Diese Köche kochen am Wochenende Dresden ab

Dresden - Über 20 Spitzenköche, 100 Probiermenüs und 50 Künstler auf drei Bühnen! Die Rede ist von einem ganz neuen Sommerfestival, zu dem alle Dresdner eingeladen sind: Die Genusswelten im See-Areal am Ostrapark.
Vom 10. bis 12. Juni wird ein einzigartiger Mix aus gutem Essen und bester Unterhaltung gefeiert. Sogar Sternekoch Mario Pattis wird dabei sein. Denn die Idee dahinter ist es, die anspruchsvolle Küche außerhalb exklusiver Restaurants zu präsentieren.
Das See-Areal im Ostrapark verwandelt sich für drei Tage in vielfältige „Genusswelten“ mit schicken Pagoden, gemütlichen Garten- und Lounge-Möbeln, vielen kulinarischen Verlockungen und musikalischem Entertainment.
Veranstalter ist im Übrigen „Schlössernacht“-Erfinder und Event-Profi Mirco Meinel (First Class Concept).

Aus der Region sind u.a die Restaurants Lingner, Schmidt´s, Villandry, Kempinski Taschenbergpalais und Westin Bellevue dabei.
Kulinarischer Schirmherr ist Alfons Schuhbeck (67)! „Die Genusswelten sind ein wunderbarer Anlass dafür, und das ohne erhobenen Zeigefinger. Hier kann man den regionalen Köchen auf die Finger schauen und sich aus den Workshops viele Tipps mit nach Hause nehmen", sagt er.
26 Restaurants sind auf den "Genusswelten", darunter sechs der Jeunes Restaurateurs, ebenfalls vertreten. Sie werden Euch verwöhnen und zum Genießen in die „Schlemmerküchen“ einladen.
Unter der Leitung von Mario Pattis kochen diese am Sonntagabend zur Genuss-Gala im Erlwein-Capitol gemeinsam ein festliches 6-Gänge-Menü - der kulinarische Höhepunkt des Genussfestivals.
Außerdem: In insgesamt 22 Workshops gibt's für Groß und Klein spannende Genussthemen, z.B. "Streetfood for Kids [&] Teens", "Soulfood" etc. zu entdecken.
Informationen zu den Tickets und Preisen (Tagesticket im VVK ab 16,90 Euro/Tageskasse oder Abendkasse ab 22,90 Euro) gibt's hier, telefonisch unter 0351 421 99 99 oder bei den Restaurantpartnern.

Einen kleinen Vorgeschmack gibt's bereits hier:
Fotos: Michael Schmidt (1), Maik Börner (3)
Titelfoto: Import