Telekom verkauft in diesen Städten super schnelles Glasfaser-Internet

ANZEIGE

Telekom– Der Ausbau des Glasfaser-Netzes geht bei der Deutschen Telekom in die nächste Runde.

Streaming ohne Störung, LAN-Partys ohne Ladepausen und flüssiges Internet ohne verpixelte Video-Calls.

Viele Städte in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben bald die Möglichkeit, unbegrenzt die Vorzüge des Glasfaser-Netzes nutzen zu können.

Wir verraten, welche Städte vom Netz profitieren und was es zu beachten gilt!

Hallo Glasfasernetz: Mit der Telekom in die Zukunft des Internets

© faro.shop

Die Deutsche Telekom hat sich das große Ziel gesetzt, flächendeckend Glasfaser-Internet zur Verfügung zu stellen. Damit Ihr immer mit dem besten Netz ohne Probleme arbeiten, streamen und leben könnt.

Der Breitbandausbau in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern läuft bereits auf Hochtouren.

So sind in den ersten Gebieten einiger Städte schon die Weichen für das Glasfasernetz der nächsten Generation gestellt.

Hier gibt's bald Glasfaser-Internet:

Mit Klick auf die Links der jeweiligen Städte kommt Ihr auf die Website vom faro.shop als Telekom Partner in Eurer Nähe. Hier könnt Ihr Euch direkt für einen Glasfaser-Anschluss anmelden.

Eine persönliche Beratung erhaltet Ihr auch vor Ort in den Filialen von faro.shop. Das fachkundige Personal beantwortet sehr gerne all Eure Fragen.

Erfahrt jetzt die wichtigsten Details.

Was Ihr noch wissen müsst

© faro.shop

So kommt Ihr in vier einfachen Schritten zum Glasfaser-Anschluss:

  • Zuerst Wunschprodukt aussuchen und am besten im faro.shop in Eurer Nähe bestellen

  • In Abstimmung mit dem Eigentümer oder der Eigentümerin Euer Wohnung wird das Gebäude an das Glasfaser-Netz angeschlossen.

  • Nach dem erfolgreichen Anschluss wird in Eurer Wohnung eine Glasfaser-Dose installiert.

  • An diese wird im letzten Schritt das Glasfasermodem oder ein glasfaserfähiger Router angeschlossen.

Schon seid Ihr bereit für schnelles Interneterlebnis in den eigenen vier Wänden. Super einfach, oder?

Bei der Umstellung hilft Euch auch das Team von faro.shop. Besucht dafür einfach die Filiale in Eurer Nähe und die freundlichen Kollegen und Kolleginnen von faro.shop kümmern sich um die Bestellung und die Umstellung.

Das geht natürlich nicht nur für Telekom-Kunden. Seid Ihr noch bei einem anderen Anbieter, kümmert sich die Deutsche Telekom oder das Team von faro.shop um den Anbieterwechsel.

Wichtig: Auch als Telekom-Kunden müsst Ihr die Umstellung auf Glasfaser-Internet aktiv beantragen. Das geht aber ganz einfach über Euren bestehenden Vertrag.

Tipp für alle Immobilienbesitzende: Noch könnt Ihr kostenlos* einen Glasfaser-Anschluss bei der Telekom für Eure Immobilie beantragen. Danach wird die Installation mit aktuell 799,95 Euro kostenpflichtig.

Also meldet Euch gleich über das Formular am Ende der Anzeige für einen Beratungstermin an, erfahrt alles zu den Fristen und sichert Euch noch heute das Internet von morgen.

Lest jetzt, was Euch mit dem Glasfaser-Internet der Telekom erwartet.

Das Glasfaser-Versprechen der Deutschen Telekom

© pexels/AndreaPiacquadio

Schluss mit ruckelnden Video-Calls und nervigen Ladezeiten beim Filmeabend.

Der Technologie-Wechsel bringt viele Vorteile. Durch den Breitbandausbau der Deutschen Telekom könnt Ihr im modernen Glasfasernetz mit bis zu 1.000 MBit/s surfen.

