Deutsche Bahn überzeugt gerade mit diesen Jobangeboten
ANZEIGE
Falkenberg/Elster – Die Deutsche Bahn lädt zum Tag des offenen Stellwerks in Falkenberg/Elster ein und bietet allen, die sich beruflich neu orientieren wollen, eine gute Möglichkeit des Neuanfangs.
Am Samstag (18.2.) werden Quereinsteigern jeden Alters Einblicke gegeben sowie die Chance sich zur Umschulung zum Fahrdienstleiter (w/m/d) und Umschulung zum Weichenwärter (w/m/d) zu bewerben.
Auch interessierte Schüler (w/m/d) sind eingeladen mehr über die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer (w/m/d) zu erfahren.
Anmeldung ist bis zum 13. Februar möglich. Zur Anmeldung geht's hier.
Alles im Detail über Deinen Traum-Neustart erfährst Du jetzt.
Tag des offenen Stellwerks in Falkenberg/Elster

Am Samstag (18.2.) von 10 bis 16 Uhr wirst Du in Falkenberg/Elster einen Einblick hinter die Kulissen erhalten. Die Veranstaltung selber findet in der Schützenstraße 21 statt. Kommst Du mit dem Zug an, kannst Du den halbstündigen kostenlosen Shuttleservice nutzen.
Zum Event erwartet Dich:
- Besichtigung eines Stellwerks der DB Netz AG sowie spannende Einblicke in die Stellwerks- und Bahnübergangstechnik
- Durchführung einer eigenständigen Zugfahrt anhand einer Simulation
- Einblicke in die vielfältigen (Ausbildungs-)Berufe und Arbeitsfelder
- persönlicher Austausch mit Mitarbeitern (w/m/d) und Recruitern (w/m/d)
Direkt am Event-Tag kannst Du die Weichen für Deinen neuen Job oder für Deinen neuen Ausbildungsberuf, bei der Deutschen Bahn stellen.
Die vorläufige Jobzusage gibt's bei einem positiven Gespräch sogar direkt am Veranstaltungstag!
Deutsche Bahn bietet Dir die besten Benefits

Die Deutsche Bahn bietet Dir unschlagbare Vorteile als Arbeitgeberin.
Du profitierst von:
- Bis zu 40 Urlaubstagen
- Bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr
- Weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie
- Arbeitsplätze deutschlandweit, auch da, wo Du zuhause bist
- Arbeitsplätze in jedem Bundesland von Großstädten bis zu den kleinen Ortschaften
- Marktübliches Gehaltspaket
- Nach bestandener Qualifizierung ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vielfältige Nebenleistungen und betriebliche Altersvorsorge
Plane Deine Zukunft sicher Dank:
- Langfristige Perspektiven
- Berufliche Weiterentwicklung mit Seminaren, Trainings
- Qualifizierungen für individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Umschulung zum Fahrdienstleiter (w/m/d)

Als Fahrdienstleiter (w/m/d) arbeitest Du im Stellwerk. Von dort aus steuerst Du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.
Dich erwartet:
- Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
- Theoretischer Unterricht erfolgt an unterschiedlichen Standorten
- Deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
- In Ausbildungsklassen von 12 bis 18 Teilnehmenden erlernst Du das Wissen, welches für den Berufsalltag als Fahrdienstleiter (w/m/d) benötigt wird
Nach Abschluss der Umschulung sind Deine Aufgaben:
- Auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken steuerst Du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter
- Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof
- Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen
- Kommunikation und Koordination mit Mitarbeitenden im Stellwerk, Lokführer (w/m/d) und Leitstellen
Du bringst mit:
- Mindestens einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung z. B. in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Bäckerei oder Büro
- Mobilitätsbereitschaft in Wohnortnähe
- Fähigkeit Ruhe zu bewahren und Überblick zu behalten
- Verantwortungsbereitschaft
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität
Umschulung zum Weichenwärter (w/m/d)

