Dresden Elbland im Herbst: Die Highlights für Genießer und Familien

ANZEIGE

Dresden – Die wunderschöne Stadt Dresden ist bekannt für ihre barocke Architektur, das Elbtal, die Semperoper und die weltberühmten Kunstschätze.

Doch wer glaubt, die sächsische Landeshauptstadt an nur einem Tag kennenlernen zu können, der verpasst etwas Wesentliches: die Region.

Die Rede ist von Dresden Elbland – einer Region voller Kultur, Weingüter, Natur und Genussmomente.

Wir verraten, was Dresden Elbland alles zu bieten hat.

Warum sich ein Besuch in Dresden Elbland im Herbst besonders lohnt

Eine wunderschöne Drohnenaufnahme vom Schloss Moritzburg.
Eine wunderschöne Drohnenaufnahme vom Schloss Moritzburg.  © Dresden Marketing

Ob Wochenendtrip oder Kurzurlaub – Dresden und das umliegende Elbland bieten eine perfekte Mischung aus Weinlandschaft , Geschichte und kulinarischen Genüssen, die das ganze Jahr über begeistert.

Die barocke Altstadt mit der Frauenkirche, der Zwinger oder die Semperoper beeindrucken ebenso wie zahlreiche Museen, Ausstellungen und klassische Konzerte.

Auch die Schlösser und Gärten sind gerade in der Herbstzeit ein echter Hingucker.

Schloss Moritzburg, Schloss Pillnitz oder das Landschloss Zuschendorf bei Pirna erstrahlen im herbstlichen Farbenspektakel und laden zu Spaziergängen in prachtvollen Parks und Gärten ein.

Das Schloss Wackerbarth in Radebeul im Herbst.
Das Schloss Wackerbarth in Radebeul im Herbst.  © Dresden Marketing

Im September und Oktober wird Dresden Elbland zum Ausflugsziel für Weinliebhaber.

Entlang des Sächsischen Weinwanderwegs, zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz, laden Weingüter wie Schloss Wackerbarth, Hoflößnitz und Co. zu Weinproben, Führungen und kulinarischen Veranstaltungen ein.

Ein besonderes Highlight in dieser Zeit ist der Herbstmarkt in der Dresdner Altstadt sowie das bunte Kürbishausen, im Freizeitpark Oskarshausen in Freital,
mit fantasievollen Skulpturen, Mitmach-Aktionen und saisonalen Leckereien.

Wir stellen Euch besonders sehenswerte Events und Angebote im Detail vor.

9. Churfürstliches Weinbergfest vom 3. bis 5. Oktober

Erntedank- & Weinfest am 5. Oktober

Sächsische Weinwanderungen

Freizeitpark in Freital: Oskarshausen mit riesiger Kürbisausstellung

Dresdner Herbstmarkt

Kultur pur mit über 50 Museen, Theater & Konzerten

Tipps für den Aufenthalt in Dresden Elbland im Herbst

Ein herrlicher Blick vom Gut Proschwitz auf Meißen.
Ein herrlicher Blick vom Gut Proschwitz auf Meißen.  © Dresden Marketing

Um Dresden Elbland wirklich zu erleben, lohnt sich ein Aufenthalt von mindestens zwei bis drei Nächten.

Unser Tipp: Frühzeitig buchen, um besonders in der Herbstzeit genießen zu können.

In Dresden selbst locken Hotels in der Altstadt mit zentraler Lage, die sich perfekt eignen, um Museen, Galerien und Cafés zu entdecken.

Wer lieber modern und urban unterwegs ist, findet Boutique-Hotels in der Neustadt, ideal für Kultur- und Nachtschwärmer.

Kulinarisch hat die Region auch einiges zu bieten. Traditionelle sächsische Gerichte in Gasthäusern, moderne Restaurants in der Stadt und die Möglichkeit, sich direkt beim Winzer durch lokale Spezialitäten zu probieren.

Wir haben fünf empfehlenswerte Hotels in Dresden Elbland für Euch.

Hotel- und Übernachtungs-Tipps

Die drei Elbschlösser im Hintergrund, u. a. das Hotel Schloss Eckberg (rechts).
Die drei Elbschlösser im Hintergrund, u. a. das Hotel Schloss Eckberg (rechts).  © Dresden Marketing

1. Hotel Schloss Eckberg – Dresden

Das romantische Hotel Schloss Eckberg ist eines der schönsten Schlosshotels Deutschlands mit herrlichem Blick auf Dresden und die Elblandschaft. Es bietet elegante Zimmer, einen Wellnessbereich und einen weitläufigen Park – ideal für Paare und Kulturinteressierte.

2. Hotel Elbflorenz – Dresden

Zentral gelegen, bietet das Hotel Elbflorenz modernen Komfort und eine gute Anbindung an die Sehenswürdigkeiten Dresdens.

Es ist perfekt für Gäste, die sowohl die Stadt als auch die Umgebung erkunden möchten.

3. Hotel Goldener Löwe – Meißen

Im Herzen der Altstadt von Meißen findet Ihr das Hotel Goldener Löwe mit gemütlichen Zimmern. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Weinliebhaber und Kulturinteressierte.

4. Hotel Villa Sorgenfrei – Radebeul

Das elegante Hotel Villa Sorgenfrei in Radebeul bietet luxuriöse Zimmer und einen wunderschönen Garten. Es liegt in der Nähe von Weingütern und lädt zu einem entspannten Aufenthalt ein.

5. Hotel Landhaus Nassau – Moritzburg

Umgeben von Natur und in der Nähe des Schlosses Moritzburg gelegen, besticht das Hotel Landhaus Nassau mit einer ruhigen Atmosphäre, ideal für Naturliebhaber.

Bucht den nächsten Trip ins Dresdner Elbland und freut Euch auf die barocke Pracht, herbstliche Weinberge, kulinarische Genüsse und kulturelle Highlights.

Titelfoto: Dresden Marketing