Wichtige Messe in Dresden: Diese Karriere-Möglichkeiten gibt's!
ANZEIGE
Dresden – Du hast bald Deinen langersehnten Schulabschluss? Dann solltest Du Dich informieren, wie es für Dich weitergehen kann.
Und das kannst Du ganz einfach auf der KarriereStart 2022, die vom 11. bis 13. März in der MESSE DRESDEN zum Glück wieder stattfinden kann!
Wir haben alle Infos zusammengetragen.
Messe KarriereStart kann 2022 wieder stattfinden

Coronabedingt musste die beliebte KarriereStart ein Jahr pausieren – jetzt ist sie zur Freude aller wieder da!
Unter dem Motto "Zukunft selbst gestalten" kann man sich auf der Messe vom 11. bis 13. März von über 450 Ausstellern inspirieren und beraten lassen.
Die Messe klärt Fragen wie: "Wie kann es nach der Schule weitergehen?" oder "Was soll aus mir werden?" und gibt Orientierung, um den späteren Traumjob zu finden.
Auf den Punkt gebracht: Du bekommst einen hervorragenden Überblick über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und kannst Dich ausführlich über Jobs, Praktika, Lehrstellen, Auslandsaufenthalte oder Gründung informieren.
Die Messe präsentiert Arbeitswelten zum Kennenlernen und Ausprobieren und stellt auch attraktive Arbeitgeber vor.
Organisator ist wieder die Firma Ortec Messe und Kongress GmbH und Schauplatz die MESSE DRESDEN.
Das erwartet Dich auf der KarriereStart

Aufgrund ihrer Größe und auch gezeigten Vielfalt an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten ist die KarriereStart bundesweit einzigartig.
Hier sind Aussteller aus allen Branchen anzutreffen. Es werden Berufe vorgestellt und vieles kann vor Ort auch gleich ausprobiert und im Gespräch abgeklärt werden.
Vertreten sind Berufe aus IT, Industrie und Handwerk sowie aus den Branchen Medizin, Pflege, Hotellerie, Medien, Handel und Dienstleistungen.
Dabei stellen viele Unternehmen auf der KarriereStart ihre Berufe ganz praxisnah vor und Azubis und Absolventen berichten am Stand direkt über ihre Erfahrungen.
Unter den vorgestellten Berufen, finden sich Sachsens beliebteste Ausbildungsberufe Mechatroniker und Verkäufer, aber auch seltenere Berufe wie Uhrmacher und Porzellanmaler, Spieleentwickler und E-Commerce-Kaufmann.

Auf dem Messe-Programm stehen über 100 Vorträge, Workshops und Expertengespräche.
Auch kostenfreie Zusatzangebote wie Bewerbertraining, Einstellungstests und Bewerbungsmappencheck können in Anspruch genommen werden.
Dazu geben Gründer in der sogenannten "Gründerlounge" Erfahrungsberichte über ihre Existenzgründung ab.
Infos über die aktuell geltenden Hygiene- und Sicherheitsregeln bekommst Du HIER.
Für den optimalen Messebesuch:

Und weil ein Messebesuch auch mal ziemlich anstrengend werden kann, hilft die KarriereStart App, um Dich darauf vorzubereiten. Diese ist erhältlich für Android und Apple.
Mithilfe der Suchfunktion findest Du nicht nur Informationen zu den einzelnen Ausstellern, sondern auch die Standplätze in den jeweiligen Hallen.
Die kannst Du direkt in der App notieren und gezielt die Unternehmen besuchen, die Dich am meisten Interessieren.
Klingt gut? Dann sichere Dir gleich Dein Ticket online oder mit der KarriereStart App.
Alle Infos auf einen Blick:

Öffnungszeiten:
11. - 13. März 2021
Freitag: 9 - 17 Uhr
Samstag/Sonntag: 10 - 17 Uhr
Veranstaltungsort:
MESSE DRESDEN
Messering 6, 01067 Dresden
*Preise:
Tageskarte: 5,00 Euro
**Ermäßigt: 3,50 Euro
Weitere Informationen und das vollständige Programm findet Ihr auf der Website des Veranstalters.
*Die Teilnahme an den Vortragsveranstaltungen ist bereits im Eintritt enthalten.
**Als ermäßigt gelten Schüler, Studenten, Auszubildende und Arbeitssuchende, sowie Behinderte. Ein Nachweis darüber muss erbracht werden.
Anmerkung: Die gezeigten Bilder wurden vor der Pandemie in den Jahren 2019 und Anfang 2020 gemacht.
Titelfoto: KarriereStart