So feiert Hoyerswerda das größte Erntedankfest Sachsens
ANZEIGE
Hoyerswerda – Wenn der Herbst naht, wird Hoyerswerda zur Bühne für ein buntes Fest voller Freude und Brauchtum. Das Landeserntedankfest lädt alle zum Entdecken und Genießen ein.
Vom 12. bis 14. September gibt's ein buntes Programm mit der Grünen Meile, Handwerkskunst, regionalen Spezialitäten und Musik für Groß und Klein.
Zu den Highlights gehören der große Ernteumzug, das abwechslungsreiche Bühnenprogramme und der bunte Rummel mit Fahrgeschäften.
Alle wichtigen Infos hier im Überblick.
Ab Freitag (12.9.) verwandelt sich Hoyerswerda in eine Festmeile

Hoyerswerda wird ab Freitag (12.9.) zur Gastgeberstadt des 26. Sächsischen Landeserntedankfests. Seit 1998 zieht das Fest jedes Jahr durch Sachsen und bringt Menschen aus Stadt und Land zusammen.
Es wurde ins Leben gerufen, um der Landwirtschaft eine Bühne zu geben, regionale Wertschöpfung sichtbar zu machen und den ländlichen Raum zu feiern.
Auf dem gesamten Festgelände können Besucher entdecken, probieren und erleben, was Sachsen an Tradition, Handwerk und Genuss aus der Region zu bieten hat.
Das Erntedankfest ist ein Fest für alle Generationen. Musik, Kulinarik, Fahrgeschäfte und Begegnungen sorgen für ein lebendiges Wochenende mitten in der Stadt.
Das sind die Highlights beim Landeserntedankfest

Der 32. Wettbewerb um die schönste Erntekrone Sachsens zeigt kunstvolle Kränze voller Handwerkskunst und Tradition.
Rund um die Johanneskirche gibt's Handwerksvorführungen wie Sensendengeln, Sauerkrautherstellung und Kränze binden. Im Landfrauencafé warten hausgemachte Spezialitäten.
Ein spannendes Mitmach-Erlebnis für Groß und Klein ist die Blaulichtmeile am Lausitz-Center. Dort können Polizei, Feuerwehr und ihre Technik hautnah erlebt werden.
Weitere Attraktionen:
- ükomenischer Erntedankgottesdienst in der Johanneskirche
- Grüne Meile mit Landtechnik, Tierschau und "Die Lausitz schmeckt"
- Handwerker- und Regionalmarkt
- Volksfeststimmung mit größtem Rummel in der Region
- Future Festival
- Festumzug durch die Innenstadt
- Projektvorstellung der Finalisten des Landeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft"
- Entenrennen auf der schwarzen Elster
- Rallye Elbflorenz
Was sonst noch so los ist

Familien können sich eine Stempelkarte mit spannenden Stationen und kleinen Überraschungen abholen. Alle gesammelten Stempel bringen die Chance auf tolle Preise.
Abseits des Erntedankfests laden Konzerte, die Lange Nacht der Astronomie und weitere Aktionen zum Entdecken in der Stadt ein.
Das Event belebt Hoyerswerda mit Bühnen, Aktionen und Erlebnispunkten. Eine digitale Übersichtskarte hilft, alles leicht zu finden.
Für Auf- und Abbau sowie organisatorische Aufgaben werden noch Helfer gesucht, die das Landeserntedankfest tatkräftig unterstützen.
Das Fest startet am Freitag (12.9.) und dauert bis Sonntag (14.9.). Alle Programmpunkte mit Orten und Zeiten sind im Timetable zu finden.
Der Eintritt ist kostenlos.
Details zur Veranstaltung

Was?
Landeserntedankfest Hoyerswerda
Wann?
von Freitag (12.9.) bis Sonntag (14.9.)
Wo?
Innenstadt
Und das Beste: Der Eintritt ist kostenlos.
Das Stadtfest 2025 findet gemeinsam mit dem Sächsischen Landeserntedankfest statt.
Parkplätze sind vorhanden. Ein Sonderfahrplan der ÖPNV verbindet bequem die Veranstaltungsorte.
Titelfoto: Stadt Hoyerswerda