Deutsche Bahn in Riesa sucht Quereinsteiger für spannende Jobs
ANZEIGE
Riesa – Dir ist mehr als nur ein gutes Gehalt wichtig? Dann schau am 17. Juni beim Tag des offenen Stellwerks von der Deutschen Bahn in Riesa vorbei und stelle die Weichen für einen Job bei der DB!
Auf dem Event erwartet Dich unter anderem die Vorstellung der bezahlten Umschulungen zum Fahrdienstleiter (w/m/d) sowie zum Weichenwärter (w/m/d), eine spannende Tour durchs Stellwerk und mehr.
Melde Dich dafür bis zum 16. Juni über das Online-Formular an und sichere Dir einen der begehrten Plätze.
Die wichtigsten Infos findest Du hier auf einen Blick.
Tag des offenen Stellwerks bei der Deutschen Bahn in Riesa

Steig ein bei der Deutschen Bahn in Riesa und Umland, und starte mit vollem Tempo in Deinen Traumjob – als Quereinsteiger (w/m/d)!
Am 17. Juni findet dazu im Stellwerk Riesa, in der Heinrich-Schönberg-Straße 1, ein passendes Event statt, nämlich der Tag des offenen Stellwerks.
Von 10 bis 16 Uhr kannst Du hier einen Blick hinter die Kulissen werfen, erfährst, welche Aufgaben Dich in einem Stellwerk erwarten und kannst Dich direkt mit den Experten vor Ort austauschen.
Das Programm zum Event:
- Besichtigung des Stellwerks sowie spannende Einblicke in die Stellwerkstechnik
- Kennenlernen einer modernen Simulationsanlage von Stellwerken zur Durchführung von Zug- und Rangierfahrten
- Einblicke in die vielfältigen (Ausbildungs-)Berufe und Arbeitsfelder
- lockere Austauschrunde zu Themen rund um den Quereinstieg
Warum gerade Du zur Deutschen Bahn passt? Weil Du motiviert und organisiert bist, Lust auf etwas Neues hast und flexibel unterwegs bist! Dein Alter spielt dabei keine Rolle.
Melde Dich direkt hier an und sichere Dir einen der beliebten Plätze!
Alle Infos zum Quereinstieg bei der Deutschen Bahn
Quereinsteigen als Fahrdienstleiter (w/m/d)
Quereinsteigen als Fahrdienstleiter (w/m/d)

Neu bei der Deutschen Bahn? Als Quereinsteiger (w/m/d) nimmst Du an einer bezahlten Umschulung zum Fahrdienstleiter (w/m/d) teil.
In Klassen von 12 bis 18 Teilnehmenden werden Dir die wichtigsten theoretischen wie praktischen Inhalte beigebracht. Diese benötigst Du in Deinem zukünftigen Arbeitsalltag.
Die Theorie findet an unterschiedlichen Standorten im Raum Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt statt. Deine Praxis erfolgt nach Möglichkeiten wohnortnah.
Umschulung erfolgreich absolviert? Das erwartet Dich danach:
- Steuerung des Zugverkehrs über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter in kleinen, mittleren und großen Stellwerken
- Einstellung von Fahrstraßen für Züge sowie Gewährleistung sicherer Ausfahrten, z.B. aus einem Bahnhof
- Überwachung des Betriebs in Bahnhöfen
- Kommunikation und Koordination im Stellwerk, mit Lokführenden und Leitstellen
Das bringst Du mit:
- mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss und erfolgreiche Ausbildung im Bereich Einzelhandel, Restaurant, Bäckerei oder Büro
- Mobilitätsbereitschaft in Wohnortnähe und eigener PKW von Vorteil
- Fähigkeit, in anspruchsvollen Situationen Ruhe zu bewahren und Überblick zu behalten
- Teamfähigkeit und Lust, Verantwortung zu übernehmen
- Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst
Hier klicken für weitere Infos zur Umschulung und direkt bewerben!
Quereinsteigen als Weichenwärter (w/m/d)
Quereinsteigen als Weichenwärter (w/m/d)

Für den Quereinstieg zum Weichenwärter (w/m/d) absolvierst Du vorab eine bezahlte Umschulung.
In Vollzeit (39 Stunden/Woche) erlernst Du wichtiges Wissen, welches Du für den Berufsalltag benötigst. Die Ausbildungsklassen bestehen aus zwölf Teilnehmern.
Die Theorie findet an unterschiedlichen Standorten im Raum Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt statt. Deine Praxis erfolgt nach Möglichkeiten wohnortnah.
Umschulung erfolgreich absolviert? Das erwartet Dich danach:
- Steuerung des Zugverkehrs über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter auf Anweisung in kleinen und mittleren Stellwerken
- Fahrwegprüfung, Gleisfreimeldung, Räumungsprüfung und Zugbeobachtung
- regelwerkskonforme Dokumentation betrieblicher Handlungen
- Kommunikation und Koordination im Stellwerk, mit Fahrdienstleitenden und Leitstellen
- Kontrolle und Überwachung, sowie Regelung der Schienenwege und Sperrung der Gleise bei Störungen
Das bringst Du mit:
- mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss
- Mobilitätsbereitschaft in Wohnortnähe und eigener PKW von Vorteil
- Fähigkeit, in anspruchsvollen Situationen Ruhe zu bewahren und Überblick zu behalten
- Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst
Hier klicken für weitere Infos zur Umschulung und direkt bewerben!
Das Wichtigste auf einen Blick

Tag des offenen Stellwerks in Riesa am 17. Juni von 10 bis 16 Uhr
Hier findet das Event statt:
DB Netz AG
Heinrich-Schönberg-Str. 1
01591 Riesa
(Gebäude Güterabfertigung)
Hier kannst Du Dich direkt anmelden und bewerben:
- Sichere Dir hier einen der beliebten Plätze zum Info-Event für Quereinsteiger (w/m/d) in Riesa.
- Bewirb Dich hier für die Umschulung zum Fahrdienstleiter (w/m/d).
- Bewirb Dich hier für die Umschulung zum Weichenwärter (w/m/d).
Die Anmeldung für den Tag des offenen Stellwerks in Riesa endet am 16. Juni.
Titelfoto: Deutsche Bahn