Deshalb wollen jetzt viele junge Leute ins Erzgebirge
ANZEIGE
Erzgebirge – Herrliche Landschaften, gute Infrastruktur und eine florierende Wirtschaft – das alles gibt's im wunderschönen Erzgebirge, das immer beliebter für Zuwanderer aus dem In- und Ausland wird.
Denn dank eines Online-Fachkräfteportals und den Angeboten des Welcome Centers wird einem das Ankommen in der Region auch echt einfach gemacht!
Am 28. Dezember findet außerdem der Pendleraktionstag statt, bei dem zahlreiche Unternehmen aus der Region ihre Jobangebote präsentieren.
Und am 29. Dezember ab 10 Uhr gibt's ein digitales Info-Café, bei dem alle Fragen rund um den Neustart im Erzgebirge gestellt werden können.
Hier stellen wir alle Angebote vor.
Fachkräfteportal bündelt Jobperspektiven im Erzgebirge

So schön der Tumult einer Großstadt sein kann – nicht für jeden ist das die perfekte Umgebung für ein entspanntes Leben.
Die gute Nachricht: Die ländlicheren Regionen in Sachsen stehen den großen Städten in Lebensqualität und Jobperspektiven in nichts nach!
Zum Beispiel im Erzgebirge werden durch den demografischen Wandel und die boomende Wirtschaft viele Fachkräfte gesucht.
Die Region ist eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands und überzeugt nicht nur mit dem UNESCO-Welterbetitel, sondern auch mit guter Kinderbetreuung und günstigem Bauland.
Die Wirtschaft in der Region ist von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt. Oftmals sind die Betriebe hochspezialisiert und verfügen über einen weltweiten Kundenstamm.
Das ermöglicht individuelle Entfaltungsmöglichkeiten und viel Eigenverantwortung im Job und führt zu einer großen wirtschaftlichen Stabilität – beste Voraussetzungen also für alle, die gern Karriere machen wollen!
Wer sich vorstellen kann, im Erzgebirge heimisch zu werden, sollte sich außerdem den Pendleraktionstag am 28. Dezember von 10 bis 14 Uhr im Kulturhaus Aue vormerken, bei dem Unternehmen und Institutionen aus verschiedenen Branchen ihre Karrieremöglichkeiten vorstellen.

Ihr könnt Euch ein Leben im Erzgebirge vorstellen, aber Euch fehlt noch der passende Job?
Im Fachkräfteportal der Region gibt's 2.000 Stellenangebote von insgesamt 530 Unternehmen in den verschiedensten Branchen und obendrein fast 400 Ausbildungsangebote für Azubis, Schüler und Studenten. Da ist bestimmt etwas dabei!
Ihr wollt den nächsten Karriereschritt gehen, Verantwortung übernehmen und ein etabliertes Unternehmen weiterführen? Auch das ist seit Kurzem möglich, denn das Portal bündelt auch Angebote für die Nachfolge traditionsreicher Betriebe!
>> Hier kommt Ihr direkt zum Fachkräfteportal.
Unser Tipp: Wer will, kann direkt nach Branchen, Städten oder Art des Jobs filtern, damit nur relevante Angebote angezeigt werden.
Hier werdet Ihr bei Eurem Umzug ins Erzgebirge unterstützt

So ein Umzug in eine unbekannte Region ist aber nicht nur eine Chance, sondern bringt auch verschiedenste Herausforderungen mit sich: Job- und Wohnungssuche, Finden von Schulen & Kita-Plätzen vor Ort sowie vielleicht sogar das Überwinden von Sprachbarrieren.
Doch auch dafür gibt's im Erzgebirge den passenden Service: Ein Welcome Center, das Zuwanderern und Rückkehrern von nah und fern unter die Arme greift!
Auf Facebook hat sich außerdem die Gruppe "Neu im Erzgebirge" mit Leuten zusammengefunden, die ins Erzgebirge gezogen sind oder es noch vorhaben.
Bei diesen Themen unterstützt das Welcome Center:
- Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
- Anerkennung von Berufsabschlüssen
- Wohnungssuche
- Finden von Betreuungsplätzen & Schulen für Kinder
- Freizeitangebote
- Jobangebote für den Partner
- ...und vieles mehr
Übrigens: Am 29. Dezember findet ab 10 Uhr ein digitales Info-Café mit Kristin vom Welcome Center statt, wo Ihr all Eure Fragen zum Thema Umzug, Jobsuche & Co. stellen könnt.

Alena Lorents ist zum Beispiel aus dem Ausland ins Erzgebirge zugewandert und ist sehr dankbar für die gute Unterstützung des Welcome Centers Erzgebirge:
"Deutsch lernen ist nicht ganz einfach. Erzgebirgisch verstehen noch schwieriger! Zumindest für das Erste hat uns das Welcome Center Erzgebirge gute Tipps geliefert.
Das Zweite brachte die Zeit und die Kontakte mit den Kollegen und Nachbarn von selbst. Außerdem wurde uns schnell bei der Anerkennung des Berufsabschlusses geholfen."
Klingt doch nach einer echten Erfolgsgeschichte, oder? Weitere überzeugende Storys wie die von Alena findet Ihr hier.
Euer direkter Draht ins Erzgebirge:

Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Kontakt Welcome Center:
Tel.: 03733/145-109
E-Mail: info@welcome-erzgebirge.de
Live-Session: 29. Dezember 2022, ab 10 Uhr
Stellenportal:
Pendleraktionstag:
28. Dezember 2022, von 10 bis 14 Uhrim Kulturhaus Aue
Titelfoto: Dirk Rückschloß/Wirtschaftsförderung Erzgebirge