Automatisiertes Fahren, 5G und mehr: Das sind die Highlights auf der Digital Rail Convention
ANZEIGE
Annaberg-Buchholz – Für Zug-Liebhaber und Verkehrswende-Enthusiasten heißt es jetzt: nächster Halt – Annaberg-Buchholz (bei Chemnitz).
Denn hier findet von Mittwoch (20.9.) bis Freitag (22.9.) die Digital Rail Convention (DRC) statt, eine Fachtagung im Bereich der digitalisierten Mobilität, bei der es um all die Themen geht, die den Zugverkehr aktuell bewegen.
Während die Events an den ersten beiden Tagen den Profis vorbehalten sind, können am Freitag (22.9.) alle Interessierten mehr zum Thema Schienenverkehr erfahren.
Für die gefragten Fachveranstaltungen könnt Ihr Euch hier noch Tickets sichern.
Bei uns findet Ihr die Details zur Veranstaltung.
Digital Rail Convention vom 20. bis 22. September in Annaberg-Buchholz

Die Digital Rail Convention ist eine dreitägige Fachveranstaltung rund um das Thema Schienenverkehr.
In einer Vielzahl an Workshops, Vorträgen und Demonstrationen werden Fachpublikum, Schulklassen aber auch privaten Interessenten die aktuellsten Themen in Sachen Schiene präsentiert.
In diesem Jahr auf der Agenda:
- ressourcenschonende, alternative Antriebstechnologien insbesondere im Schienenverkehr
- 5G & FRMCS - Kommunikationsinfrastruktur für bahnbetriebliche Zwecke
- digitale Leit- und Sicherungstechnik
Jeder der drei Veranstaltungstage steht dabei unter seinem eigenen Schwerpunkt – die Details dazu folgen jetzt.
Conference (Mittwoch, 20.9.) und Demo Day (Donnerstag, 21.9.) der DRC

Die ersten beiden Tage der Convention (Mittwoch, 20.9. und Donnerstag, 21.9.) richten sich primär an das Fachpublikum der Veranstaltung.
Und das Beste: Es sind noch Tickets verfügbar.
Am Conference Day (Mittwoch, 20.9.) können Vertreter aus Industrie, Politik und Forschung spannende Vorträge besuchen und sich in informativen Workstreams zu aktuellen Themen austauschen.
Zum Demo Day (Donnerstag, 21.9.) kann sich das Fachpublikum auf eine Vielzahl an Führungen, Vorträge und Demonstrationen freuen.
Als besonderes Highlight wird am Demo Day die erste 50-Hz-Nachladestation mit Symmetrieumrichter für batterieelektrische Züge in Annaberg-Buchholz feierlich in Betrieb genommen.
Public Day am Freitag (22.9.)

Den Abschluss bildet der Public Day am Freitag (22.9.). Hier haben auch Schulklassen und private Interessenten die Möglichkeit, die Convention zu besuchen.
Der Besuch am Public Day ist für alle Teilnehmer kostenlos.
An drei Bahnhöfen (Annaberg-Buchholz Unterer Bahnhof, Annaberg-Buchholz Süd und Schlettau), die mit Pendelfahrten verbunden werden, findet Ihr verschiedene Stände zur Berufsorientierung und Demonstrationen für Kinder und Jugendliche.
Als besonderes Highlight können Kinder und Jugendliche sich ausgestellte Züge ansehen und am Unteren Bahnhof an einer Schüler-Uni teilnehmen.
Klingt gut? Dann kommt zur DRC und erfahrt am Freitag (22.9.) in Annaberg-Buchholz alles rund ums Thema Züge!
Alle Infos zur DRC im Überblick

Was?
Digital Rail Convention (DRC)
Wann?
20. bis 22. September 2023
Wo?
Conference Day am Mittwoch (20.9.)
Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge
Straße der Freundschaft 11
09456 Annaberg-Buchholz
Demo Day am Donnerstag (21.9.) und Public Day am Freitag (22.9.)
Unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz
Forschungscampus
Bahnhofsplatz 1
09456 Annaberg-Buchholz
Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd
Am Bahnhof 3
09456 Annaberg-Buchholz
Bahnhof Schlettau
Bahnhofstraße 4
09487 Schlettau
Titelfoto: Deutsche Bahn AG/ Andreas Schaarschmidt