So können Einzelhändler kostenfrei E-Auto-Ladestationen aufstellen
ANZEIGE
Dresden/Bautzen – Um Elektromobilität alltagstauglich zu machen, muss noch einiges getan werden. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos im öffentlichen Raum ist ein erster und wichtiger Schritt.
Und da kommt die eliso GmbH ins Spiel!
Der Betreiber für Ultra-Schnellladestationen sucht derzeit nach starkfrequentierten Parkflächen in Dresden und Bautzen, um E-Ladeparks kostenfrei einzurichten.
Wir haben alle Infos über die Firma und das Angebot.
Eliso: Von Ultra-Schnellladestationen profitieren

Seit knapp zwei Jahren hat der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Deutschland massiv an Fahrt aufgenommen, und es wird weiterhin stark in die Branche investiert.
Dabei liegt der Fokus vor allem auf den städtischen Regionen.
Denn E-Auto-Fahrer, die ihr Auto weder zu Hause noch beim Arbeitgeber laden können, sind auf öffentliche Ultra-Schnellladestationen angewiesen, die sich zum Beispiel auf Kundenparkplätzen des Einzelhandels befinden.
Laut der Studie "Public ChargingStudy 2023" des Marktforschungsunternehmens UScale wünschen sich vier von fünf Elektroautonutzern mehr Ladeinfrastruktur beim Einzelhandel.
Und die eliso GmbH ist die Lösung! Denn die Firma betreibt Ultra-Schnellladestationen, extra für den öffentlichen Raum.
Wenn die Ladeinfrastruktur ausgebaut wird, führt dies auch zur Steigerung der Attraktivität der jeweiligen Standorte und Ladesäulen-Karten und Apps erhöhen sogar deren Sichtbarkeit!
Die Vorteile einer Zusammenarbeit mit eliso

1. Kostenfreie Komplettlösung
eliso ermöglicht eine kostenlose Installation und Instandhaltung der Ultra-Schnellladestationen auf Eurer Fläche und kümmert sich um die komplette Durchführung – von der installativen Einrichtung bis zum fortlaufenden Betrieb.
2. Erhöhte Frequenz und Visibilität
Euer Standort profitiert von der Einbindung in das öffentlich zugängliche eliso Ultra-Schnelladenetz, welches sowohl national als auch international auf Ladekarten registriert wird.
3. Nachhaltiges Engagement
Ihr präsentiert Euch als Befürworter ökologischer Verantwortung und bietet Nutzern von Elektroautos eine rasche Aufladung mit umweltfreundlichem Strom.
Neue Standorte in Dresden und Bautzen gesucht

"Wir konnten bereits deutschlandweit einige Handelsunternehmen als Standortpartner gewinnen und haben bereits mehrere Ladepunkte dort eröffnet – wie kürzlich erst bei Möbel Rieger im baden-württembergischen Heilbronn", sagt Johannes Brodführer, CEO von eliso.
"Auch weiterhin möchten wir eng mit dem Handel zusammenarbeiten und freuen uns über weitere Partner, denn mit Schnellladestationen auf öffentlichen Parkplätzen entsteht ein Mehrwert für Kunden, Standortpartner, Besucher und das Klima."
Im Rahmen des Deutschlandnetzes baut eliso an 106 Standorten Ultra-Schnellladestationen auf.
Für dieses Projekt und für den Ausbau des eigenen Ultra-Schnellladenetzes ist das Unternehmen aktuell auf der Suche nach Standorten – insbesondere im Raum Dresden und Bautzen!
Für den Aufbau von einer zugänglichen Schnellladeinfrastruktur im urbanen Bereich kommen alle Orte infrage, an denen sich E-Auto-Fahrer im Alltag aufhalten.
Wenn Ihr Euren Standort mit Ultra-Schnellladestationen für Elektroautos aufwerten wollt, freut sich eliso auf Eure Anfrage!
Füllt dazu einfach das Anfrageformular für Geschäftskunden aus und eliso klärt mit Euch alles Weitere.
Im Video könnt Ihr Euch eine öffentliche Ultra-Schnellladestation für E-Autos in Heilbronn ansehen:

Für Fragen vorab:
Tel.: 0711/25 28 63-01E-Mail: mail@eliso.io
Alle Infos unter www.eliso.io.
eliso GmbH
Renzwiesen 6
70327 Stuttgart
Titelfoto: eliso GmbH