Künstliche Intelligenz live erleben beim KI-Mega-Event im Oktober in Dresden
ANZEIGE
Dresden – Mit Brains on Silicon 2025 steht Sachsens größtes Event zum Thema Künstliche Intelligenz in den Startlöchern und das Beste: Noch gibt's wenige Tickets
Vom 22. bis 23. Oktober übernimmt das Thema die Bühne im Internationalen Kongresszentrum Dresden und ist zwei Tage lang die Anlaufstelle für Unternehmen sowie Entscheider aus ganz Deutschland.
Es warten praxisnahe Anreize, konkrete Use Cases, Masterclasses, Top-Speaker von Firmen wie Telekom, Google, Digitalagentur Sachsen, GlobalFoundries, BMW, Fraunhofer, Infineon und vieles mehr.
>>Hier geht's zu den letzten Tickets.
Richtig cool: Passend dazu verlost TAG24 exklusiv 2x1 Tickets für beide Event-Tage.
Hier kommen die Details.
Brains on Silicon 2025: Mega-Event zu KI ab 22. Oktober in Dresden

Der Countdown zum Event-Highlight des Jahres für Unternehmen, Konzerne, Entscheider und KI-interessierte Menschen aus ganz Deutschland läuft.
Brains on Silicon 2025 ist Sachsens erste große Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz und bringt Menschen am 22. und 23. Oktober dort zusammen, wo KI sich in anwendbare Tools für Unternehmen und Angestellte verwandelt.
Die Rede ist vom Internationalen Kongresszentrum Dresden.
Hier ist Künstliche Intelligenz längst mehr als eine Zukunftsvision. Vielmehr ist sie der Schlüssel zu Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und nachhaltigem Wachstum.
Mit diesem Bewusstsein kommen Branchenführer, Visionäre und KI-Experten aus ganz Deutschland in der Landeshauptstadt zusammen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Anwendungen für die eigene Praxis zu entwickeln.
Praxisnahe Use Cases, Workshops und Masterclasses sowie eine Speaker-Liste, die sich sehen lassen kann, liefern zur Brains on Silicon zwei Tage lang die Antworten, die jetzt wirklich zählen.
>> Hier geht's direkt zu den letzten Tickets.
Welche konkreten Impulse Teilnehmende für sich und ihr Unternehmen mitnehmen können und alles zum Programm gibt's jetzt.
Die Zukunft der KI jetzt erleben: Diese Highlights warten bei Brains on Silicon 2025

Brains on Silicon vereint menschliche Kreativität mit technologischer Intelligenz hin zu einem konkreten Fahrplan für mehr Erfolg im Umgang mit KI.
Durch ein breit aufgestelltes Programm schafft die Veranstaltung genügend Raum für Austausch zwischen Ideen, Forschung sowie Wirtschaft und lädt dazu ein, Zukunft aktiv mitzugestalten.
Keynotes, Panels und Masterclasses mit führenden Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Forschung bieten passend dazu wertvolle Einblicke in folgende Themen-Bereiche:
KI-Anwendungen in Unternehmen:

Wie setzen Unternehmen KI heute erfolgreich ein und was funktioniert wirklich? Anhand konkreter Praxisbeispiele werden bewährte Ansätze vorgestellt, Herausforderungen greifbar gemacht und Strategien gezeigt, die sich branchenübergreifend bewährt haben.
Hier gibt's u.a. Antworten auf:
- Welche KI-Anwendungsfälle funktionieren?
- Wie starte ich realistische Pilotprojekte?
- Wie baue ich KI-Kompetenz auf?
- u.v.m.
KI-Forschung und Entwicklung:

Aktuelle Forschungen, neue Modellarchitekturen und europäische Entwicklungen: Hier erhalten Teilnehmende Einblicke in technologische Trends und erfahren, wohin sich KI in den kommenden Jahren bewegt.
Besucher erfahren hier u.a.:
- Welche KI-Entwicklungen werden marktreif?
- Was bedeutet technologische Souveränität?
- Wie verändert KI die Softwareentwicklung?
- u.v.m.
KI-Infrastruktur und Politik:

Datenschutz, Regulierung, Strategie: Experten erklären verständlich, worauf es rechtlich ankommt und wie Unternehmen eine zukunftsfähige, verantwortungsvolle KI-Strategie entwickeln können.
Beantwortet werden hier u.a. folgende Fragen:
- Wie setze ich KI rechtskonform ein?
- Was bedeuten die Regularien für den Mittelstand?
- Wie wähle ich die richtige Infrastruktur?
- u.v.m.
Kultur und New Work:

KI verändert unsere Arbeitswelt und wir gestalten sie aktiv mit. Der Fokus liegt hier auf dem Aufbau einer konstruktiven KI-Kultur und der Entwicklung neuer Arbeitsweisen, in denen Mensch und Technologie erfolgreich zusammenwirken.
Hier lernen Besucher u.a.:
- Wie bereite ich meine Organisation vor?
- Welche Kompetenzen werden wichtiger?
- Was bedeutet verantwortungsvoller KI-Einsatz?
- u.v.m.
Ergänzt wird das Programm durch Networking, eine Expo sowie eine abschließende Party.
Weitere Infos zum Programm und den Tickets gibt's hier.
Auf Diese Masterclasses können Besucher sich unter anderem freuen:
Für wen ist die Veranstaltung also gemacht?

Brains on Silicon richtet sich an Unternehmen, Entscheider sowie alle, die Künstliche Intelligenz nicht nur als Trend, sondern als Werkzeug für den eigenen Fortschritt am Arbeitsplatz sehen.
Unabhängig vom Erfahrungslevel kommen Unternehmen und Angestellte aus ganz Deutschland zusammen, um voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und gemeinsam Ideen voranzutreiben.
Letzte Tickets und weitere Infos gibt's unter www.brainsonsilicon.de.
Unternehmen, Start-ups, KI-Interessierte, Studierende, kreative Köpfe, und Co. können von dem Event profitieren – aktuell sogar mit exklusivem Rabatt.
Denn neben wertvollen Einblicken und Inspirationen bekommt Ihr für kurze Zeit mit unserem Code "TAG24-20" 20 Prozent Rabatt.
TAG24 verlost insgesamt 2x1 Tickets für beide Event-Tage

Noch mehr Spaß macht Sachsens größte KI-Konferenz, wenn man eingeladen wird. Genau diese Möglichkeit habt Ihr jetzt mit dem TAG24-Gewinnspiel.
Für vollen Zugang an beiden Event-Tagen werden hier in der Anzeige 2x1 Tickets im Wert von 399 Euro verlost.
So kann teilgenommen werden: Einfach das Formular unten ausfüllen, die Teilnahme durch einen Klick auf den Link in der Bestätigungsmail verifizieren und schon seid Ihr im Lostopf.
Das Gewinnspiel läuft bis zum Donnerstag (16.10.), 23:59 Uhr. Die Gewinner werden anschließend per E-Mail benachrichtigt.
Brains on Silicon im Überblick
Was?
Brains on Silicon 2025
Wann?
Am 22. und 23. Oktober
Wo?
Internationales Kongresszentrum Dresden
Ostra-Ufer 2
01067 Dresden
Tickets unter www.brainsonsilicon.de
Titelfoto: KI Netzwerk Dresden