirb Dich hier.

Titelfoto: Deutsche Bahn AG