Wer hier in der sächsischen Schweiz übernachtet, bekommt sogar Geld dafür
ANZEIGE
Dresden - Wann habt Ihr das letzte Mal den Sonnenuntergang an der Elbe genossen oder am Fuße des Liliensteins alle Fünfe gerade sein lassen? Zu lang her? Dann schaut diese drei Vorschläge an und nichts wie raus.
Und ganz wichtig: Beim Ausflug die Sparkassen-Card (Debitkarte) nicht vergessen. Denn wer damit in einer der drei Locations bezahlt, spart bei der Rechnung.
Denn alle drei sind Partner der Sparkassen-Einkaufswelt. Dort gibt's vom 3. Juli bis Mitte August gleich doppelten Rabatt.
Auszeit am Fuß des Liliensteins
Raus aus der Stadt und rein ins Grüne: Das ist Walterdorf. Kleine Auszeit im „Stillen Fritz“ zwischen Elbsandstein und urigem Fachwerk. Wanderschuhe zur Seite stellen und genießen – bei Hausmannskost und kühlen Getränken. Wen der Blick zum Lilienstein fasziniert, kann gleich dort übernachten. Mit der Sparkassen-Card günstiger!

Eisenbahnromantik im Kurort Rathen
Nehmt die Kinder mit und los geht's in die weltgröße Garteneisenbahnausstellung: in die Eisenbahnwelten im Kurort Rathen. Spielzeugzüge fahren hier durch liebevoll nachgebaute Miniatur-Landschaften: von der Oberlausitz über die Sächsische Schweiz bis nach Meißen. Und wer den Ausflug verlängern möchte, kann einfach in der angeschlossenen Pension übernachten.

Oase im alten Stadtkern
Lauschig im Grünen, im alten Dorfkern des Dresdner Stadtteils Altomsewitz lockt eine geheime Oase, die Kümmelschänke. Zwischen Streuobstwiesen, Kräutergarten und Lehmbackofen findet man nicht nur ein schattiges Plätzchen, sondern immer auch was Leckeres zu Essen. Große und kleine Gäste fühlen sich hier wie zu Hause.

Mehr Infos und Vorschläge erhaltet Ihr unter sparkassen-einkaufswelt.de.
Titelfoto: Gasthaus Stiller Fritz