Diese Sonderangebote finden Kaufland-Kunden am Freitag (28.11.) im Markt
ANZEIGE
Göttingen-Weende – Vier gewinnt in Göttingen: Kaufland hat in der Stadt den vierten Markt (Große Breite 6 am Lutteranger) eröffnet.
Anlässlich der Neueröffnung hat die Filiale am Freitag (28.11.) mega Angebote in den Regalen.
Unter den Highlights: Haribo Fruchtgummis oder Lakritze für 0,69 Euro, Paulaner Spezi für 9,49 Euro und Müllermilch für 0,66 Euro.
Im Slider haben wir die besten Angebote zusammengestellt.
Angebote am Freitag (28.11.) bei Kaufland in Göttingen-Weende
Das Kaufland in Göttingen-Weende hat am Freitag (28.11.) super Sparangebote.
Zum Beispiel Rougette Ofenkäse für 3,79 Euro oder Lion, Nuts, Kitkat oder Smarties für jeweils 1,69 Euro.
Weitere gute Schnäppchen:
- Raffaello Kokos-Mandel-Konfekt
für 2,99 statt 4,39 Euro - Pfanner Eistee
für 0,99 Euro - Funny-Frisch Knuspersnack
für 0,99 Euro - Severin Wasserkocher
für 20 statt 27,99 Euro - Happy Shorts Herren-Boxershorts
für 5 statt 16,99 Euro
Denkt daran: Die Angebote gelten nur bis Mittwoch (3.12.).
Alle Eröffnungsangebote im Prospekt
Das ist der neue Kaufland-Markt in Göttingen-Weende
Kaufland ist mit einer vierten Filiale in Göttingen vertreten, belebt damit einen etablierten Handelsstandort und erweitert die Nahversorgung sowie das bestehende Göttinger Filialnetz ideal.
Mit der Neueröffnung wurden circa 130 Arbeitsplätze in Göttingen und Umgebung geschaffen.
Die Mitarbeiter sorgen in der Großen Breite am Lutteranger dafür, dass die Kunden sich auf einer Verkaufsfläche von über 6.600 Quadratmetern aus einem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und vielfältigen Produkten für den täglichen Bedarf bedienen können.
Nach rund 13 Monaten Bauzeit, in denen der Standort komplett modernisiert worden ist, liegt der Fokus der Filiale auf den Frische-Abteilungen für Molkereiprodukte, Obst und Gemüse sowie auf ansprechenden Bedienungstheken für Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Antipasti.
Die Bedienungstheken bieten eine große Vielfalt an deutschen und internationalen Spezialitäten sowie eine Beratung durch fachkundige Mitarbeiter.
Eine Filial-Bäckerei sorgt für eine große Auswahl an frischen Brot- und Backwaren. Von Apfeltaschen bis Zimtschnecken bietet der Backshop eine vielfältige Auswahl. Die Artikel werden mehrmals täglich direkt vor Ort gebacken.
"Wir freuen uns, unseren Kunden nun auch in Weende eine komplett umgestaltete und attraktive Einkaufsmöglichkeit zur Verfügung zu stellen. Die Frische unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Wir haben besonders unser täglich frisches Obst- und Gemüse-Sortiment als auch das Angebot an den Frischetheken bewusst nach den Anforderungen der Menschen vor Ort ausgerichtet," sagt der Filialleiter Sven Erbach.
Stärkung der Regionalität als wichtiges Anliegen
Das gesamte Sortiment umfasst über 44.000 Artikel. Davon stammen circa 200 Produkte aus Niedersachsen, denn die Stärkung der Regionalität ist Kaufland ein wichtiges Anliegen.
Die Auswahl erstreckt sich von Markenartikeln, Eigenmarken, Bio- und Fairtrade-Produkten über vegetarische und vegane Produkte bis hin zu laktose- und glutenfreien Artikeln.
Neben der großen Auswahl zeichnet sich die Kaufland-Filiale durch ihr hochwertiges Erscheinungsbild aus.
Moderne Farben sowie ein innovatives Beleuchtungskonzept schaffen eine angenehme Atmosphäre. Ein klares Kundenleitsystem sorgt für optimale Orientierung. Bei der Ladeneinrichtung wurde großer Wert auf den Einsatz energiesparender und klimaschonender Technik gelegt.
Für ein angenehmes Einkaufserlebnis auch außerhalb der Filiale sorgen über 360 ebenerdige Parkplätze sowie eine E-Ladesäule mit zwei Ladepunkten.
Auch die Öffnungszeiten kommen den Kunden entgegen: Die Filiale hat von Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr geöffnet.
Folgende Fachgeschäfte und Dienstleister runden das Einkaufserlebnis ab: die regionale Bäckerei Ruch, das Sushi-Konzept "Yuzu Sushi", das Foodkonzept "Asia Kitchen", ein Nagelstudio "Madame Le Nails", ein Tabak-Lotto-Zeitschriftenshop mit Postmodul, "Truebacco" und ein Bankomat der "ING DiBa".
SB-Kassen als digitaler Zusatzservice
An acht Selbstbedienungskassen, kurz SB-Kassen, können Kunden vor allem bei kleineren Einkäufen Zeit sparen.
Bekannt ist der Service auch unter dem Begriff Self-Check-Out (SCO), denn der Kunde scannt seine Artikel an den modernen Kassen selbst und bezahlt.
Im Bereich der SB-Kassen findet der Kunde immer ein Kaufland-Mitarbeiter als Ansprechpartner.
Die SB-Kassen sind Grundlage für K-Scan, mit dem Kaufland das Einkaufen weiter vereinfacht. Ein mobiler Handscanner spart jede Menge
Zeit, denn an der SB-Kasse müssen die Einkäufe lediglich bezahlt werden, ohne sie wieder ein- und auszuräumen. Voraussetzung ist lediglich die Registrierung mit der Kaufland Card: Am Eingang der Filiale können Kunden nach dem Scannen der Kaufland-Card direkt einen der Handscanner entnehmen. Alternativ können sie auch ihr Smartphone nutzen.
Während des Einkaufs können die Kunden den jeweiligen Artikel direkt scannen, bevor sie ihn in den Wagen legen.
Zum Bezahlen wird der gescannte Einkauf über einen QR-Code an die SB-Kasse übergeben. Dort müssen die Artikel dann nur noch bezahlt werden.
Die Kaufland-Card – jetzt exklusive Vorteile sichern
Mit der Kaufland Card ist einfach mehr drin: Extra-Rabatte, exklusive Coupons, Treuepunkte sammeln, Gewinnspiele und Partnervorteile.
Ladet Euch dazu die Kaufland-App aufs Smartphone. Die App findet Ihr entweder im Google Play Store für Android oder im App Store für IOS.
Dort kann sich dann für die Kaufland Card registriert werden.
Alle Vorteile der Kaufland-App auf einen Blick:
- Coupons und Extra-Rabatte mit der Kaufland Card sichern
- Treuepunkte digital sammeln
- alle Angebote Eurer Kaufland-Filiale entdecken
- praktische Einkaufslisten-Funktion
- Filialsuche mit Adresse und Öffnungszeiten
- über 3.500 Rezeptideen
Jetzt Kaufland-App herunterladen, für die Kaufland Card registrieren, sparen und weitere Vorteile entdecken!
Hier geht's zu Kaufland in Göttingen-Weende
Große Breite 6
37077 Göttingen
Öffnungszeiten:
Mo. - Sa.: 7 bis 22 Uhr
Mehr Informationen zu Kaufland unter filiale.kaufland.de
Titelfoto: TAG24, Marc Körner