An diesen Orten im Kreis Zwickau informiert eins zum Glasfaser-Anschluss
ANZEIGE
Landkreis Zwickau – Die Glasfaser-Welle schwappt in den Landkreis Zwickau und verspricht der Region die Zukunft des Internets. Doch was ist zu beachten?
Darüber klärt eins energie in sachsen aktuell persönlich und direkt vor Ort auf.
Genauer gesagt ist das einsMobil in der Region auf Achse und informiert an folgenden Stationen zum Glasfaser-Anschluss:
- Hohenstein-Ernstthal/ Oberlungwitz (8.8.)
- Glauchau (22.8.)
- Reinsdorf (5.9.)
- Zwickau (26.9.)
- Wilkau-Haßlau (10.10.)
- Langenbernsdorf (24.10.)
Aktuelle Infos zu den Zwischenstopps gibt's hier.
Alles Wichtige zur eins-Glasfaser-Tour verraten wir jetzt.
eins informiert im Kreis Zwickau persönlich zum Glasfaser-Anschluss

Es ist zu spüren – die Digitalisierung schreitet auch im Landkreis Zwickau unaufhaltsam voran.
Kein Wunder also, dass die Datenmengen, die täglich durchs Netz müssen steigen und es so eher zu den typischen Verbindungs-Problemen kommt.
Wer kennt's nicht: Ihr sitzt im Homeoffice und habt gerade einen kreativen Einfall, doch noch bevor das Wissen in die unendlichen Weiten des Internets entlassen wird, passiert es – "Verbindung unterbrochen"
Dabei kann es schon ausreichen, dass die ersten Nachbarn der Hausgemeinschaft bei einer Runde PS4 oder Netflix ihren wohlverdienten Feierabend einleiten.
Das wirkt sich nicht nur negativ auf die eigene Internet-Leitung aus, sondern ist stressig, ärgerlich und ein typisches Problem veralteter Kupfer- oder Koaxialkabel.
eins energie in sachsen ist sich dieser Problematik bewusst.
einsMobil: Persönliche Beratung direkt vor der Haustür

Deshalb und noch bis 24. Oktober macht das einsMobil in verschiedenen Gemeinden des Landkreises halt und berät alle Interessenten vor Ort zum eigenen Glasfaser-Anschluss.
Fragen rund um anfallende Kosten, Maßnahmen zum Anschluss oder zur Gestattungsabgabe? Zur Glasfaser Info-Tour besteht die Chance, alle Zweifel und Ängste aus der Welt zu schaffen und mit Freude in die digitale Zukunft zu starten.
Das einsMobil bietet darüber hinaus:
- persönliche Gespräche mit den Experten in ungestörter Atmosphäre
- greifbare Modelle um aufzuzeigen, wie ein Glasfaserkabel im Haus verlegt wird
- Glasfaserkabel zum Ansehen und Anfassen
- unverbindliche Beratung zum eigenen Glasfaser-Anschluss
- Möglichkeit, vor Ort die Gestattung abzugeben
- Info-Tresen
- u.v.m.
Hier jetzt schon zum Anschluss informieren.
Wichtig: Das Einverständnis für den Glasfaser-Ausbau ist erforderlich, um den Anschluss zu erhalten – und dieser kann direkt vor Ort gegeben werden!
Für alle, die etwas über ihren Glasfaser-Anschluss erfahren möchten, bietet eins mit der Info-Tour also die perfekte Gelegenheit, kostenlos Licht ins Dunkle zu bringen.
Die Nummer "eins" für Glasfaser in Sachsen

Als führender kommunaler Infrastruktur-Dienstleister in der Region hat es sich eins zur Aufgabe gemacht, Sachsens Bewohnern mit individueller Beratung zum Glasfaser-Anschluss als vertrauensvoller Partner zur Seite zu stehen.
Dass dieses Konzept Früchte trägt, beweisen die über 75.000 Haushalte und Unternehmen in Chemnitz sowie in den Landkreisen Mittelsachsen, Erzgebirge und Vogtland – diese verfügen heute schon über einen Glasfaser-Anschluss bis in die eigenen vier Wände oder ins Büro!
Mit der Motivation, weiteren sächsischen Haushalten das Tor in die digitale Welt von Morgen zu öffnen, setzen die Experten auf Kommunikation und Aufklärung vor Ort.
Daraus hervor ging die Idee, mit dem einsMobil auf Sachsen-Tour zu starten und im Landkreis persönlich zum Glasfaser-Ausbau zu informieren.
Aktuelle Infos zu den informativen Zwischenstopps gibt's hier.