Luftfahrt-Unternehmen in Dresden sucht über 300 neue Mitarbeiter

ANZEIGE

Dresden – Bei den Elbe Flugzeugwerke in Dresden geht's immer weiter voran und hoch hinaus. An spannenden Produkten für die Luftfahrt arbeiten deswegen schon rund 2.000 Profis, auch viele zu Leichtbaulösungen für Luftfahrt und Schiene!

Komme jetzt an Board und starte direkt als Kunststoffbearbeiter (m/w/d) oder Kunststofffacharbeiter (m/w/d) in dem global agierenden Unternehmen durch – gern auch als Quereinsteiger (m/w/d).

Nutze Deine Chance und bewirb Dich mit dem Online-Formular weiter unten.

Du willst jetzt jobtechnisch Vollgas geben? Dann haben wir hier die wichtigsten Infos für Dich!

Elbe Flugzeugwerke suchen Mitarbeiter (m/w/d) in Dresden

© Elbe Flugzeugwerke GmbH

Egal, wo Du in einen Airbus steigst, immer betrittst Du sächsischen Boden. Dafür sorgen die Elbe Flugzeugwerke (EFW) in Dresden mit ihren spezialisierten Leichtbaukomponenten für Luftfahrt und auch für die Schiene!

Aber fangen wir einmal von vorne an.

Schon seit mehr als drei Jahrzehnten sind die Elbe Flugzeugwerke anerkannte Experten, wenn es um innovative Luftfahrtlösungen und führende Technologien geht.

Dabei können sie vor allem auf Erfahrungen aus der Frachter-Umrüstung, der Wartung von Flugzeugen sowie der Herstellung und Entwicklung von Leichtbaukomponenten zurückgreifen.

Neben der Umrüstung von Passagier- zu Frachtflugzeugen, sind die Composite Solutions, also die Leichtbautechnologien, der Kernbereich der EFW.

So wurden bereits mehr als 11.000 Passagierflieger mit Leichtbau "Made in Dresden" ausgestattet sowie die Entwicklung und Produktion neuer Bauteile und Lösungen für die Passagierkabine vorangetrieben.

Wer bei der Komponentenfertigung jetzt noch an schnöde Einzelteile denkt, ist falsch gewickelt!

So geht Leichtbau bei den EFW

© Elbe Flugzeugwerke GmbH

Die Elbe Flugzeugwerke fertigen seit mehr als 25 Jahren ultraleichte Faserverbundstrukturen, von flachen Bauteilen hin zu kompletten Systemen und Monumenten.

Dabei sind u. a. Sandwichplatten, Laminate, 3D Bauteile bis hin zum einbaufertigen Kabinenmodul, wie den Overheadbins bzw. Gepäckfächern für die A320 Familie.

Die Herstellung dieser Produkte entsteht vorrangig durch zwei unterschiedliche Ansätze:

Zum einen wird bei den sogenannten Build to print Produkten konkret nach den Kundenvorgaben gearbeitet.

Beim Design and Build Prozess hingegen liegt die Verantwortung für die Entwicklung und Fertigung bei der EFW. Zudem unterstützen sie auch Kunden, wie Airbus bei der Entwicklung.

Aber nicht nur Airbus zählt zu den namhaften Kunden der Elbe Flugzeugwerke. In Summe sind es mehr als 20 Unternehmen u. a. aus der Luftfahrt, wie easyJet, aber auch aus der Transportation. Für Alstom und Siemens werden z. B. verschiedenste Bauteile für Schienenfahrzeuge weltweit verbaut.

Ein wichtiger Teil im Getriebe sind dabei natürlich immer die rund 2.000 Mitarbeitenden, denn sie halten den Betrieb am Laufen!

Gerade im Bereich Leichtbau haben die Kunststoffbearbeiter (m/w/d) alle Hände voll zu tun. Deswegen wird hier auch im Rahmen der Berufsausbildung nach Verstärkung gesucht!

Übrigens: Wenn Du alle Infos auf einen Blick möchtest, schaue gern auf dem EFW-YouTube-Kanal vorbei.

