So kannst Du bei der Deutschen Bahn Karriere machen
ANZEIGE
Hamburg – Am 22. Februar nimmt Deine Karriere Fahrt auf: Die Deutsche Bahn lädt zum Jobmatch@DB in Hamburg ein.
Hier erwarten Dich interessante Vorträge zu den Karrieremöglichkeiten, den Ausbildungsplätzen und dualen Studiengängen bei der Bahn.
Das Highlight ist die beliebte Engineering Pitch Night, die Interessierte von 18 bis 21 Uhr in die Welt der DB-Ingenieure mitnimmt.
Hier kannst Du Dich mit wenigen Klicks anmelden.
Wir haben die Details zum Event.
Das Jobmatch@DB in Hamburg informiert zur Karriere bei der Bahn

Von Ausbildung bis Job mit Zukunft: Die berufliche Auswahl bei der Deutschen Bahn sind vielfältig.
Die größte Arbeitgeberin der Branche bietet tolle Jobs für Fachkräfte, Quereinsteiger und Ingenieure (alle m/w/d).
Alle Infos zur Perspektive bei der Bahn gibt's am 22. Februar zum Jobmatch@DB in Hamburg.
Im BZ Business Center erwarten Dich ab 14 Uhr neben einem Bühnenprogramm spannende Vorträge zu den vielzähligen Berufsbildern.
Außerdem freuen sich die zukünftigen Kollegen und Kolleginnen auf entspannte Gespräche in lockerer Atmosphäre.
Zwischen 14 und 18 Uhr informiert die Deutschen Bahn an den Berufsständen über die Jobvielfalt und Karrierechancen für Fachkräfte, Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen.

Einen Blick hinter die Kulissen gewährt die Bahn bei exklusiven weiterführenden Angeboten. Dafür kann sich direkt vor Ort am Eventtag (Donnerstag, 22. Februar) abgemeldet werden.
Entdecke diese Berufsbilder (alle m/w/d):
- Zugbegleiter und Zugchef
- Mitarbeiter in der Bordgastronomie
- Lokführer
- Rangierbegleiter oder Wagenmeister
- Zugverkehrssteuerer
- Busfahrer
- Instandhalter (z.B. Elektroniker, Mechatroniker, Techniker, Meister)
- Fahrwegpflege
- Mitarbeiter in der Baustellensicherung
- Sicherheitsmitarbeiter
- Ingenieur
Dazu gibt's Infos für Berufseinsteigende:
- Ausbildung (z.B. Elektroniker, Zugverkehrssteuerer, Gleisbauer, Lokrangierführer, Fachkraft im Fahrbetrieb, Kaufmann für Verkehrsservice)
- Duales Studium (z.B. Elektrotechnik, Bahningenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit integrierter Berufsausbildung)
Richtig gut: Wenn Dir eine Stelle zusagt und Du die benötigten Anforderungen mitbringst, kannst Du Dich auch gleich in das DB-Bewerbungssystem aufnehmen lassen.
Hier geht's mit wenigen Klicks zur Anmeldung.
Und damit direkt ab zum Programm.
Wann ist eigentlich was? Das Jobmatch@DB auf einen Blick
Hier klicken für das Bühnenprogramm
Vielfalt, Benefits und Einstiegsmöglichkeiten@DB
14:30 bis 14:50 Uhr und 16:05 bis 16:25 Uhr
Entdecke hier die Vielfalt der Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Deutschen Bahn und bei der DB Zeitarbeit GmbH.
Hier gibt's interessante Fakten zum Konzern Deutschen Bahn AG und Einblicke hinter die Kulissen bei einer der größten Arbeitgeberinnen Deutschlands.
_______________________________________
Quereinstieg@DB
14:55 bis 15:40 Uhr und 16:30 bis 17:15 Uhr
Ob Wiedereinstieg nach einer beruflichen Pause oder der Beginn einer neuen Herausforderung. Hier erfährst Du alles zum großen Thema (Quer-)Einstieg bei der Bahn.
In Interviews mit Quereinsteigern und Quereinsteigerinnen informiert die Deutsche Bahn über die Aufgaben, den Arbeitsalltag und welche Voraussetzungen für bestimmte Berufe benötigt werden.
_______________________________________
Instandhaltung@DB
15:45 - 16:00 Uhr und 17:20 - 17:35 Uhr
Technische Talente aufgepasst: Du bist Metallbauer, Maurer, Mechatroniker, Tiefbauer, Techniker, Schlosser, Elektroniker oder Meister im elektrotechnischen Bereich (alle w/m/d)?
Von der Reparatur und Instandhaltung der Anlagen- und Betriebstechnik der Züge bis zur Inspektion der Leit- und Sicherungstechnik – die Aufgaben bei der Deutschen Bahn sind genauso vielfältig wie die Karrierechancen.
Das Highlight der Jobmatch@DB: Die Engineering Pitch Night

