Diese beliebten Weinfeste finden im September in Dresden und Umgebung statt

ANZEIGE

Dresden – Wenn sich die Natur leuchtend färbt, locken besonders Weingüter, Konzerte und Ausstellungen Besucher und Kulturfreunde ins Dresden Elbland.

Ob historische Weinfeste, exklusive Weinwanderungen oder Veranstaltungen zum Johann Sebastian Bach-Jubiläum, die Region hat für jeden etwas zu bieten.

Hier findet Ihr viele tolle Erlebnisse!

Wir verraten, was der Herbst dieses Jahr bringt.

Kulturherbst und Weinfeste im Dresdner Elbland

Dresden Elbland bietet tolle Events für Weinliebhaber und Kulturfreunde.
Dresden Elbland bietet tolle Events für Weinliebhaber und Kulturfreunde.  © Dresden Marketing

Dresden Elbland blickt auf eine jahrhundertealte Weinbautradition zurück. Die sonnigen Steillagen von Radebeul und die malerischen Elbhänge bieten ideale Bedingungen für edle Rebsorten wie Weißburgunder, Riesling oder Spätburgunder.

Hier wächst Wein mit Charakter und Geschichte.

Zahlreiche Weingüter, darunter Schloss Wackerbarth und das Weingut Karl Friedrich Aust in Radebeul, bieten passende Führungen und Weinproben an.

Dabei lässt sich nicht nur der einzigartige Geschmack der sächsischen Reben entdecken, sondern auch die Leidenschaft und Hingabe der Winzer.

Zu den Weingütern in Dresden und Umgebung zählen u. a.:

  • Weingut Klaus Zimmerling (Dresden)
  • Weingut Hoflößnitz (Radebeul)
  • Weingut DREI HERREN (Radebeul)
Hier findet Ihr weitere Weingüter!

Das Beste: Im September wird inmitten sanfter Hügel und prachtvoller Barockschlösser im Dresdner Elbland der Wein zelebriert.

Überall öffnen Weingüter ihre Türen, mit stimmungsvoller Musik, regionalen Köstlichkeiten und einer tollen Atmosphäre.

Wir stellen Euch besonders sehenswerte Events und Angebote im Detail vor.

Herbst- und Weinfest Radebeul: Freitag (19.9.) bis Sonntag (21.9.)

Weinfest Meißen: Freitag (19.9.) bis Sonntag (21.9.)

Sächsische Weinwanderungen

Kulinarische Erlebnispakete

Konzerte & Highlights zum 275. Todestag von Johann Sebastian Bach

© Dresden Marketing

Im Jahr 2025 jährt sich der Todestag des weltberühmten Komponisten Johann Sebastian Bach zum 275. Mal.

Dresden, eine seiner bedeutsamen Wirkungsstätten, würdigt den Barockmeister mit einer Vielzahl erlesener Konzerte an außergewöhnlichen Orten.

Seine unvergängliche Musik wird das gesamte Jahr über in der Stadt zu hören sein – unter anderem in der Frauenkirche, wo Bach 1736 auf der legendären Silbermann-Orgel spielte.

Ein besonderer Höhepunkt ist das Orgelkonzert "Johann Sebastian Bach: Das Orgelwerk in 15 Konzerten" am 26. September, sowie die Aufführung der h-Moll-Messe von Bach in der Frauenkirche Dresden am 4. Oktober.

Mehr Infos zu den Veranstaltungen und Tickets findet Ihr hier.

Kultur erleben: Über 50 Museen und Ausstellungen

© Dresden Marketing

Besucher können sich in Dresden Elbland im Verkehrsmuseum,
in den Staatlichen Kunstsammlungen oder im Deutschen Hygiene-Museum auf spannende Ausstellungen freuen.

Hier treffen Geschichte, Kunst und Kultur aufeinander und bieten Abwechslung zwischen den Weinbergen.

Wer ein Museum besucht, kann danach in dem dazugehörigen Café einen regionalen Wein genießen.

Was es alles zu entdecken gibt, seht Ihr hier.

Dresden Elbland ist im Herbst ein Paradies für Wein- und Kulturfans.

Von Weinfesten über Weinproben bis hin zu Konzerten und Museen – hier erlebt Ihr Tradition, Genuss und Kultur in perfekter Kombination.

Also, schnappt Euch Eure Liebsten und plant den nächsten Besuch!

Titelfoto: Dresden Marketing