Deutsche Bahn vergibt wichtige Jobs in Hamburg und Schleswig-Holstein

ANZEIGE

Deutsche Bahn – Du suchst einen Job mit Zukunft, sicherem Gleis und Perspektiven? Dann steig bei der Deutschen Bahn ein!

In Hamburg und Schleswig-Holstein werden aktuell neue Kollegen und Kolleginnen für die Instandhaltung gesucht.

Diese Jobs kannst Du in der Instandhaltung ausführen:

Warum die Jobs richtig spannend sind, erzählt DB-Elektronikerin Lauren Turley im TAG24-Interview.

TAG24 im Austausch: Von der Elektronikerin zur DB-Teamleiterin

Lauren Turley hat ihren Weg von der Energie- und Gebäudetechnik zur Deutschen Bahn gefunden, jetzt bist Du dran.  © Deutsche Bahn AG

TAG24: Wie war Dein Weg zur DB und was hat Dich bewogen, Dich als Mitarbeiterin in der Instandhaltung zu bewerben?

Lauren Turley: Ursprünglich habe ich im Handwerk gelernt – als Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik.

Nach einiger Zeit als Gesellin wurde es dann Zeit für eine Veränderung. Bei meiner Jobsuche bin ich auf eine Stellenanzeige der Bahn gestoßen, die ich super spannend fand. Eigentlich war das für eine Elektrikerstelle im 50-Hertz-Bereich.

Während des Bewerbungsprozesses wurde mir dann aber vorgeschlagen, mir mal die Oberleitung anzuschauen. Das fand ich sogar noch interessanter! So kam es, dass ich im April 2022 bei der DB in der Oberleitung gestartet bin.

Seitdem habe ich den üblichen Werdegang durchlaufen: Elektrofachkraft für Oberleitungsanlagen mit diversen Weiterbildungen – vom Schaltantragssteller über Bahnerdungsberechtigten bis zur Sicherungsaufsicht.

Gerade mache ich meine Ausbildung zur Fahrwegmechanikerin. Und nebenbei absolviere ich auch noch den IHK-Meister.

Im Oktober 2025 starte ich dann als Teamleiterin in der Oberleitung.

Als Elektronikerin in der Oberleitung sorgen das Team dafür, dass der Bahnverkehr reibungslos läuft.  © Deutsche Bahn AG

TAG24: Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag als Elektronikerin in der Oberleitung aus und was macht Dir besonders Spaß?

Lauren Turley: Ein großer Teil unserer Arbeit besteht aus Streckenbegehungen. Dabei ermitteln wir den aktuellen Zustand, erkennen Mängel frühzeitig und können so Störungen vorbeugen.

Nachts führen wir dann Mängelbeseitigungen oder Vollinspektionsarbeiten durch, bei denen jedes Bauteil der Oberleitung einmal überprüft wird.

Die Störungen können ganz unterschiedlich sein. Manchmal reißen Stromverbinder in der Oberleitung, die dann vom Stromabnehmer der nächsten E-Lok erfasst werden und weitere Schäden verursachen können.

Oder es kommt zu klassischen Kurzschlüssen auf den Isolatoren. In einem Bereich hatten wir mal sehr hohe Kurzschlussströme durch äußere Einflüsse. Ein Eichhörnchen hat dafür gesorgt, dass einiges an Oberleitungen kaputtging und herunterfiel. Das führte zu großen Betriebseinschränkungen.

Besonders viel Spaß machen mir die Arbeiten in der Instandsetzung und Störungsbeseitigung, auch wenn sie nachts stattfinden. Die Arbeit ist sehr vielseitig und abwechslungsreich.

Man kommt viel im eigenen Gebiet herum, und die Arbeit mit dem Turmwagen ist wirklich spannend. Das ist im Grunde ein Zug mit zwei Hebebühnen und Fernbedienungen, mit denen wir uns positionieren können, wie wir es brauchen.

Auf dem Turmwagen sind wir immer mit mehreren Personen unterwegs: eine Person, die fährt, eine mit Arbeitsverantwortung und mindestens zwei Personen, die arbeiten – manchmal auch mehr.

Die Mitarbeiter schätzen an ihrem Job nicht nur die Abwechslung und Arbeit an der frischen Luft, sondern vor allem den starken Zusammenhalt im Team.  © Deutsche Bahn AG

TAG24: Welche Tipps würdest Du anderen Bewerbern geben, die sich für den Instandhaltungsberuf interessieren?

Lauren Turley: Gerade im Bereich der Oberleitung sollte man auf jeden Fall höhentauglich sein und auch ein wenig wetterfest.

Wir sind bei jedem Wetter draußen – was auch sehr schön sein kann, besonders im Sommer. Im Winter wird es dann aber auch mal richtig kalt.

Wichtig ist: keine Angst vor dem Bahnbetrieb und vor dem Strom, aber auf jeden Fall jede Menge Respekt!

TAG24: Was war ein schönstes Erlebnis bei der DB?

Lauren Turley: In unserem Instandhaltungsteam ist Team wirklich ein sehr wichtiges Wort. Es ist einfach schön anzukommen und zu wissen, dass man sich auf die Kollegen verlassen kann.

Das ist immer wieder toll. Da kann es noch so stressig sein, wenn es drauf ankommt, sind alle füreinander da.

Deutsche Bahn sucht Mitarbeiter in der Instandhaltung

In Schleswig-Holstein und Hamburg sucht die Deutsche Bahn jetzt Verstärkung für die Instandhaltung.  © Deutsche Bahn AG

Während Millionen Menschen täglich durch Deutschland reisen, arbeiten mehr als 300.000 Beschäftigte weltweit daran, die Schiene fit für morgen zu machen.

Die Deutsche Bahn setzt dabei auf Innovation: Klimafreundliche Technologien, digitale Prozesse und modernste Züge verwandeln das Bahnnetz Stück für Stück in ein zukunftsfähiges Mobilitätssystem.

Über 120 Nationen packen hier gemeinsam an, und genau diese Vielfalt macht den Unterschied.

Statt grauer Arbeitsroutine gibt's Verantwortung und die Chance, wirklich was zu bewegen.

In Schleswig-Holstein und Hamburg sucht die Deutsche Bahn derzeit neue Kolleginnen und Kollegen für die Instandhaltung – mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, sowohl indoor, also in Werkstätten und Hallen, als auch outdoor, direkt im Freien, an Gleisen oder Bahnhöfen.

Gesucht werden vor allem:

>> Bewerbungen sind ganz einfach hier möglich.

Neugierig? Dann werfen wir mal einen Blick in den Job als Elektriker (m/w/d).

Elektriker (m/w/d) bei der Deutschen Bahn in Hamburg

Darum entscheiden sich Mitarbeiter für die Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn hat viele Vorteile zu bieten.  © Deutsche Bahn

Bahn frei für Deine Karriere! Bei der Deutschen Bahn gibt's nicht nur einen Job, sondern richtig tolle Extras.

Wer bei Deutschlands größtem Mobilitätsanbieter einsteigt, kann sich auf mega Benefits freuen.

Dazu gehören:

Attraktive Vergünstigungen:

  • 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands jährlich, Rabatte bei Reisen, Freizeitaktivitäten und mehr

Sicherer Arbeitsplatz und Karrierechancen:

  • unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsangebote und Programme zur persönlichen Entwicklung

Faire Bezahlung:

  • Tarifgebundene Gehälter und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld

Abwechslung im Job:

  • Vielfältige Projekte und moderne Technologien sorgen für spannende Herausforderungen

Wer bereit für den neuen Traumjob mit super Benefits ist, sollte nicht lange zögern und hier direkt bewerben.