Als Weichenwärter (w/m/d) bist Du für die sichere Durchführung von Zug- und Rangierfahrten, sowie die Einhaltung gültiger Regelwerke zuständig.
Dich erwartet:
- In Vollzeit (39 Stunden/Woche) und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
- Theoretischer Unterricht erfolgt an unterschiedlichen Standorten. Deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
- Ausbildungsklassen von 12 Teilnehmenden, wo Du das Wissen, welches für den Berufsalltag als Weichenwärter (w/m/d) benötigt wird, erlernst
Nach Abschluss der Umschulung sind Deine Aufgaben:
- Auf Anweisung des Fahrdienstleiter (w/m/d) steuerst Du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter auf kleinen und mittleren Stellwerken
- Verantwortung über Fahrwegprüfung, Gleisfreimeldung, Räumungsprüfung und Zugbeobachtung
- Regelwerkskonforme Dokumentation betrieblicher Handlungen
- Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, dem Fahrdienstleiter (w/m/d) und Leitstellen
- Kontrolle und Überwachung, sowie die Regelung der Schienenwege und die Sperrung der Gleise bei Störungen
Du bringst mit:
- Mindestens einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss
- Mobilitätsbereitschaft in Wohnortnähe
- In anspruchsvollen Situationen bewahrst Du Ruhe und behältst den Überblick
- Teamfähigkeit und Du übernimmst gerne Verantwortung
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität
Was Dich als Quereinsteiger (w/m/d) erwartet

Die Deutsche Bahn unterstützt Dich bei Deinem beruflichen Neuanfang:
Silvana ist 48 und arbeitet seit 2017 bei der Deutschen Bahn. Eigentlich aus der Gastronomie stammend, begann sie als Quereinsteigerin eine Funktionsausbildung zur Weichenwärterin (w/m/d).
Silvana sagt: "Die ersten Wochen im Quereinstieg-Programm waren anstrengend. Es war mit sehr viel lernen und wenig Freizeit verbunden. Aber es macht Spaß."
Ihr Tipp: "Um erfolgreich zu arbeiten, benötigt es sehr viel Ehrgeiz und große Einsatzbereitschaft. Flexibilität und die Bereitschaft zur Schichtarbeit, sowie Sonn- und Feiertagsarbeit sind unabdingbar. Dennoch bleibt die Work-Life-Balance erhalten."
Silvanas Werdegang seit ihrem Einstieg als Quereinsteigerin (w/m/d) ist herausragend.
Sie absolvierte ihre Ausbildung erfolgreich und schloss sogar eine weitere als Fahrdienstleiterin (w/m/d) ab sowie eine dritte Ausbildung zur Personaleinsatzplanerin (w/m/d).
Wie Du sehen kannst, versteht die Deutsche Bahn Dich und Deine Talente zu fördern und zu Deinem Vorteil einzusetzen, was Dir ermöglicht eine sichere und erfolgreiche Karriere aufzubauen.
Silvana ist glücklich mit ihrer Entscheidung und sagt: "Ein Quereinstieg bei der DB kann ich allen empfehlen, welche auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Neugier auf Bewältigung großer Aufgaben sind."
Jetzt anmelden oder direkt bewerben

- Für den Tag des offenen Stellwerks am Samstag (18.2.) in Falkenberg/Elster kannst Du Dich hier anmelden.
- Hier als Quereinsteiger (w/m/d) für Umschulung zu Fahrdienstleiter (w/m/d) bewerben.
- Hier als Quereinsteiger (w/m/d) für Umschulung zu Weichenwärter (w/m/d) bewerben.
Du bist neugierig geworden? Komm zum Tag des offenen Stellwerks und schau mit der Deutschen Bahn hinter die Kulissen.
Wir wünschen Dir viel Erfolg und einen schönen Tag am Samstag (18.2.) in Falkenberg/Elster.
Titelfoto: Deutsche Bahn