Kunststoffbearbeiter (m/w/d)

© Elbe Flugzeugwerke GmbH

Egal, ob Du ein motivierter Einsteiger oder berufserfahrener Experte bist, als Kunststoffbearbeiter (m/w/d) kannst Du direkt bei den EFW loslegen.

Du erhältst in den ersten bis zu sechs Monaten systematisch wichtige Informationen zu Deinen neuen Tätigkeiten, einschließlich der Einweisung in die Spezifik der Plattenfertigung.

Als Kunststoffbearbeiter (m/w/d) führst Du unter Beachtung notwendiger Verarbeitungsrichtlinien gemäß Einweisung Deine Aufgaben unter Verwendung von Fertigungsmitteln durch.

Dazu zählt u. a. die Bedienung von einfachen Transportmitteln und Maschinen nach Arbeitsauftrag sowie das Ausführen einfacher Vorbereitungs- und Komplettierungsarbeiten, Losaufträgen und Wiederholteilen.

Dabei erkennst Du Verarbeitungsfehler und zeigst diese an.

Was Du für Deinen neuen Job mitbringst, sind...

  • Begeisterung und Verantwortung für Produkte der Luftfahrt, wie Kabinenausstattung, Bodenpanele, schusssichere Cockpittüren
  • Kenntnisse in Bedienung und Handhabung erforderlicher Werkzeuge und Maschinen
  • Kenntnisse über Eigenschaften und Verarbeitung von carbonfaser- (CFK) und glasfaserverstärkten (GFK) Kunststoffen
  • Erfahrungen zu betrieblichen Qualitätsmanagement Systemen
  • Lust auf Motivation für abwechslungsreiche Arbeit im Mehrschicht-System

Wichtig: Egal, aus welcher Branche Du kommst, auch als Quereinsteiger (m/w/d) hast Du die Chance Karriere zu machen!

Benefits bei den Elbe Flugzeugwerken

© Elbe Flugzeugwerke GmbH

Die Elbe Flugzeugwerke in Dresden haben natürlich noch mehr zu bieten als außergewöhnliche Jobs und eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz!

Du kannst Dich auf diese Vorteile freuen:

  • tarifliche Leistungen mit vielen betrieblichen Extras
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Altersvorsorge
  • Jobticket
  • Gesundheitsangebote
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Vergünstigungen
  • coole Mitarbeiterevents
  • Weiter- und Ausbildungs-Möglichkeiten
  • viele weitere Extras

Steig ein und werde Teil des EFW-Teams!

Um Dir Deinen neuen Traumjob zu sichern, musst Du nur Deine Kontaktdaten sowie abgeschlossene Berufsausbildung eintragen. Optional kannst Du noch Deinen Lebenslauf anhängen.

Mit einem Klick auf "JETZT BEWERBEN" ist alles abgeschickt.

Wichtig: Du erhältst eine E-Mail von uns, die Du bitte bestätigst.

Das Team der Elbe Flugzeugwerke wird sich zeitnah melden und alles Weitere persönlich mit Dir besprechen!

Wir wünschen Dir viel Erfolg :-)

Mit Absenden des Formulars beginnen wir sofort mit der Vermittlung.*Pflichtfelder

© Elbe Flugzeugwerke GmbH

Weitere Jobs bei der EFW

© Elbe Flugzeugwerke GmbH

Du würdest am liebsten direkt loslegen, aber Dein Traumjob war noch nicht dabei? Dann lohnt sich der Blick auf die Karriereseite, denn dort findest Du weitere spannende Stellen!

Wer sofort wissen will, welche coolen Jobmöglichkeiten aktuell und für 2023 noch zu vergeben sind, findet hier schon einmal einen kleinen Einblick:

Natürlich hat die EFW auch faszinierende Ausbildungsberufe für die Du Dich direkt auf der Karriereseite als Azubi bewerben kannst.

Zudem findest Du die EFW auf LinkedIn, Instagram, Kununu und Xing!

Hier findest Du Deinen neuen Arbeitgeber:

Elbe Flugzeugwerke GmbH
Grenzstraße 1
01109 Dresden

Titelfoto: Elbe Flugzeugwerke GmbH