In Erfurt startet die Deutsche Bahn ein cooles Event für Jobsuchende
ANZEIGE
Erfurt – Die Deutsche Bahn lädt nach Erfurt zum "Tag des offenen Stellwerks"! Im Ortsteil Kühnhausen bekommt Ihr die Chance zur beruflichen Neuorientierung in einem Top-Unternehmen geboten.
Am Samstag (25.3.) können Quereinsteiger jeden Alters detaillierte Einblicke gewinnen und sich direkt für eine Umschulung zum Fahrdienstleiter (w/m/d) oder Weichenwärter (w/m/d) bewerben.
Eine Anmeldung ist bis zum 24. März auf der Website der Bahn möglich.
Alles über den Start in Deine neue Karriere erfährst Du jetzt.
Tag des offenen Stellwerks in Erfurt

Am Samstag (25.3.) erhältst Du von 10 bis 12 Uhr in Erfurt-Kühnhausen zum "Tag des offenen Stellwerks" einen Blick hinter die Kulissen bei der Deutschen Bahn und kannst Dich direkt über die vielfältigen Karrierechancen informieren.
Beim Event erwartet Dich:
- Besichtigung eines Stellwerks der DB Netz AG sowie spannende Einblicke in die Stellwerks- und Bahnübergangstechnik
- Einblicke in die vielfältigen (Ausbildungs-)Berufe und Arbeitsfelder
- persönlicher Austausch mit Mitarbeitern (w/m/d) und Recruitern (w/m/d)
Das Beste: Direkt am Event-Tag hast Du die Chance Deine neue Karriere zu besiegeln und Dich für einen Quereinstieg zu bewerben.
Deutsche Bahn hat die besten Benefits für Dich

Aber warum solltest Du überhaupt bei der Deutschen Bahn arbeiten? Na, weil die beliebte Arbeitgeberin Dir zahlreiche tolle Vorteile bietet.
Du profitierst von:
- bis zu 40 Urlaubstagen
- bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr
- weiteren Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie
- Arbeitsplätze deutschlandweit, auch da, wo Du zu Hause bist
- Arbeitsplätze in jedem Bundesland von Großstädten bis zu kleinen Ortschaften
- einem marktüblichen Gehaltspaket
- unbefristeten Arbeitsvertrag nach bestandener Qualifizierung
- vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
Plane Deine Zukunft sicher dank:
- langfristiger Perspektiven
- beruflicher Weiterentwicklung mit Seminaren, Trainings
- Qualifizierungen für individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Umschulung zum Fahrdienstleiter (w/m/d)

Als Fahrdienstleiter (w/m/d) arbeitest Du im Stellwerk. Von dort aus steuerst Du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.
Dich erwartet:
- Umschulung in Vollzeit (39 Stunden/Woche) mit theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten
- theoretischer Unterricht an unterschiedlichen Standorten
- Praxiseinsätze nach Möglichkeit in Wohnortnähe
- Ausbildungsklassen von 12 bis 18 Teilnehmenden, in denen Du das Wissen erlernst, das für den Berufsalltag als Fahrdienstleiter (w/m/d) benötigt wird
Nach Abschluss der Umschulung sind Deine Aufgaben:
- Steuerung des Zugverkehrs auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter
- Einstellung von Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge und Gewährleistung einer sicheren Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof
- Überwachung des Betriebes in Bahnhöfen
- Kommunikation und Koordination mit Mitarbeitenden im Stellwerk, Lokführer (w/m/d) und Leitstellen
Du bringst mit:
- mindestens einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung z. B. in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Bäckerei oder Büro
- Mobilitätsbereitschaft in Wohnortnähe
- Fähigkeit, Ruhe zu bewahren und Überblick zu behalten
- Verantwortungsbereitschaft
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität
Umschulung zum Weichenwärter (w/m/d)

