Wir vom Klinikum Chemnitz suchen dringend zusätzliche Kollegen

ANZEIGE

Chemnitz – Ein sicherer und zugleich herausfordernder Job ist Dir wichtig? Dann könnte die Medizinische Berufsfachschule des Klinikum Chemnitz der richtige Arbeitgeber für Dich sein!

Das Klinikum benötigt dringend zusätzliche Unterstützung und sucht für seine Medizinische Berufsfachschule schnellstmöglich Lehrkräfte (m/w/d) für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten.

Was Du für den Job mitbringen solltest, erfährst Du hier.

Klinikum Chemnitz will sein Lehrerteam verstärken

© TAG24 / Uwe Meinhold

Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum.

Rund 6.800 Mitarbeitende beschäftigt das Klinikum und jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende im Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.

Das Klinikum Chemnitz ist daher einer der größten und sichersten Arbeitgeber der Region.

Um weiterhin hervorragend ausgebildete Mitarbeiter zu beschäftigen, werden nun zusätzliche Lehrkräfte (m/w/d) für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten gesucht.

Lehrkraft (w/m/d) für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten

© TAG24 / Uwe Meinhold

Eine Deiner wichtigen Aufgaben ist die Ausbildung der Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten.

Dazu gehört die Planung, Gestaltung und Durchführung des Unterrichts nach Maßgabe der jeweiligen Ausbildung- und Prüfungsordnung.

Weitere Aufgaben:

  • Ausarbeitung laborfachlicher Themenkomplexe
  • fachpraktischer und fachtheoretischer Unterricht in Mikrobiologie und Molekularbiologie
  • Praxisbegleitung der Auszubildenden während der Praktika
  • Abnahme von Leistungskontrollen und Prüfungen

Dein Profil

© TAG24 / Uwe Meinhold

Als Lehrkraft (m/w/d) für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten verfügst Du über eine Berufserlaubnis als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (w/m/d) oder einen fachlich vergleichbaren Bachelor/Masterabschluss.

Zudem hast Du Berufserfahrung in einem medizinischen, mikrobiologischen Routinelabor mit großem Arbeitsspektrum.

Weitere Anforderungen:
  • Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Pädagogik
  • ausgeprägte Methoden- sowie Fachkompetenz und pädagogisches Geschick im Bereich der Erwachsenenbildung
  • Fachwissen in den Bereichen Labororganisation, technischer und biomedizinischer Validation, sowie in mikrobiologischen und molekularbiologischen Arbeitstechniken

Außerdem zeichnen Dich eine selbständige Arbeitsweise, Kommunikationsstärke sowie eine emphatische Persönlichkeit aus. Du liebst es zudem Schüler zu begeistern und bringst Enthusiasmus für diesen Beruf mit.

Diese Vorteile warten auf Dich:

© TAG24 / Uwe Meinhold

Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit sowie eine attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung.

Du kannst Dich auf ein kollegiales Betriebsklima in einem interdisziplinären, leistungsfähigen und motivierten Team freuen sowie auf eine individuelle Einarbeitung.

Weitere Pluspunkte:

  • innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum
  • die kostenfreie Nutzung der größten Wissensplattform CNE für Fort- und Weiterbildungen in der Pflege
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
  • vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum in der 12. Etage mit Blick über die Stadt
  • eine kostengünstige Nutzung der Parkplätze für Mitarbeiter
  • vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke

Freu Dich zudem auf eine zukünftige Kulturhauptstadt Europas zu entdecken, auf bezahlbaren Wohnraum sowie ausgezeichnete Kitas und Schulen.

So bewirbst Du Dich:

Die Medizinische Berufsfachschule des Klinikum Chemnitz.
Die Medizinische Berufsfachschule des Klinikum Chemnitz.  © TAG24 / Uwe Meinhold

Der Job könnte was für Dich sein?

Dann freut sich das Team vom Klinikum Chemnitz auf Deine Bewerbung unter der Kennziffer PD2022059.

>> HIER BEWERBEN

Du hast noch Fragen vorab?

Für fachliche Auskünfte steht Dir das Bewerbermanagement unter der 0371/ 333-33264 zur Verfügung oder Du schreibst eine E-Mail an bewerbungen-pflege@skc.de.

Medizinische Berufsfachschule
Berganger 11
09116 Chemnitz:

Tel: 0371/ 33329900

Titelfoto: TAG24 / Uwe Meinhold