Deutsche Bahn macht mega Angebot für Lokführer in Magdeburg

ANZEIGE

Magdeburg – Beruflich setzt Du auf ein super Gehalt und attraktive Benefits? Dann hast Du bei der Deutschen Bahn Dein Ziel erreicht!

An den Standorten Magdeburg, Halle und Merseburg sucht die Bahn ab sofort Lokführer (m/w/d) für den Personenverkehr und bietet neben der guten Bezahlung zahlreiche Mitarbeitervorteile.

Außerdem gibt's freie Plätze für die bezahlte Umschulung zum Lokführer (m/w/d) in Magdeburg und Merseburg.

Richtig interessant: Lokführer Maximilian gibt im TAG24-Interview spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

Wir haben die Details zur Stelle und Bewerbung.

Deutsche Bahn sucht Lokführer (m/w/d) in Magdeburg, Halle und Merseburg

Bei der Deutschen Bahn in Magdeburg und Merseburg gibt's super Karrierechancen für Lokführerinnen und Lokführer.
Bei der Deutschen Bahn in Magdeburg und Merseburg gibt's super Karrierechancen für Lokführerinnen und Lokführer.  © Deutsche Bahn AG

Mehr als 7,4 Millionen Fahrgäste nutzen jeden Tag die Züge der Deutschen Bahn auf ihren Wegen zur Arbeit, in den Urlaub oder zu ihren Liebsten.

Für den sicheren und pünktlichen Transport der Gäste und eine angenehme Reise sorgt das Team der Lokführer und Lokführerinnen.

Dabei können in Magdeburg und Merseburg gerade die Weichen für die berufliche Karriere bei der Bahn gelegt werden.

Hier werden nämlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lokführer (m/w/d) gesucht.

Richtig gut: Quereinsteigende finden ebenfalls ihren neuen Traumjob mit der bezahlten Umschulung zum Lokführer (m/w/d).

Und damit erstmal ab zu den Vorteilen.

Das sind die Benefits bei der Deutschen Bahn

© Deutsche Bahn AG
Fast 20.000 Lokführer und Lokführerinnen bringen im Dienst der Deutschen Bahn Fahrgäste aus aller Welt sicher von A nach B.

Mitarbeitende erhalten für ihren Einsatz ein umfangreiches Gehaltspaket mit unbefristeten Arbeitsverträgen, Beschäftigungssicherung, betrieblicher Altersvorsorge und vielen Mitarbeiterangeboten.

Die weiteren Benefits:

  • Wahlmodell
    Entscheidung zwischen Arbeitszeitverkürzung, zusätzlichem Urlaub oder mehr Gehalt.

  • Freifahrten
    Freu Dich auf bis zu 16 Freifahrten pro Jahr innerhalb Deutschlands und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Freizeit sponsored by Bahn
    Hier gibt's tolle Sonderkonditionen in den Bereichen Shopping, Freizeit, Reisen oder Versicherungen und Co.

  • Individuelle Weiterentwicklung
    Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen werden individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen geboten.

  • Stabilität und Sicherheit
    Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Mit wenigen Klicks zum Traumjob: Bewerbungen nimmt die Bahn direkt über ihr Online-Formular entgegen.

Du möchtest wissen, wie die Arbeit bei der Deutschen Bahn eigentlich ist?

Dafür haben wir ein exklusives Interview! Maximilian, der Lokführer bei der Bahn in Merseburg ist, hat ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert und erzählt unter anderem, was er an seinem Job besonders mag.

Und damit direkt ab zum Interview.

Hinter die Kulissen geschaut: Das Interview mit Lokführer Maximilian

Maximilian (25 Jahre) ist Lokführer in Merseburg und erzählt im exklusiven Interview über seinen Arbeitsalltag bei der Deutschen Bahn.
Maximilian (25 Jahre) ist Lokführer in Merseburg und erzählt im exklusiven Interview über seinen Arbeitsalltag bei der Deutschen Bahn.  © Deutsche Bahn AG

TAG24: Was ist das Besondere am Beruf des Lokführers bei der DB Regio?

Maximilian: Ich war bei einer Privatbahn im Güterverkehr tätig, da hatten wir nicht so geregelte Dienste und keine feste Jahresplanung wie hier.

Ich wollte jeden Tag zu Hause sein, deswegen bin ich zu DB Cargo gewechselt und habe dort 2 Jahre rangiert. Weil ich dann wieder auf der Strecke fahren wollte, bin ich zu DB Regio Südost nach Dessau gewechselt.

Das Fahren auf dem ET 442 ist ein anderes Fahren. Das ist schneller, leiser und körperlich nicht so anstrengend wie im Güterverkehr. Man sitzt dazu im klimatisierten bzw. beheizten Führerstand.

Der Schichtdienst hier hat Vor- und Nachteile. Man kann auch mal unter der Woche Termine machen, muss aber wissen: Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen gibt es auch, wofür man dann natürlich Zuschläge bekommt.

Ein Bürojob und jeden Tag am Schreibtisch sitzen wäre nichts für mich. Man hat Handlungsspielraum, kann und muss eigene Entscheidungen treffen.

TAG24: Was macht die Arbeit im Burgenland / ELGE Netz aus?

Maximilian: Man wird gut aufgenommen, auch als junger Kollege. Wir sind relativ gemischt von der Altersstruktur, es ergibt sich ein guter Ausgleich.

Ins Burgenland / ELGE Netz bin ich dann gewechselt, weil ich näher an der Heimat sein wollte. Ich wohne 20 Minuten von Merseburg entfernt.