Das verspricht die Deutsche Telekom:

  • Schnell
    Highspeed-Surfen mit bis zu 1.000 MBit/s im Download

  • Stabil
    garantierte Bandbreiten

  • Zukunftssicher
    Glasfaserleitungen sind heute und in Zukunft die Basis für neue, leistungsfähigere Internetanbindungen

  • Parallel
    gleichzeitig Filme streamen, online spielen, surfen, lernen und im Homeoffice arbeiten – natürlich ohne Qualitätsverlust

  • Fair
    kein Preisunterschied zwischen Glasfasertarifen und herkömmlichen Internetanschlüssen bei gleichzeitig besserer Leistung

  • Unkompliziert
    egal, ob Ihr Mieter oder Eigentümer seid – die Telekom kümmert uns um alles

Ihr wollte noch mehr wissen? Dann meldet Euch dafür über das Formular an und sichert Euch einen Beratungstermin für Highspeed-Internet zu Hause.

Einfach Daten eintragen, Link in der Bestätigungsmail anklicken und dann wird sich ein Mitarbeiter zeitnah bei Euch melden.

Mit Absenden des Formulars beginnen wir sofort mit der Vermittlung.*Pflichtfelder

In diesen Shops zum Glasfasernetz

© faro.shop

faro-com-shop Anklam
Steinstraße 11
17389 Anklam

Telefon: 03971 20500

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 9 bis 17 Uhr
Fr.: 9 bis 14 Uhr

Hier geht's zum Shop.
_____________________________________

faro-com-shop Cottbus
Filiale im Cottbus-Center
Sielower Chaussee 38
03044 Cottbus

Telefon: 0355 8625113

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 9 bis 19 Uhr
Sa.: 9 bis 19 Uhr

Hier geht's zum Shop.
_____________________________________

faro-com-shop Cottbus
Filiale im Lausitz Park
Madlower Chaussee 4
03051 Cottbus

Telefon: 0355 29023755

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 9 bis 18 Uhr
Sa.: 9:30 bis 18 Uhr

Hier geht's zum Shop.
_____________________________________

faro-com-shop Eisenhüttenstadt
Filiale im City Center
Nordpassage 1
15890 Eisenhüttenstadt

Telefon: 03364 769425

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 9 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr

Hier geht's zum Shop.
_____________________________________

© faro.shop

faro-com-shop Lübbenau
Filiale im Kaufland
Am Kaufland 2
03222 Lübbenau

Telefon: 03542 887741

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 9 bis 19 Uhr
Sa.: 9 bis 19 Uhr

Hier geht's zum Shop.
_____________________________________

faro-com-shop Senftenberg
Schmiedestraße 13
01968 Senftenberg

Telefon: 03573 140606

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 9 bis 18 Uhr
Sa.: 9 bis 12 Uhr

Hier geht's zum Shop.
_____________________________________

faro-com-shop Waren an der Müritz
Lange Straße
717192 Waren (Müritz)

Telefon: 03991 7475880

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 9 bis 18 Uhr
Sa.: 9 bis 12 Uhr

Hier geht's zum Shop

* Bei Bestellung eines MagentaZuhause Fiber Tarifs entfallen die einmaligen Kosten von 799,95 € für die Einrichtung Ihres ­Glasfaser-Hausanschlusses, vorausgesetzt, die Hauseigentümer/Hausverwaltung widersprechen dem Ausbau nicht, die finale Prüfung ist bestätigt und die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch. Das geplante Ausbaugebiet kann nach Auswahl Ihres Wohnorts der Internetseite telekom.de/glasfaser entnommen werden. Als MagentaZuhause Fiber Tarif gilt z.B. MagentaZuhause XL mit Fiber 250. MagentaZuhause XL kostet in den ersten 6 Monaten 19,95 €/Monat, danach 54,95 €/Monat. Dieses Angebot gilt bis 31.01.2024 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für den Router 12 Monate.

Titelfoto: faro.shop