Diese Neueröffnung zieht viele in den Dresdner Hauptbahnhof

ANZEIGE

Dresden – Hausmannskost trifft auf authentische italienische Küche: Im Dresdner Hauptbahnhof sorgen Speckmann's und Eataly für echte Genussvielfalt!

Zwei neue kulinarische Konzepte bringen jetzt Schwung in die Bahnhofsgastronomie – ob deftige Klassiker oder Italian Vibes: Hier kommt jeder auf seinen Geschmack.

In gemütlichem Ambiente laden beide Lokale zum Schlemmen und Verweilen ein und schaffen so einen Treffpunkt für Reisende und Genießer mitten im Herzen Dresdens.

Und mit diesem Gutschein (mehr dazu unten) könnt Ihr Euch bei Speckmann's sogar ein leckeres Menü zum Sparpreis sichern.

Alle Details gibt's hier.

Restaurants Speckmann's und Eataly neu im Hauptbahnhof

Speckmann's und Eataly bereichern mit ihren frischen Konzepten den Dresdner Hauptbahnhof.
Speckmann's und Eataly bereichern mit ihren frischen Konzepten den Dresdner Hauptbahnhof.  © TAG24 / Stefan Häßler

Das frühere Marché-Restaurant im Bereich der alten Markthalle im Dresdner Hauptbahnhof (Wiener Platz 4) gehört der Vergangenheit an.

Denn an diesem zentralen Standort haben unlängst gleich zwei genussvolle Highlights eröffnet: Speckmann's und Eataly.

Die beiden Restaurants vereinen mit ihren individuellen Konzepten vielfältige kulinarische Welten an einem Standort.

Areas-Chef Anne-Pierre de Cosnac ist begeistert von der Lage: "Der Hauptbahnhof in Dresden ist einer der schönsten in Deutschland. Ich bin ganz sicher, dass das Geschäft hier funktioniert."

Insgesamt investierte die Betreibergesellschaft Areas über zwei Millionen Euro in den umfangreichen Umbau. Auf zwei Etagen und mehr als 1.000 Quadratmetern schaffen die neuen Konzepte einladende Genusswelten.

Über 60 Mitarbeitende sorgen täglich für rund 200 Plätze und echte sächsische Gastfreundschaft mitten im Herzen der Stadt.

Speckmann's bringt Hausmannskost auf den Teller

Speckmann's bietet deftige Hausmannskost.
Speckmann's bietet deftige Hausmannskost.  © TAG24 / Stefan Häßler

Seit dem 25. März 2025 verwöhnt Speckmann's seine Gäste mit deftiger Hausmannskost und gemütlichem Flair.

Speckmann's ist die erste Filiale dieses neuen Konzepts und setzt auf traditionelle deutsche Küche.

Auf der Speisekarte stehen Königsberger Klopse, Jagdwurst-Nudeln und Currywurst – alles frisch zubereitet und hausgemacht.

Egal, ob Ihr einen schnellen Mittagstisch sucht, Euch zwischendurch stärken möchtet oder als Reisende in gemütlichem Ambiente auf Euren Zug wartet: Hier ist der ideale Ort!

Und das Beste: Zum Eröffnungsangebot gibt's einen Gutschein, den Ihr ganz einfach downloaden und an der Kasse bei Speckmann's vorzeigen könnt.

Damit bekommt Ihr: Currywurst, Pommes, einen Softdrink und ein Gläschen von Speckmann's Currysoße – alles zusammen für nur 10 Euro!

Einfach diesen Gutschein vorzeigen

Einfach klicken und Gutschein downloaden.
Einfach klicken und Gutschein downloaden.  © TAG24

Eataly setzt auf italienische Feinkost

Bei Eataly erwarten Gäste Pizza, Pasta, Feinkost, Kaffee und Wein.
Bei Eataly erwarten Gäste Pizza, Pasta, Feinkost, Kaffee und Wein.  © TAG24 / Stefan Häßler

Gleich neben Speckmann's sorgt Eataly für echtes Italien-Feeling – mit Pizza, Pasta, Focaccia und mehr, alles ofenfrisch serviert.

Dazu gehört eine Kaffeelounge, eine stilvolle Weinbar und auch einen Bereich mit erlesenen italienischen Feinkostspezialitäten.

Besonders einladend ist die Weinbar in der zweiten Etage mit Terrasse, die zum Verweilen einlädt und einen chilligen Blick auf die Kuppelhalle des Bahnhofs bietet.

Gegründet wurde Eataly übrigens Mitte der 2000er in Italien, heute gibt's weltweit zahlreiche Filialen, unter anderem auch in München.

Schon ab 6 Uhr morgens können Reisende und Besucher aus einer leckeren Auswahl wie Croissants, Paninis, Gebäck und Baguettes wählen.

Hier entlang zu doppelt gutem Geschmack

Hier findet Ihr feinste italienische Delikatessen.
Hier findet Ihr feinste italienische Delikatessen.  © TAG24 / Stefan Häßler

Speckmann's und Eataly im Dresdner Hauptbahnhof
Wiener Platz 4
01069 Dresden

Öffnungszeiten:
täglich von 6 bis 21 Uhr



Titelfoto: TAG24 / Stefan Häßler