Vom Interessenten zum Ingenieur (m/w/d): Die beliebte Engineering Pitch Night lädt zu spannenden Vorträgen über Bahnprojekte und Jobperspektiven bei der Deutschen Bahn ein.
Nach dem Empfang um 19 Uhr geht's los mit den 10-minütigen Pitches der unterschiedlichen Fachbereiche zu vielseitigen und komplexen Bahnprojekten.
Das Event richtet sich vor allem an Ingenieure (m/w/d) und Studierende der Ingenieurwissenschaften.
Entdecke im Ausklappmenü das detailierte Programm.
Das Programm zur Engineering Pitch Night
Der Bahnhof und Du: Vom Beobachtenden zum Mitgestaltenden
19:10 - 19:20 Uhr
Kai Prange | Leiter Wissensmanagement und technische Experten
Sara Combes | Leiterin technische Experten
DB InfraGO AG
_______________________________________
BIM@DB E.C.O. Group
19:25 - 19:35 Uhr
Ahmad Haydar | Werkstudent BIM Management und Manuel Kretlow | BIM Koordinator
DB Engineering & Consulting GmbH
_______________________________________
„Warum fährt der Zug nicht einfach rückwärts?“
19:40 - 19:50 Uhr
Markus Wolf | Leiter STE im Großprojekt FBQ
DB InfraGO AG
_______________________________________
Vortrag
19:55 - 20:05 Uhr
Christoph Gonçalves Alpoim | Projektleitung
Mona Bock | Leiterin Fahrzeugmanagement
S-Bahn
_______________________________________
Hamburg – Hochleistungsnetz, Venedig des Nordens und Generalsanierung
20:10 - 20:20 Uhr
Lars Taube | Leiter Investitionsplanung und Segmentsteuerung
DB InfraGO AG
Die Projektstände am Abend
Nach den Vorträgen der Engineering Pitch Night informieren bis 21 Uhr Führungskräfte, Recruiter und Recruiterinnen der Deutschen Bahn über Perspektiven und aktuelle Projekte.
In entspannter Atmosphäre kannst Du Dich mit Deinen zukünftigen Kollegen und Kolleginnen austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen, um Dein Netzwerk zu erweitern.
Die DB-Marktständen geben einen Einblick, wie die Deutsche Bahn die Zukunft der Mobilität gestaltet und welche interessanten Herausforderungen auf Dich als Ingenieur oder Ingenieurin warten.
Wir wünschen viel Spaß :-)
Das Event in Hamburg auf einen Blick

Jobmatch@DB in Hamburg
BZ Business Center
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg
Donnerstag, 22. Februar 2024
von 14 bis 18 Uhr
Hier geht's direkt zur Anmeldung.
Ein spontaner Besuch am Eventtag ist natürlich auch möglich.
Du willst schon jetzt die Jobvielfalt und Karrierechancen bei der Deutschen Bahn kennenlernen? Hier erfährst Du mehr.
Titelfoto: Deutsche Bahn AG