DVB verkünden kostenfreies Parken für Autofahrer zur Weihnachtszeit...
ANZEIGE
Dresden – Nur noch wenige Tage und der alljährliche Dresdner Striezelmarkt öffnet am 27.11. wieder seine Buden und Glühweinstände. Er ist der beliebteste Dresdner Weihnachts-Hotspot, der jährlich über zwei Millionen Besucher von überallher anzieht.
Doch wie kommt man am besten hin? Ganz klar: am besten mit der Bahn! Denn einen der begehrten Stellplätze mit dem Auto zu erwischen, ist wirklich nervenaufreibend.
Doch die DVB haben auch eine Lösung für alle Autofahrer!

Wenn Ihr mit dem Auto anreisen müsst, um den schönen Dresdner Weihnachtszauber zu erleben, haben die DVB folgende Empfehlung für Euch:
Stellt Euer Auto am besten auf einem der kostenlosen P+R-Parkplätze ab und fahrt mit der Straßenbahn entspannt in die Innenstadt.
Der dem Striezelmarkt nächstgelegene und gleichzeitig der größte P+R-Parkplatz befindet sich direkt an der Messe Dresden.
Rund 800 kostenfreie Stellplätze stehen Euch dort zur Verfügung. Diese sind rund um die Uhr zugänglich, nie voll ausgelastet und zudem gut erreichbar.
Alle P+R-Plätze haben eines gemeinsam: Das Parken ist komplett kostenlos und sie verfügen über einen direkten ÖPNV-Anschluss ins Dresdner Zentrum.
Der kostenfreie P+R-Parkplatz an der Messe

Navigation:
P + R Messe DresdenMessering 1
01067 Dresden
Anfahrt:
Wenn Ihr von der Autobahn A4 „Dresden-Altstadt“ kommt, weisen beleuchtete Hinweistafeln den Weg zum Parkplatz. Ganz in der Nähe liegt die Straßenbahnhaltestelle „Messering (Halle 1)“ Richtung Innenstadt.
Wenn Ihr aus westlicher Richtung nach Dresden kommt, findet Ihr in Pennrich einen weiteren P+R-Platz. Aus dem Norden kommend, kann in Dresden Kaditz geparkt werden und von Süden kommend in Prohlis.
Alle P+R-Plätze haben eines gemeinsam: Das Parken ist komplett kostenlos und sie verfügen über einen direkten ÖPNV-Anschluss ins Dresdner Zentrum.

Und weiter geht's mit Bus oder Bahn
Die Weiterfahrt vom Messe-Parkplatz ins Dresdner Zentrum und zum Striezelmarkt erfolgt am besten mit der Straßenbahn Linie 10 und dauert lediglich zehn Minuten.
Am Wochenende geht es noch schneller. Dann fährt zusätzlich die Linie 20.
Und auch die anderen P+R-Plätze haben Direktverbindungen zur Innenstadt. An einigen Plätzen verkehren gleich mehrere Linien und alle zehn Minuten kommt eine Bahn.
Fahrscheintipp:
Eine Tageskarte ist die einfachste Wahl, denn damit könnt Ihr bis zum nächsten Morgen, 4 Uhr in Dresden beliebig oft fahren (auch ein-, aus- und umsteigen ist kein Problem).
Tageskarteein Erwachsener: 6 Euro
Mitnahme bis zu zwei Kinder unter 15 Jahren
Familientageskarte
zwei Erwachsene: 9 Euro
Mitnahme bis zu vier Kinder unter 15 Jahren
Kleingruppenkarte
Bis zu fünf Erwachsene für 15 Euro
(gilt den ganzen Tag)
Natürlich könnt Ihr auch einfach Einzelfahrten buchen:
Einzelfahrkarte (1 Tarifzone, max. 1 Stunde)
Erwachsene: 2,40 Euro
Kinder unter 15 Jahren: 1,60 Euro
Tickets bekommt Ihr an der Haltestelle oder direkt in Straßenbahn oder Bus.
Weitere P+R-Parkplätze:
