Ich suche Verstärkung für mein Team im Herzzentrum Leipzig!
ANZEIGE
Leipzig – Ohne die Anästhesie wären viele medizinische Eingriffe und Heilungsprozesse kaum möglich. Denn das Ausschalten des Schmerzempfindens ist die Voraussetzung für viele chirurgische, diagnostische und therapeutische Maßnahmen.
Alexander Gräfe, stellvertretender Abteilungsleiter der Anästhesiepflege am Herzzentrum Leipzig sucht deshalb neue Anästhesie-Pflegekräfte (m/w/d) für sein Team, um die Patientenversorgung während und nach OPs weiterhin optimal zu gewährleisten.
Alles über diesen spannenden Job erfährst Du hier!
Alexander Gräfe sucht Verstärkung im Herzzentrum Leipzig

Der gelernte Krankenpfleger qualifizierte sich zum Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin und ist bereits seit 26 Jahren für das Herzzentrum Leipzig tätig.
„Wer glaubt, die Anästhesie sei langweilig und lasse spannende Momente vermissen, der irrt. Wir
müssen uns immer auf neue Situationen einstellen. Kein Tag gleicht dem anderen“, betont Alexander.
Und das stimmt – der Bereich Anästhesie ist absolut abwechslungsreich!
Zu Alexanders Einsatzbereichen gehört die Verabreichung von Narkosemitteln, Intubationen, die sogenannte totale intravasale Anästhesie, Stand-by-Narkosen in Lokalanästhesie (wobei der Patient bei Bewusstsein bleibt und nur einzelne Körperstellen betäubt werden), sowie Analogsedierungen für eine Schmerztherapie mit leichtem Schlaf.
Zudem hat sich laut des Fachpflegers das technische Know-how in den vergangenen Jahren deutlich weiterentwickelt. Deshalb seien Weiterbildungen für Anästhesieärzte ebenso wie für Schwestern und Pfleger stetig notwendig.
Damit die Versorgung der Anästhesie-Patienten auch zukünftig gewährleistet werden kann, werden nun zusätzliche Anästhesie-Pflegekräfte (m/w/d) gesucht, die Alexander und sein Team tatkräftig unterstützen.
Klingt interessant? Dann lies weiter!
Das bietet Dir die Klinik:

Wirst Du im Herzzentrum Leipzig als Anästhesie-Pflegekraft (m/w/d) eingestellt, erhältst Du eine Willkommensprämie von bis zu 4.000 Euro!
Zudem wirst Du nach einem attraktiven Haustarifvertrag bezahlt und erhältst zusätzlich eine Jahressonderzahlung.
Darauf kannst Du Dich außerdem freuen:
- geregelte Urlaubs- und Weiterbildungstage
- Arbeit in einem lockeren, aber hochprofessionellen Team
- verlässlicher Dienstplan – immer zwei Monate im Voraus
- berufliche Weiterentwicklung und Erwerb von Zusatzqualifikationen
- viele Vergünstigungen für Hotels, Veranstaltungen, Reisen und vieles mehr
- Job-Sparticket für Deine Fahrten mit dem ÖPNV
- eigenes Fitness-Studio am Klinikstandort
- Privatpatientenkomfort im Krankheitsfall dank Helios PlusCard
Jetzt aber zur Stellenbeschreibung:
Anästhesie-Pflegekraft (m/w/d)

Das erwartet Dich:
Im Herzzentrum Leipzig wirst Du sorgsam (über 3 Monate) als Anästhesie-Pflegekraft (m/w/d) eingearbeitet und darfst zuerst kleinere und dann auch größere OPs begleiten.
Nötige Weiterbildungen werden Dir vom Herzzentrum Leipzig finanziert. So kannst Du über zwei Jahre kostenfrei Deine Fachweiterbildung für Intensivmedizin und Anästhesiepflege erlangen.
Die Stelle setzt eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) voraus.
Dein Aufgabenbereich:
Als Anästhesie-Pflegekraft (m/w/d) assistierst Du während OPs und überwachst und pflegst Patienten (m/w/d) anschließend im Aufwachraum bis zur Verlegung auf eine andere Station.
Ebenso bedienst Du wichtige Geräte und assistierst sowohl bei invasiven Verfahren, als auch bei der Narkoseeinleitung, -durchführung und Ausleitung.
Weitere Aufgaben:
- Durchführung sämtlicher grund- und behandlungspflegerischer Maßnahmen sowie die postoperative Überwachung und Pflege im zentralen Aufwachraum
- Überwachung sämtlicher Vitalparameter der Patienten und assistierst bei ärztlichen Eingriffen
- Vorbereitung von Patienten auf diagnostische, operative und therapeutische Maßnahmen
So bewirbst Du Dich:

Nutze für Deine Bewerbung einfach das Express-Bewerbungsformular vom Herzzentrum Leipzig.
Du hast Doch noch die ein oder andere Frage vorab?
Dann steht Dir Recruiter Herr Felix Fleischmann zu Verfügung unter der 0173/30 26 911 oder via E-Mail an: gesunde-einstellung.leipzig@helios-gesundheit.de
Die Anschrift:
Herzzentrum LeipzigStrümpellstraße 39
04289 Leipzig