ANZEIGE
Dresden – Dresden kann weit mehr als Striezelmarkt. Im ganzen Elbland wird Weihnachten genussvoll und traditionsreich gefeiert.
Ob Stollenfest, Bergparade, winterliche Schifffahrt oder Mittelalterweihnachtsmarkt – in Dresdner Elbland sorgt die Adventszeit überall für festliche Erlebnisse und weihnachtlichen Hochgenuss.
Hier kommen die schönsten Veranstaltungen und Erlebnisse in der Region.
So feiert Dresden Elbland 2025 Weihnachten
Zwischen barocken Kulissen, funkelnden Weinbergen und dem sanften Glanz der Elbe verwandelt sich Dresden Elbland in der Weihnachtszeit in eine stimmungsvolle Winterlandschaft voller Lichter, Düfte und Traditionen.
Ein leckerer Stollen frisch aus der Bäckerei oder heißer Winzerglühwein auf einem der vielen Weihnachtsmärkte, Handwerk und Tradition sorgen im Advent für unvergesslichen Genuss.
Genau dieses Wohlgefühl zieht jährlich unzählige Besucher in die Region.
Allerdings sind in der Adventszeit begehrte Veranstaltungen und gemütliche Unterkünfte oft früh vergeben.
Wir empfehlen: Wer die festliche Magie von Dresden Elbland 2025 erleben will, plant am besten früh. So bleiben die schönsten Unterkünfte und Erlebnisse nicht nur ein Wunsch.
Hier finden sich alle winterlichen Veranstaltungen und Erlebnisse auf einen Blick.
Die kommenden Wochen versprechen festliche Atmosphäre und zahlreiche kulinarische Höhepunkte.
Wir zeigen einige der schönsten Highlights dieser Zeit.
Dresdner Stollenfest
Am 6. Dezember 2025 lädt das Dresdner Stollenfest auf dem Striezelmarkt zu einem echten Genussereignis ein.
Beim großen Festumzug mit Musik, Kutschen und dem berühmten Riesenstollen wird das traditionsreiche Backhandwerk gefeiert, das den Dresdner Christstollen weltberühmt gemacht hat.
Der mehrere Tonnen schwere Stollen wird feierlich angeschnitten und wer mag, kann sich ein Stück des köstlichen XXL-Gebäcks sichern. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute.
Gekrönt wird das Fest vom Dresdner Stollenmädchen, das als Botschafterin der Backtradition die Besucher begrüßt.
Das Wichtigste zusammengefasst:
Was?
Dresdner Stollenfest
Wann?
Samstag, 6. Dezember 2025
von 9:45 bis 15:30 Uhr
Wo?
Striezelmarkt auf dem Altmarkt Dresden
Winterliche Erlebnisfahrten auf der Elbe
Wenn sich die Lichter Dresdens im Wasser spiegeln, lädt die Sächsische Dampfschifffahrt zu einer winterlichen Fahrt auf der Elbe ein.
In wohlig beheizten Salonschiffen geht es vorbei an festlich geschmückten Villen und der barocken Silhouette der Stadt.
Egal, ob bei einer Lichterfahrt zum Christmas Garden nach Pillnitz oder bei einer Winterlichter-Tour – an Bord wird die Elbe zur Bühne für stimmungsvolle Erlebnisse mit 3-Gänge-Menü.
Das Wichtigste zusammengefasst:
Was?
Winterliche Erlebnisfahrten auf der Elbe
Wann?
26. November bis 17. Dezember 2025 und 7./8. Januar 2026 – Lichterfahrt zum Christmas Garden
zweimal wöchentlich, Beginn: 17 Uhr, Fahrtzeit: ca. 5 Stunden (inkl. 2 Stunden Aufenthalt in Pillnitz)
25. November bis 20. Dezember 2025 (Di. bis Do.) und 2., 3., 9., 10. Januar 2026
Beginn: 18.30 Uhr, Fahrtzeit: 3,5 Stunden
Wo?
Abfahrt ab Terrassenufer, Dresden Altstadt
Weitere Informationen zu den winterlichen Erlebnisfahrten gibt's hier.
Dresdner Adventskalenderfest
Am 29. November 2025 wird auf dem Altmarkt das Dresdner Adventskalenderfest gefeiert. Das Highlight für Familien und Kinder schlechthin.
Zwischen Weihnachtsbäckerei, Märchenhaus und Wichtelwerkstatt öffnet sich eine liebevoll gestaltete Erlebniswelt voller Duft, Musik und kleiner Überraschungen.
Beim Bühnenprogramm dreht sich alles um die Geschichte des Adventskalenders, begleitet von den Traditionsfiguren des Striezelmarkts und stimmungsvollen Aufführungen.
Zum Abschluss werden kostenfrei Striezelmarkt-Adventskalender verteilt.
Das Wichtigste zusammengefasst:
Was?
Dresdner Adventskalenderfest
Wann?
Samstag, 29. November 2025
von 14:30 bis 16 Uhr
Wo?
Striezelmarkt auf dem Altmarkt Dresden
Mehr Informationen zum Adventskalenderfest gibt's hier zum Nachlesen.
Dresdner Weihnachts-Circus
In der festlich geschmückten Zeltstadt an der Washingtonstraße treffen atemberaubende Artistik, mitreißende Musik und humorvolle Showeinlagen auf echtes Weihnachtsflair.
Bereits zum 27. Mal verwandelt der Dresdner Weihnachts-Circus die Bühne in ein winterliches Wunder voller Magie, Glanz und unvergesslicher Momente für die ganze Familie.
Ein Erlebnis, das die Adventszeit in der Landeshauptstadt jedes Jahr aufs Neue zum Leuchten bringt.
Das Wichtigste zusammengefasst:
Was?
Dresdner Weihnachts-Circus
Wann?
12. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026
Wo?
Washingtonstraße 2, 01139 Dresden
Mittelaltermarkt Dresdner Stallhof
Zwischen Fackelschein und Flötenspiel erwacht im historischen Stallhof des Dresdner Residenzschlosses eine ganz besondere Weihnachtswelt mit historischem Handwerk, Musik und traditionellen Genüssen.
Auf dem Mittelalterweihnachtsmarkt tummeln sich Händler, Gaukler und Spielleute, die die Besucher in längst vergangene Zeiten entführen, während an den Ständen handgefertigte Waren und deftige Speisen angeboten werden.
Wer es urig, gemütlich und zugleich romantisch mag, findet hier eine stimmungsvolle Alternative zum klassischen Weihnachtsmarkt.
Und während der "Dresdner Rauhnächte" wird es mystisch. Mit Wahrsagern, Feuershows und Live-Musik läuten sie den Jahreswechsel auf einzigartige Weise ein.
Das Wichtigste zusammengefasst:
Was?
Mittelalterweihnachtsmarkt im Stallhof
Wann?
26. November 2025 bis 6. Januar 2026
von 11 bis 21:30 Uhr
Wo?
Stallhof, 01067 Dresden