Volle Parkplätze, saftige Preise – das macht Parken in Dresden so unattraktiv

ANZEIGE

Dresden – Wer in letzter Zeit mit dem Auto in die Dresdner City zum Shoppen gefahren ist, wird es wissen: Parken ist mittlerweile ein echt teures Vergnügen.

Am geplanten Globus-Supermarkt zwischen Hamburger und Bremer Straße (Friedrichstadt) soll das Parken allerdings kostenfrei sein.

Der Handelsverband Sachsen befürchtet deshalb, dass dann noch weniger Menschen den Weg in die Innenstadt auf sich nehmen.

Hier erfahrt Ihr, warum das zum Problem werden kann.

Handelsverband hat Bedenken beim Dresdner Globus-Bauvorhaben

In der Friedrichstadt soll ein ähnlicher Globus-Markt wie im Chemnitzer Neefepark entstehen.
In der Friedrichstadt soll ein ähnlicher Globus-Markt wie im Chemnitzer Neefepark entstehen.  © TAG24/Marc Körner

Ein neues Bauprojekt in Dresden wird gerade von intensiven Diskussionen begleitet: der neue Globus-Supermarkt in der Friedrichstadt.

Die Handelskette will bis 2025 vor den Toren der Dresdner Innenstadt einen riesigen Supermarkt mit 8.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und einem Sortiment von 100.000 Artikeln errichten.

Doch schon allein die Genehmigung des Stadtrats ist nicht unumstritten – denn es steht der Vorwurf im Raum, dass diese nur aus Gefälligkeit und als Ersatz für den gescheiterten Standort am Alten Leipziger Bahnhof erteilt wurde.

Zudem sind auch die Stadtbezirksräte und nicht zuletzt die Anwohner in der Friedrichstadt gegen die Errichtung des Markts zwischen Hamburger und Bremer Straße.

Durch die Nähe des neuen Marktes zur Innenstadt befürchtet der Handelsverband Sachsen außerdem, dass die Attraktivität der Innenstadt weiter abnimmt und die Händler langfristig an Umsatz einbüßen.

Die Friedrichstadt ist mehr als ein Parkplatz

Zu voll und zu teuer: Das ist laut Handelsverband das Problem an den Parkplätzen in der City.
Zu voll und zu teuer: Das ist laut Handelsverband das Problem an den Parkplätzen in der City.  © TAG24/Marc Körner

2,40 Euro pro Stunde – so viel kostet Parken auf vielen öffentlichen Parkplätzen der Stadt Dresden in der Innenstadt. Im Laufe eines Shopping-Nachmittags können so gut und gern 10 Euro allein fürs Parken fällig werden.

Das ist ein echtes Problem für Dresdner Händler!

Denn wie eine Umfrage des City-Managements der Stadt aus dem Jahr 2022 bestätigt, sind hohe Parkgebühren ein wesentlicher Kritikpunkt an der Attraktivität der Innenstadt.

Doch am neuen Globus-Markt in der Friedrichstadt ist ein kostenloser Parkplatz mit einer ungefähren Fläche des Altmarkts geplant, der diese Problematik definitiv nicht entspannen wird.

Warum? Dieser riesige Parkplatz ist nur zwei bis drei Bahnhaltestellen von der Innenstadt entfernt und könnte die Besucherströme in die Innenstadt abschneiden.

Für Handelsverband Sachsen ist das eine klare Wettbewerbsungleichheit – möglicherweise eine mit fatalen Folgen für die Vielfalt der Dresdner Innenstadt!

Hier könnt Ihr alles noch einmal ganz genau nachlesen.

Das sind die Partner der Initiative

Handelsverband Sachsen e. V.
Geschäftsstelle Region Ostsachsen
Könneritzstraße 3
01067 Dresden

Kontakt:

Tel.: 0351/86706-0
E-Mail: hvs-dresden@handel-sachsen.de

Titelfoto: TAG24/Marc Körner