Wird dieser Dresdner Stadtteil zum Gewerbegebiet degradiert?
ANZEIGE
Dresden – "Zählt in Dresden nur der Wunsch einer Supermarktkette?" – Das fragen sich Dresdner Händler, seitdem feststeht, dass in der Friedrichstadt ein neuer Globus-Supermarkt entstehen soll.
Denn das Großprojekt ist aus verschiedenen Gründen umstritten, weshalb der Handelsverband Sachsen mit einer Initiative gegen den Bau gestartet hat.
Hier gibt's alle Infos zum geplanten Neubau.
In Dresden-Friedrichstadt soll ein neuer Globus-Markt entstehen

Wer die Lokalnachrichten in Dresden aufmerksam verfolgt, der wird es bestimmt schon mitbekommen haben: In der Dresdner Friedrichstadt soll bald ein Globus-Supermarkt gebaut werden.
Dieser soll auf der Fläche zwischen Hamburger und Bremer Straße entstehen, wo sich einige Zeit lang eine Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete befand.
Der Händler plant vor den Toren der Altstadt einen großen Supermarkt mit einem Sortiment von mehr als 100.000 Lebensmittel- sowie Nonfood-Artikeln.
Die Fertigstellung des Marktes ist für 2025 geplant, gestartet ist das Bauprojekt allerdings noch nicht.
Doch diese Nachricht versetzt viele Dresdner Händler in Sorge!
Sie befürchten durch die Ansiedlung von Globus in Innenstadtnähe negative Folgen für den Einzelhandel im Stadtzentrum sowie die Friedrichstadt als Viertel – und hier wird über die Gründe aufgeklärt.
Zählt in Dresden nur der Wunsch einer Supermarktkette?

Die Anwohner in Dresden-Friedrichstadt und die Stadtbezirksbeiräte Cotta & Altstadt sind sich einig: Der Stadtteil braucht keinen riesigen Supermarkt.
Eine große Mehrheit in den Räten sprach sich zuletzt gegen den Bau des Globus-Markts aus.
Im Stadtbezirksbeirat Altstadt waren es 15 Nein-Stimmen bei 18 Gesamtstimmen. In Cotta gab es sechs Nein-Stimmen, sechs Enthaltungen und lediglich drei Stimmen für den Neubau.
Und erst im Dezember 2022 lehnten die Räte in Cotta die Änderung des Flächennutzungsplans ab, die überhaupt erst möglich gemacht hätte, dass Globus auf dem Gelände bauen darf.
Doch über diese Entscheidung hat sich der Dresdner Stadtrat bei der Bewilligung des Großprojekts einfach hinweggesetzt.
Der Grund? Eigentlich sollte ein Globus-Supermarkt auf dem Gelände des Alten Leipziger Bahnhofs errichtet werden – das scheiterte aber aus verschiedenen Gründen.
Der Vorwurf des Handelsverbands ist nun: Mit der Verlagerung des Projekts in die Friedrichstadt soll auf Biegen und Brechen ein Ersatzstandort gefunden werden.
Diese Partner sind Teil der Initiative
Handelsverband Sachsen e. V.
Geschäftsstelle Region Ostsachsen
Könneritzstraße 3
01067 Dresden
Kontakt:
Tel.: 0351/86706-0
E-Mail: hvs-dresden@handel-sachsen.de
Titelfoto: TAG24/Marc Körner