Diese Dresdner Ausstellung ist der Geheimtipp fürs Wochenende
ANZEIGE
Dresden – Edle Metalle und kostbare Steine, die zu beeindruckenden Kunstwerken verarbeitet wurden, gehören seit Jahrhunderten zum Stolz sächsischer Schatz- und Kunstkammern.
Ein neues Juwel der Sammlung ist die Sonderausstellung "Rotes Gold. Das Wunder von Herrengrund", die 70 einzigartige Exponate im Zeichen des mitteleuropäischen Bergbaus präsentiert.
Ausgestellt werden sie im Sponsel-Raum des Neuen Grünen Gewölbes im Residenzschloss.
Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Wunder, dem "Roten Gold"?
Ausstellung im Grünen Gewölbe Dresden zeigt Schätze Mitteleuropas

Vor rund 400 Jahren sorgte eine damals geheimnisvolle Transformation für Aufregung, die Gelehrte von London bis Rom beschäftigte.
Bergleute in Herrengrund (slowakisch: Špania Dolina), einer Gemeinde im mittelslowakischen Erzgebirge, beobachteten einen zunächst unerklärlichen Prozess: Im Bergwasser liegen gebliebene Eisen-Werkzeuge verwandelten sich nach einigen Wochen zu wertvollem Kupfer.
Die Entdeckung dieses chemischen Prozesses wurde gekonnt zur Herstellung von Zementkupfer genutzt, mit dem zahlreiche Kunstgegenstände angefertigt wurden.
Dazu gehören vergoldete Gefäße sowie kunstvolle Handsteine – also handgroße Steinbrocken, die mit Erzen, Metallen und Mineralen ausgestattet wurden und kleinteilige Landschaften mit Szenen aus dem Bergbau darstellen.
Sie dienten als Andenken, Staatsgeschenke oder Zeichen bergmännischen Stolzes.
Heute sind sie der Mittelpunkt der Sonderausstellung "Rotes Gold. Das Wunder von Herrengrund".

Einige der schönsten Stücke dieser Ausstellung sind eine Leihgabe aus dem Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang.
Hier befindet sich eine der größten Sammlungen Herrengrunder Gefäße aus der privaten Stiftung Middelschulte. Weitere Exponate sind aus Aachen, Bochum, Budapest, München und Wien nach Dresden gekommen.
Wer die kunstfertigen Schätze aus der Nähe sehen möchte, findet sie noch bis zum 4. Januar 2026 im Sponsel-Raum im Grünen Gewölbe in Dresden.
Übersicht der Ticketpreise:
Hausticket Residenzschloss
Erwachsene: 16 Euro
Ermäßigt: 12 Euro
Kinder (unter 17 Jahre) kostenlos
Worauf wartet Ihr? Taucht in eine neue, funkelnde Welt des Bergbaus, alchemistischer Wunder und filigraner Kunstwerke ein.
Ein kleiner Blick in die Ausstellung
So geht's zur Sonderausstellung

Rotes Gold.
Das Wunder von Herrengrund
vom 29. August 2025 bis 4. Januar 2026
Residenzschloss Dresden
Sponsel-Raum
Taschenberg 2
01067 Dresden
Öffnungszeiten:
Mi. - Mo.: 10 bis 17 Uhr
Fr.: 17 bis 19 Uhr
Di.: geschlossen
www.gruenes-gewoelbe.skd.museum