In Leipzig werden gerade Elektriker und Mechaniker gesucht
ANZEIGE
Leipzig – Bahn frei für den Traumjob: Mit den Jobangeboten für technische Talente bei der Deutschen Bahn in Leipzig.
Die größte Arbeitgeberin der Branche bietet ab sofort spannende Karrieremöglichkeiten für Handwerker in der regionalen Instandhaltung.
Gesucht werden (alle (m/w/d)):
Neben vielfältigen Aufgaben können sich Mitarbeitende auf attraktive Benefits, ein umfangreiches Gehaltspaket und vieles mehr freuen.
Wir haben alle Details.
Diese technischen Jobs gibt's bei der Deutschen Bahn in Leipzig

Wer an der Zukunft der Bahnbranche mitwirken möchte, findet bei der Deutschen Bahn vielfältige Möglichkeiten.
Sie bringt nicht nur Menschen und Güter durch ganz Deutschland, sondern gestaltet auch die Mobilität von morgen.
Dabei sorgen die technischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hinter den Kulissen schon vor Abfahrt für die Sicherheit des Bahnverkehrs.
Beruflich auf der sicheren Seite bist Du mit den aktuellen Jobangeboten der DB Leipzig.
Hier werden zur Verstärkung der Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Fachkräfte und motivierte Mitarbeitende gesucht.
Diese freien Stellen gibt's (alle m/w/d):
Doch warum sollte man sich für einen Job bei der DB eigentlich entscheiden?
Wir kennen die Benefits bei der Bahn.
Mitarbeitervorteile bei der Deutschen Bahn Leipzig

Von Altersvorsorge bis Zusatzzahlungen: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Deutschen Bahn erhalten neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag viele tolle Benefits.
Dazu gehören Mitarbeitervorteile wie:
- Freizeit sponsored by Bahn
Hier gibt's tolle Sonderkonditionen in den Bereichen Shopping, Freizeit, Reisen oder Versicherungen und Co. - Beruf, Familie und Freizeit
Nach Absprache ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit und Einsatzort möglich. - Fahrtvergünstigungen
Bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Freunde und Familie. - Attraktive Konditionen
Mitarbeitende können sich auf ein marktübliches Gehaltspaket freuen. Mit enthalten sind hier unter anderem eine betriebliche Altersvorsorge und mehr. - Vergünstigungen
Zusätzlich erhältst Du ein DB-Firmenrad, eine Zuzahlung zum Deutschlandticket und günstige Freizeitangebote für z.B. Reisen mit Familie und Freunden. - Individuelle Weiterentwicklung
Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen werden individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen geboten.
Mit wenigen Klicks zum Traumjob: Bewerbungen nimmt die Bahn direkt über ihr Online-Formular entgegen.
Jetzt folgen die Details der freien Stellen.
Fahrbahnmechaniker (m/w/d)
DB Job als Fahrbahnmechaniker (m/w/d) bei der Deutschen Bahn in Leipzig

Instandhaltungsarbeiten an Fahrweganlagen: Als Fahrbahnmechaniker (m/w/d) veranlasst und überwachst Du Instandhaltungsarbeiten an der Schieneninfrastruktur entsprechend den geltenden technischen Vorschriften.
Die weiteren Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von Inspektionen, Wartungen, Entstörungen und Instandsetzungen an Fahrweganlagen
- Erstellung EDV-gestützter Niederschriften in SAP
- Baubegleitung bei Änderung, Ergänzung, Errichtung und Rückbau von Anlagen
- Mitwirkung bei der Fortschreibung technischer Anlagendaten in SAP
- Mitarbeit im Winterdienst
- Sicherungsplanung und bei Anfragen Dritter
Das erwartet die Bahn:
- abgeschl. Ausbildung/Weiterbildung als Fahrbahnmechaniker oder IHK-Meister im Gleisbau
- Erfahrung in Inspektion, Wartung und Entstörung im Oberbau
- Sicherer Umgang mit technischen Systemen und Software (z. B. MS Office)
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Zielorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit)
- Führerschein Klasse B erforderlich
Signalmechaniker (m/w/d)
Der Job als Signalmechaniker (m/w/d) bei der Deutschen Bahn in Leipzig

Inspektion, Wartung und Instandhaltung: Als Signalmechaniker (m/w/d) gehören Arbeiten in unterschiedlichen Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik zum täglichen Tätigkeitsgebiet.
Im Rahmen einer Qualifizierung startest Du als Facharbeiter im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) und durchläufst das DB-Entwicklungsprogramm bis zur Zielposition Signalmechaniker (m/w/d).
Die weiteren Aufgaben:
- Tätigkeiten mit elektronischen und mechanischen Komponenten z. B. auf Signalen, Weichen und Stellwerken
- Betreuung elektrischer Innen- und Außenanlagen
- Entstören von Fahrweganlagen
- Erstellen und Weitergabe von Befundmeldungen
Gut zu wissen: Die Arbeit beginnt und endet an einem zentralen Stützpunkt - hier werden alle nötigen Materialien, modernen Geräte und Messinstrumente sowie das Fahrzeug abgeholt.
Das Profil:
- abgeschl. Ausbildung in der Elektrotechnik
- Bereitschaft zu rollierenden Rufbereitschaft
- Bereitschaft für interne Qualifizierung
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- gültiger Führerschein der Klasse B
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Der Job als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Leipzig

Inspektion, Wartung und Instandhaltung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei der Deutschen Bahn in Leipzig bist Du für vielfältige Arbeiten an Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik verantwortlich.
Im Rahmen der Tätigkeit werden Inspektionen, Wartungen und Instandhaltungen, insbesondere an den elektronischen Komponenten wie Signalen, Weichen und Stellwerken vorgenommen.
Du wirst auch mit mechanischen Komponenten vertraut gemacht und betreust sowohl elektrische Innen- als auch Außenanlagen – mit Schwerpunkt auf Arbeiten im Freien.
Zu den weiteren Aufgaben gehören:
- Entstörung von Fahrweganlagen
- Erstellen und Weitergabe von Befundmeldungen
- Arbeiten im Team mit zuverlässiger und selbstständiger Durchführung der Aufgaben
Gut zu wissen: Die Arbeit startet und endet an einem zentralen Stützpunkt, wo alle Materialien, modernen Geräte, Messinstrumente und das Fahrzeug bereitgestellt werden.
Das Profil:
- abgeschl. Ausbildung in der Elektrotechnik
- Bereitschaft, im Freien zu arbeiten
- Hohe Lernbereitschaft für interne Qualifizierungen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gültiger Führerschein der Klasse B
Titelfoto: Deutsche Bahn AG