Außerdem ist die Zusammenarbeit mit den Kundenbetreuern und Kundenbetreuerinnen im Nahverkehr besser, man sieht, wer wie drauf ist und kann sich besser abstimmen. Man hat hier einen engeren Kontakt zu den Kollegen und Kolleginnen.

Das Fahrzeug 641 hat natürlich auch seine Macken. Das sind aber immer die gleichen Störungen und macht sie dadurch nicht so komplex.

© Deutsche Bahn AG

TAG24: Ist es nicht langweilig immer die gleichen Strecken zu fahren?

Maximilian: Wir haben hier seltener Fahrplanänderungen und sind die Einzigen, die im Netz fahren. Das heißt unser Fahrplan ist stabiler, es gibt weniger kurzfristige Änderungen.

Man fährt viel häufiger die Strecke, hat sehr gute Streckenkenntnis und kann Störungen sehr gut umgehen. Dadurch ist das Stresslevel auch geringer.

Außerdem behält man häufig ein Fahrzeug, wodurch man besser mit den Macken des Fahrzeugs umgehen.

Durch die kleinere Meldestelle ist es familiärer, man kann auch mal schnell einen Kollegen oder eine Kollegin anrufen und sich bei Störungen untereinander absprechen.

TAG24: Welche Rolle spielt für Sie die Arbeitsplatzsicherheit?

Maximilian: Wir haben hier bei DB Regio einen krisensicheren Arbeitsplatz. Während der Corona-Pandemie konnten wir z.B. weiterfahren, hatten keine Kurzarbeit.

Als Staatsunternehmen können wir kaum pleitegehen und wir als Eisenbahner werden ohnehin für die Verkehrswende dringend gebraucht.

Nächster Halt: Traumjob Lokführer (m/w/d) bei der Deutschen Bahn

Ein tolles Team und viele Mitarbeitervorteile erwarten Dich bei der Deutschen Bahn in Magdeburg und Merseburg.
Ein tolles Team und viele Mitarbeitervorteile erwarten Dich bei der Deutschen Bahn in Magdeburg und Merseburg.  © Deutsche Bahn AG

Mit Dir sicher ans Ziel: Als Lokführer (m/w/d) bist Du für die sichere Beförderung Deiner Fahrgäste zuständig.

Dabei trägst Du die Verantwortung für Mensch und Fahrzeug und sorgst für eine pünktliche und bequeme Reise.

Die weiteren Aufgaben als Lokführer (m/w/d):

  • Sicherstellen der sicherheitsrelevanten Ausstattung und technische Einsatzfähigkeit der Triebfahrzeuge
  • Überprüfen von Sauberkeit und Ordnung im Innenraum
  • Weitergabe von Fahrgastinformationen bei Abweichungen im Fahrbetrieb

Das klingt nach Deinem Traumjob und Du fragst Dich, was Du mit ins Team der Deutschen Bahn bringen solltest?

Das Profil:

  • Besitz eines gültigen Triebfahrzeugführerscheins Klasse TFV AB
  • Kenntnisse in der Baureihe 641 (oder Bereitschaft, die fehlenden Baureihenkenntnisse kurzfristig zu erwerben)
  • Bereitschaft, nachts, an Feiertagen und Wochenenden mit täglich unterschiedlichen Arbeitszeiten zu arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • selbstständige sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • hoher Servicegedanke
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)

Mit wenigen Klicks zum Traumjob: Die Bewerbung läuft direkt über das DB-Online-Formular.

Vom Quereinstieg zum Traumjob: Mit der Umschulung zum Lokführer (m/w/d) bei der Deutschen Bahn.
Vom Quereinstieg zum Traumjob: Mit der Umschulung zum Lokführer (m/w/d) bei der Deutschen Bahn.  © Deutsche Bahn AG

Als eine der größten Arbeitgeberinnen Deutschlands bietet die Deutsche Bahn auch Quereinsteigenden zahlreiche Karrieremöglichkeiten.

Eine davon ist die bezahlte Umschulung zum Lokführer (m/w/d), die in Magdeburg und Merseburg angeboten wird.

Kurze Fakten zur Umschulung:

  • Die Umschulung findet in Vollzeit statt - ca. 10 bis 12 Monate
  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. im gewerblich-techn. Bereich
  • Du hast keinen Eintrag im Fahreignungsregister, solltest du einen PKW-Führerschein haben (dieser ist nur Pflicht bei Montagetätigkeiten)
  • Schicht- und Wechseldienst, auch an Sonn- und Feiertagen, ist für dich keine Herausforderung
  • Du bringst eine hohe Lernbereitschaft mit

Hier gibt's mehr Infos zur Umschulung in Magdeburg.

Weitere Infos zur Umschulung in Merseburg gibt's hier.

Die Deutsche Bahn auf einen Blick

Steuer mit der Deutschen Bahn in Richtung Traumjob: Als Lokführer (m/w/d) in Magdeburg und Merseburg.
Steuer mit der Deutschen Bahn in Richtung Traumjob: Als Lokführer (m/w/d) in Magdeburg und Merseburg.  © Deutsche Bahn AG

Du hast vorab noch Fragen und möchtest etwas wissen?
Das Team Recruiting hilft Dir gerne über das Kontaktformular oder unter der 030/297 24707 weiter.

Hier geht's direkt zur Bewerbung als Lokführer (m/w/d).

Quereinsteigende können sich hier mit wenigen Klicks bewerben.

Titelfoto: Deutsche Bahn AG