Er will Populisten und Spaltern den Kampf ansagen
ANZEIGE
Görlitz – Zur Bundestagswahl am 26. September stellt sich Florian Oest (CDU) im Landkreis Görlitz zur Wahl: 34 Jahre jung, Familienvater, charismatisch und engagiert.
Oest ist Jurist und studierter Betriebswirt und arbeitet nach Stationen in der Wirtschaft und im Sächsischen Innenministerium heute an der Polizeihochschule in Rothenburg.
Der gebürtige Görlitzer ist seit Wochen im Landkreis unterwegs, um die Menschen von sich und seinen Themen zu überzeugen:
"Unsere Heimat braucht wieder eine starke Stimme in Berlin. Ich bin Demokrat, mein Herz schlägt europäisch, mein Ansatz: Einen statt Spalten. Populisten haben keine Lösungen", so Oest.
Hier stellt sich der Görlitzer vor, das ist sein Programm:
Florian Oest tritt für den Wahlkreis Görlitz an
Kein Kohleausstieg vor 2038

Seit Jahrzehnten leben die Menschen im nördlichen Teil des Landkreises von und mit der Kohle. Tausende Arbeitsplätze sind es im Lausitzer Revier.
"Ich bekenne mich zum Industriestandort Lausitz und dem vereinbarten Kohlekompromiss. Einen Ausstieg vor dem Jahr 2038 wird es mit mir nicht geben so Oest.
Und wie soll es dann weitergehen?
"Wir brauchen eine Gesamtstrategie, mit der wir den Strukturwandel gestalten. Daran möchte ich aktiv mitarbeiten. Ich denke da beispielsweise an Investitionen in anwendungsorientierte Forschung, Digitalisierung und Bildung. Damit können wir bestehende Unternehmen unterstützen und neue Firmen ansiedeln."
Oest setzt sich unter anderem für den Schnellzug von Berlin über Weißwasser nach Görlitz oder die bessere Anbindung der Regionen Weißwasser und Zittau an die A4 ein.
Keine Kompromisse beim Thema Sicherheit

Mit mehr Bundespolizisten und modernster Technik will Oest die organisierte Kriminalität bekämpfen.
"Beim Thema Sicherheit mache ich keine Kompromisse. Ich setze mich außerdem für die Kameratechnik entlang der Grenzen zu Polen und Tschechien ein. Görlitz hat gezeigt, wie wirksam die Kameras sind", so Oest.
Welche Themen er noch setzen möchte?
"Als Familienvater weiß ich, dass Familien sichere Perspektiven für alle Generationen brauchen – gute Kindergärten, moderne Schulen. Gerade bei uns im ländlichen Raum müssen wir auch die medizinische Versorgung und Pflege sicherstellen."
Auf Kennenlerntour

Mit Plakaten auf sich aufmerksam gemacht hat Oest im Juli mit seiner Aktion "Auf Kennenlerntour. Sie rufen an – ich komme vorbei", darunter seine Handynummer.
"Auf die Plakataktion habe ich viel positives Feedback erhalten. Viele Leute haben mich angeschrieben und angerufen und ich habe viele engagierte Menschen kennengelernt, mit denen wir gemeinsam etwas bewegen können."
Die Kennenlerntour läuft noch und wer Florian Oest persönlich kennenlernen möchte, erreicht ihn unter 0176/44 220 660
Briefwahl schon jetzt möglich: Erststimme Oest FÜR die Demokratie

Auch wenn die Wahl erst am 26. September ist, die Briefwahl ist jetzt schon möglich.
Die Wahlbenachrichtigungskarte schickt Ihr ausgefüllt an das zuständige Wahlamt.
Dann kommen die Wahlunterlagen nach Hause.
Wer seine Stimme eher dem roten und grünen Lager gibt, möchte Oest mitgeben:
"Mit der Erststimme wählen Sie die Person, die Ihre Region, also den Landkreis Görlitz in Berlin vertritt. Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit gebündelten Kräften über Parteigrenzen hinweg können wir den Populisten und Spaltern in unserem Land den Kampf ansagen.
Es geht um unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es geht um unsere Demokratie. Es geht um die Zukunft von uns allen. Deshalb brauche ich zur Bundestagswahl Ihre Stimme!"
Dies ist eine Wahlwerbung zur Bundestagswahl 2021. Für den Inhalt sind die Kandidaten selbst verantwortlich.
Titelfoto: Florian Oest