Als Weichenwärter (w/m/d) bist Du für die sichere Durchführung von Zug- und Rangierfahrten, sowie die Einhaltung gültiger Regelwerke zuständig.
Dich erwartet:
- Umschulung in Vollzeit (39 Stunden/Woche) mit theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten
- theoretischer Unterricht an unterschiedlichen Standorten
- Praxiseinsätze nach Möglichkeit in Wohnortnähe
- Ausbildungsklassen von 12 bis 18 Teilnehmenden, in denen Du das Wissen erlernst, das für den Berufsalltag als Weichenwärter (w/m/d) benötigt wird
Nach Abschluss der Umschulung sind Deine Aufgaben:
- Steuerung des Zugverkehrs auf Anweisung des Fahrdienstleiters über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter auf kleinen und mittleren Stellwerken
- Verantwortung über Fahrwegprüfung, Gleisfreimeldung, Räumungsprüfung und Zugbeobachtung
- regelwerkskonforme Dokumentation betrieblicher Handlungen
- Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, dem Fahrdienstleiter und Leitstellen
- Kontrolle und Überwachung sowie die Regelung der Schienenwege und die Sperrung der Gleise bei Störungen
Du bringst mit:
- mindestens einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss
- Mobilitätsbereitschaft in Wohnortnähe
- in anspruchsvollen Situationen bewahrst Du Ruhe und behältst den Überblick
- Teamfähigkeit und Du übernimmst gerne Verantwortung
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität
Eindrücke eines Quereinsteigers als Fahrdienstleiter (w/m/d)

Schon viele Leute haben den Quereinstieg bei der Bahn geschafft!
Ein Quereinsteiger, 40 Jahre, erzählt: Vorab Lagerist, absolvierte er die Umschulung zum Fahrdienstleiter (w/m/d) im Jahr 2018.
Wie waren die ersten Wochen?
"Der Lehrgang dauerte sechs Monate, beinhaltete viel Theorie und fühlte sich wie eine Rückkehr in die Schulzeit an.
Wichtig war, dass man von Anfang an am Ball bleibt. Begeistert hat mich auch das besondere Miteinander im Team und die gegenseitige Hilfestellung von Trainern und Gruppenmitgliedern."
Sein Tipp: Man darf sich nicht entmutigen lassen, wenn nicht alles von Anfang an verstanden wird. Vieles wird in der Praxis gelernt und ausgelernt hat man in einem modernen Unternehmen wie der Bahn sowieso nie.
Warum hast Du Dich für die Umschulung entschieden?
"Ich wollte in ein großes Unternehmen. Das Thema Sicherheit und Tariflohn waren wichtige Faktoren. Ich freue mich, einen Job gefunden zu haben, den ich bis zu Rente machen kann. Dazu begeistert mich das eigenverantwortliche und selbstständige Arbeiten."
Was ist vorteilhaft für zukünftige Quereinsteiger?
- Konzentrationsfähigkeit
- gutes Seh- und Hörvermögen (erfolgreiche Eignungsuntersuchung)
- Durchhaltevermögen
- Erfahrung im Schichtdienst
Würdest Du das Quereinsteigerprogramm empfehlen?
"Auf jeden Fall – jedem, der auf der Suche nach einem sicheren Arbeitgeber ist, Lust hat, eigenständig zu arbeiten und schon Erfahrungen im Schichtdienst hat."
Jetzt anmelden oder direkt bewerben

- Für den Tag des offenen Stellwerks am Samstag (25.3.) in Erfurt-Kühnhausen kannst Du Dich hier anmelden.
- Hier als Quereinsteiger (w/m/d) für Umschulung zu Fahrdienstleiter (w/m/d) bewerben.
- Hier als Quereinsteiger (w/m/d) für Umschulung zu Weichenwärter (w/m/d) bewerben.
Du bist neugierig geworden? Komm zum Tag des offenen Stellwerks und schau bei der Deutschen Bahn hinter die Kulissen!
Wir wünschen Dir viel Erfolg und einen schönen Tag am Samstag (25.3.) in Erfurt-Kühnhausen.
Titelfoto: Deutsche Bahn