Diese beliebten Weinfeste finden im September in Dresden und Umgebung statt
ANZEIGE
Dresden – Wenn sich die Natur leuchtend färbt, locken besonders Weingüter, Konzerte und Ausstellungen Besucher und Kulturfreunde ins Dresden Elbland.
Ob historische Weinfeste, exklusive Weinwanderungen oder Veranstaltungen zum Johann Sebastian Bach-Jubiläum, die Region hat für jeden etwas zu bieten.
Hier findet Ihr viele tolle Erlebnisse!
Wir verraten, was der Herbst dieses Jahr bringt.
Kulturherbst und Weinfeste im Dresdner Elbland

Dresden Elbland blickt auf eine jahrhundertealte Weinbautradition zurück. Die sonnigen Steillagen von Radebeul und die malerischen Elbhänge bieten ideale Bedingungen für edle Rebsorten wie Weißburgunder, Riesling oder Spätburgunder.
Hier wächst Wein mit Charakter und Geschichte.
Zahlreiche Weingüter, darunter Schloss Wackerbarth und das Weingut Karl Friedrich Aust in Radebeul, bieten passende Führungen und Weinproben an.
Dabei lässt sich nicht nur der einzigartige Geschmack der sächsischen Reben entdecken, sondern auch die Leidenschaft und Hingabe der Winzer.
Zu den Weingütern in Dresden und Umgebung zählen u. a.:
- Weingut Klaus Zimmerling (Dresden)
- Weingut Hoflößnitz (Radebeul)
- Weingut DREI HERREN (Radebeul)
Das Beste: Im September wird inmitten sanfter Hügel und prachtvoller Barockschlösser im Dresdner Elbland der Wein zelebriert.
Überall öffnen Weingüter ihre Türen, mit stimmungsvoller Musik, regionalen Köstlichkeiten und einer tollen Atmosphäre.
Wir stellen Euch besonders sehenswerte Events und Angebote im Detail vor.
Herbst- und Weinfest Radebeul: Freitag (19.9.) bis Sonntag (21.9.)

Ein besonderes Highlight ist das Herbst- und Weinfest in Radebeul.
Neben der Weinlese verwandelt sich die Stadt an diesem Wochenende in eine Bühne für Künstler, Musiker, Schauspieler und Clowns.
Seit 1997 gehört das internationale Wandertheaterfestival zum Programm und macht die Aufführungen auf Straßen, Plätzen und in historischen Gassen zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Mit einem Glas Wein von regionalen Winzern und den spektakulären Shows wird das Fest zu einem unvergesslichen Herbstvergnügen.
Das Wichtigste zusammengefasst:
Wann?
von Freitag (19.9.) bis Sonntag (21.9.)
Wo?
Historischer Dorfanger
Weinfest Meißen: Freitag (19.9.) bis Sonntag (21.9.)

Drei Tage voller Spaß, Genuss und Tradition warten in der historischen Altstadt beim Weinfest in Meißen auf Euch!
Probiert leckere sächsische Weine, schlemmt Euch durch kulinarische Spezialitäten und lasst Euch von einem bunten Bühnenprogramm unterhalten.
Über 20 Spielorte bieten Musik, Kunst und spannende Aktionen für Groß und Klein.
Ein echtes Highlight: der farbenfrohe Festumzug am Sonntag (21.9.) und das spektakuläre Höhenfeuerwerk, das den Abend unvergesslich macht.
Für alle, die Lust auf Action haben, gibt's einen Rummel mit Fahrgeschäften und Spielen.
Am besten kommt Ihr entspannt mit Shuttle-Bussen oder dem öffentlichen Nahverkehr. So könnt Ihr das Fest von Anfang bis Ende richtig genießen.
Das Wichtigste zusammengefasst:
Wann?
von Freitag (19.9.) bis Samstag (21.9.)
Wo?
20 Spielorte in Meißen
Sächsische Weinwanderungen

Die Region Dresden Elbland bietet außerdem vielfältige Erlebnispakete für Weinliebhaber und Genießer an.
Ob bei einer Weinprobe, einer Führung durch die Weinberge, einer Weinwanderung oder einem kulinarischen Abend – hier verbinden sich Genuss, Kultur und Natur.
Die beliebtesten Wanderungen:
- Sächsischer Weinwanderweg (Etappe 1)
Strecke: von Pirna bis Dresden-Pillnitz
Kilometer: 11,96 km
Stunden: 5 h
Zur Buchung hier entlang!
- Sächsischer Weinwanderweg (Etappe 2)
Strecke: von Dresden-Pillnitz nach Dresden-Wilder Mann
Kilometer: 18,23 km
Stunden: 6 h
Zur Buchung hier entlang!
- Sächsischer Weinwanderweg (Etappe 3)
Strecke: von Dresden-Wilder Mann nach Radebeul-Zitzschewig
Kilometer: 14,25 km
Stunden: 6 h
Zur Buchung hier entlang!
Klingt gut? Weitere Angebote findet Ihr außerdem auf www.visit-dresden-elbland.de.
Kulinarische Erlebnispakete

Wein und Licht auf Schloss Wackerbarth
Genießt ein 3-Gänge-Menü, begleitet von ausgewählten Weinen, und lasst Euch von einer Lichtshow verzaubern.
Wein und sächsische Küche
Erlebt die Kombination aus edlen Weinen und traditioneller sächsischer Küche in verschiedenen Weingütern und Restaurants der Region.
Weinzeit entlang der Elbe
Unternehmt eine geführte Tour mit einem Oldtimerbus, inklusive Weinverkostung, Stadtrundgang und einem 2-Gänge-Menü.
Konzerte & Highlights zum 275. Todestag von Johann Sebastian Bach

Im Jahr 2025 jährt sich der Todestag des weltberühmten Komponisten Johann Sebastian Bach zum 275. Mal.
Dresden, eine seiner bedeutsamen Wirkungsstätten, würdigt den Barockmeister mit einer Vielzahl erlesener Konzerte an außergewöhnlichen Orten.
Seine unvergängliche Musik wird das gesamte Jahr über in der Stadt zu hören sein – unter anderem in der Frauenkirche, wo Bach 1736 auf der legendären Silbermann-Orgel spielte.
Ein besonderer Höhepunkt ist das Orgelkonzert "Johann Sebastian Bach: Das Orgelwerk in 15 Konzerten" am 26. September, sowie die Aufführung der h-Moll-Messe von Bach in der Frauenkirche Dresden am 4. Oktober.
Mehr Infos zu den Veranstaltungen und Tickets findet Ihr hier.
Kultur erleben: Über 50 Museen und Ausstellungen

Besucher können sich in Dresden Elbland im Verkehrsmuseum,
in den Staatlichen Kunstsammlungen oder im Deutschen Hygiene-Museum auf spannende Ausstellungen freuen.
Hier treffen Geschichte, Kunst und Kultur aufeinander und bieten Abwechslung zwischen den Weinbergen.
Wer ein Museum besucht, kann danach in dem dazugehörigen Café einen regionalen Wein genießen.
Was es alles zu entdecken gibt, seht Ihr hier.
Dresden Elbland ist im Herbst ein Paradies für Wein- und Kulturfans.
Von Weinfesten über Weinproben bis hin zu Konzerten und Museen – hier erlebt Ihr Tradition, Genuss und Kultur in perfekter Kombination.
Also, schnappt Euch Eure Liebsten und plant den nächsten Besuch!
Titelfoto: Dresden Marketing