Diese Idee aus Sachsen löst endlich das Problem mit feuchten Wänden
ANZEIGE
Niederwiesa – Viele kennen das Problem: muffiger Geruch, feuchte Wände und dunkle Flecken im Haus. Oft ist aufsteigende Feuchtigkeit die Ursache.
Doch keine Panik – die Firma Drymat kann schnell und effektiv helfen!
Das patentierte Drymat-Verfahren kommt ohne Lärm und Abriss aus und ist dazu noch preiswerter als herkömmliche Methoden.
Jetzt Sommer-Deal sichern: Wer sich bis zum 31. August unten im Formular anmeldet, kann sich 10 Prozent Rabatt und einen kostenlosen Feuchtigkeitscheck sichern.
Wir wissen, warum Drymat bei Kunden überzeugt.
Immer mehr Hausbesitzer schwören auf die Drymat-Methode

Feuchte Wände, modriger Geruch und dauerhafte Feuchtigkeit in Kellern oder Wohnräumen sind Probleme, mit denen sich viele Hausbesitzer in Deutschland auseinandersetzen müssen.
Die Firma Drymat bietet hierfür eine smarte Lösung, die ohne aufwendige Bauarbeiten auskommt, und dabei nachhaltig wirkt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren, die oft nur oberflächlich abdichten, setzt Drymat auf ein tiefgreifendes System.
Unter dem Gebäude wird eine Abdichtungsebene installiert, kombiniert mit speziellen Elektroden, die eine kontrollierte Trocknung des Mauerwerks ermöglichen.
Gleichzeitig entsteht eine elektrophysikalische Sperre, die das Eindringen von Bodenfeuchtigkeit verhindert.

Diese Methode hat nicht nur technische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche.
Kunden sparen bis zu 70 Prozent der Kosten, verglichen mit herkömmlichen Methoden.
Die Installation erfolgt in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen und das ohne große Eingriffe in die Bausubstanz. Auch der Stromverbrauch bleibt minimal: Er entspricht etwa dem Trafo einer Türklingel.
Darum sind Kunden überzeugt:
- kein Aufgraben
- keine statischen Risiken
- Trockenhaltung für mehrere Jahrzehnte
- Energiebedarf pro Tag circa 3 Cent
- allgemein wissenschaftlich anerkannt
- schnelle Abtrocknung durch Lage der Kathoden -Sperrebene unter dem Haus
- Seit über 27 Jahren am Markt
Außerdem hat das Unternehmen aus dem sächsischen Niederwiesa sich auch 2025 wieder einen Platz unter den TOP 100 der innovativsten Unternehmen Deutschlands gesichert. Diese Auszeichnung bestätigt die führende Rolle in der Branche.
Diese Erfolge brachte die Drymat-Methode

Viele Kunden sind von der schnellen Trocknung und den zahlreichen Vorteilen des patentierten Drymat-Verfahrens überzeugt.
Ein aktuelles Erfolgsprojekt ist die Partnerschaft mit dem Kinderheim in Frankenberg. Herr Schmidt, Vorsitzender der Stiftung aus Annaberg, hat bereits vier Häuser mithilfe von Drymat erfolgreich von Feuchtigkeit befreit.
Im Kinderheim begann die Trockenlegung vor etwa einem halben Jahr. Obwohl der alte Putz auf den Wänden noch erhalten ist, sind bereits deutliche Fortschritte sichtbar – sogar der Fußboden trocknet sichtbar.
Auch ein Mehrfamilienhaus in Niederwiesa profitierte von der innovativen Technik. Das Gebäude verfügt über ein besonders dickes und robustes Mauerwerk, das die Trockenlegung sonst erschwert hätte. Dank der gezielten Installation von Elektroden im Boden und in den Wänden konnte hier ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden.
Fakt ist: Bei Drymat geht's nicht nur darum, feuchte Wände loszuwerden – hier geht's um Lebensqualität.
Jetzt von Sommer-Aktion und gratis Feuchtigkeitscheck profitieren

Habt Ihr Interesse an einem kostenlosen Feuchtigkeitscheck und wollt Euch die 10 Prozent Sommer-Aktion sichern?
Dann füllt bis zum 31. August einfach das folgende Formular mit Euren Kontaktdaten aus und bestätigt anschließend die E-Mail in Eurem Postfach.
Wichtig: Schaut dabei auch im Spam-Ordner nach, falls die Mail nicht im Posteingang landet.
Das Team von Drymat wird sich dann schnellstmöglich telefonisch oder per E-Mail bei Euch melden, um einen Termin zu vereinbaren.
So erreicht Ihr Drymat außerdem

Dresdner Straße 24
09577 Niederwiesa
E-Mail: info@drymat.de
Tel.: 03726 720 560
Titelfoto: TAG24, Marc Körner