Grandios! Radeberger gewinnen wichtigsten Preis Deutschlands
ANZEIGE
Radeberg – Gerade in dieser schweren Zeit, zeigt sich, dass echtes Qualitätshandwerk siegt! Der Familienbetrieb VOWISOL, Spezialist für traumhafte Wintergärten in Großerkmannsdorf bei Radeberg, ist der Beweis dafür.
Denn kürzlich räumte VOWISOL für ein geniales Projekt den deutschen Metallbaupreis in einer ganz neuen Kategorie ab – ein voller Erfolg für die Firma, die Unglaubliches gleistet hat!
Die faszinierende Erfolgsgeschichte gibt es hier.
Familienbetrieb räumt Deutschen Metallbaupreis ab

Seit bereits 30 Jahren existiert der Familienbetrieb VOWISOL – der Spezialist für eine qualitativ hochwertige Herstellung von Wintergärten, aber auch Orangerien, Verglasungen aller Art, Gartenaccessoires und anspruchsvolle Projekte für Hotellerie und Gastronomie.
Mittlerweile gehört die Firma zu den wichtigsten Wintergartenherstellern Deutschlands.
Aber nicht nur das, auch außerhalb Deutschlands hat sich die Firma nun mit einem hervorragenden Projekt einen Namen gemacht!
Am 30. Oktober verlieh das Magazin M&T Metallhandwerk und Technik (zum zehnten Mal) den Deutschen Metallbaupreis sowie den Feinwerkmechanikpreis für herausragende Objekte und Problemlösungen in Metallbau und Feinwerkmechanik.
Erstmalig fand die Preisverleihung aufgrund der derzeitigen Situation für Zuschauer live per Video-Stream statt. Insgesamt gab es acht Gewinner in verschiedenen Kategorien.
Und aktuell herrscht große Freude bei VOWISOL-Geschäftsführer Arian Vorwerk und seinem Team.
Denn sie haben den Deutschen Metallbaupreis in der neuen Kategorie „Projekte rund um Deutschland“ abgestaubt!
Dieses einzigartige Projekt gewinnt

Gewinner der neuen Kategorie ist der Wintergarten "Green Village" im niederländischen Nieuwegein/Utrecht.
Damit ist VOWISOL eine wirklich hervorragende Umsetzung gelungen und die Firma freut sich, dass sie die Wünsche des Bauherren zu vollster Zufriedenheit erfüllen konnte.
Geniale Erfindung in perfekter Umsetzung
Der zauberhafte Wintergarten ermöglicht besondere Anlässe, wie beispielsweise Hochzeitsfeiern im Grünen abzuhalten, ohne vom niederländischen Wetter abhängig zu sein.
Das Objekt ist komplett stützfrei und zu allen Seiten zu öffnen – dank einer in bester handwerklicher Qualität errichteter Kombination aus Stahl- und Aluminiumkonstruktion. Sowohl optisch als auch funktionell bietet der Wintergarten die perfekte Location für Feierlichkeiten.
Ein voller Erfolg für die Firma und ein Trost während der Corona-Krise!
VOWISOL unterstützt regionale Künstler in der Krise

Da der Familienbetrieb weiß, wie schwer es ist, sich während der Coronakrise über Wasser zu halten, möchte VOWISOL mit gutem Beispiel vorangehen.
"Handwerker und Künstler sollten aktuell zusammenhalten", so Arian Vorwerk, Geschäftsführer von VOWISOL.
Deshalb unterstützt der Wintergartenbetrieb mit einer Aktion regionale Künstler, welche durch die Corona-Situation sehr stark betroffen sind.
"So wird anstelle klassischer Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr ein Sonderalbum des regionalen Pianisten Dirk Ebersbach (Dresdner Tastenschule, Hoftheater Dresden) an all unsere Kunden überreicht. Der Künstler freute sich sehr über diese Geste", so Vorwerk.
Für den Familienbetrieb ist dies eine Herzensangelegenheit und die Firma hofft, dass gerade Handwerksbetriebe und Künstler, die es zu dieser Zeit am schwersten haben, gut durch den Winter kommen.
Im Video könnt Ihr sehen, wie die Firma VOWISOL das "Green Village" perfekt umgesetzt hat:
Das Projekt "Green Village" im Slider:

VOWISOL Wintergärten GmbH
Großerkmannsdorf
Alte Hauptstraße 51
01454 Radeberg (bei Dresden)
Ihr wollt Euch beraten lassen? Dann hilft Euch das Serviceteam von VOWISOL Wintergärten gerne weiter unter folgender Nummer: 03528/48 190 oder Ihr nutzt das Kontaktformular auf der Website.
Mehr Infos auf: www.vowisol.de