Team aus Sachsen erfindet selbstgießenden Blumentopf

ANZEIGE

Dresden – "Wie oft und wie viel muss ich meine Pflanzen gießen?" Diese quälende Frage aller Pflanzenbesitzer gehört mit diesen innovativen Blumentöpfen der Vergangenheit an.

Die neu entwickelten heller podds von heller green versorgen dank integriertem Wasserreservoir jede Pflanze mit genau der Wassermenge, die sie braucht – und das ganz ohne regelmäßiges Gießen!

Hier verraten wir, wie das System funktioniert.

Weltneuheit: Selbst gießende Pflanzgefäße von heller green aus Dresden

Diese neue Blumentopf-Erfindung aus Dresden versorgt die Pflanze ohne ständiges Gießen selbst mit Wasser.
Diese neue Blumentopf-Erfindung aus Dresden versorgt die Pflanze ohne ständiges Gießen selbst mit Wasser.  © heller green

Egal, ob Zimmerpflanzen oder Gartengewächse: Mit den innovativen Blumentöpfen von heller green gestaltet sich die richtige Pflanzen-Bewässerung kinderleicht.

Die neu entwickelten heller podds sind nämlich mit einem cleveren System ausgestattet, das eine bedarfsgerechte Bewässerung garantiert.

Die selbstständige Bewässerung benötigt keinerlei Elektronik oder Batterien und kann wie bei jedem anderen Topf bepflanzt werden.

Und so funktioniert's: Alle Gefäße werden in einem speziellen Verfahren mit einer doppelten Wand hergestellt, die als Wasserreservoir dient.

Das System ist so konzipiert, dass nur die Menge an Wasser, die die Pflanze entnimmt, nachläuft. Der Rest bleibt im Reservoir und da das Wasser an die Wurzeln abgegeben wird, ist auch der Verlust durch Verdunstung sehr gering.

So kann der heller podd je nach Standort und Art der Pflanze diese bis zu zwölf Wochen mit der richtigen Wassermenge versorgen.

Diese Vorteile bieten die heller podds

Die "heller podds" sind in allen möglichen Farben erhältlich.
Die "heller podds" sind in allen möglichen Farben erhältlich.  © heller green

Dank der langen Phase, in der die Pflanzen von den heller podds versorgt werden, liegt der größte Vorteil auf der Hand: weniger Aufwand fürs Gießen.

Für professionelle Nutzer bedeutet das weniger Wege und geringere Kosten, aber auch Privatpersonen profitieren von der Innovation. Zum Beispiel sind lange Urlaube so auch ohne Sorge um die grünen Lieblinge möglich.

Weitere Vorteile:

  • besonders nachhaltig
    über einen geschlossenen Kreislauf wird eine 100-prozentige Wiederverwendung der Rohstoffe angestrebt
  • hohe Wassereffizienz
    alles, was eingefüllt wird, kommt auch bei der Pflanze an
  • spezielle Outdoor-Eignung
    bei Aufstellung im Freien muss der Stopfen im Boden entfernt werden, so ist garantiert, dass überschüssiges Regenwasser ablaufen kann

Alle Details zu den podds inklusive Pflanzanleitung findet Ihr im offiziellen podd-Prospekt.

Hier gibt's die Weltneuheit

Wer Interesse an einem der brandneuen heller podds hat, findet die podd-Varianten in verschiedenen Farben im heller green Online-Shop.

Die heller podds gibt's in drei verschiedenen Varianten:

Weitere coole Produkte von heller green in Dresden

Neben den innovativen podds hat heller green hochwertige Möbel für Garten und Terrasse im Angebot, die Euren Außenbereich in eine wahre Wohlfühl-Oase verwandeln.

Und das Beste: Alle Möbel sind gerade besonders günstig zum Einführungspreis erhältlich. Zum Beispiel gibt's den runden Esstisch "Gompitz" für 604 statt 906 Euro.

Weitere Angebote:

Natürlich findet Ihr noch viele weitere schicke Möbel Made in Dresden im heller green Onlineshop.

Hier geht's zum Hersteller

© heller green

HSD GmbH
Haus- und Landschaftsspezialdienste Dresden
An der Eisenbahn 7
01099 Dresden

Kontakt:

Tel.: 0351/81 06 59 60
E-Mail: contact@heller.green

www.heller.green

Titelfoto: heller green