Bei diesem Event am Samstag (3.9.) solltet Ihr dringend dabei sein

ANZEIGE

Dresden – Wo gibt's in Dresden ausgelassene Stimmung und abwechslungsreiche Aktionen für Jung und Alt mit über 100 Künstlern? Naürlich beim großen Kraftwerk Mitte Fest am Samstag (3.9.)!

Dieses Jahr findet das Familienfest nun schon zum fünften Mal statt und hat diesmal ein buntes Programm rund um das Thema "Tanz! Tanz! Tanz!" zu bieten.

Wir kennen alle Highlights.

Im Kraftwerk Mitte steigt am Samstag (3.9.) eine große Party

© SachsenEnergie

Am Samstag (3.9.) ist es soweit: Dann gibt's von 11 bis 19 Uhr bereits zum fünften Mal das große Kraftwerk Mitte Fest für Jung und Alt auf dem Areal Kraftwerk Mitte und dem Wettiner Platz.

Dieses Jahr steht das Familienfest unter dem Motto "Tanz! Tanz! Tanz!" – von klassischem Tango über modernen Hiphop bis hin zu ausgefallenem Lindy Hop und spektakulärem Hochseiltanz.

Auf insgesamt zwei großen Bühnen finden den ganzen Tag über Konzerte, Tanz-Vorführungen sowie Workshops statt, bei denen die Besucher eingeladen sind, selbst das Tanzbein zu schwingen und dabei den Alltag hinter sich zu lassen.

Der Eintritt zum Fest ist übrigens komplett kostenlos!

Zum Beispiel mit von der Partie: Die Dresden Hepcats, die Euch Swing und Lindy Hop näher bringen wollen oder die Luxor Dance Company mit einer beeindruckenden Hiphop-Show.

Musikalisch wird's außerdem mit "Kraftblech Mitte" – dem Bläserensemble der Staatsoperette, der Dresdner Band "Korn & Sprite" oder "Yellow Umbrella".

Am Abend gilt dann das Motto "Nach dem Fest ist vor der Party"! Denn ab 22 Uhr findet im Stromwerk noch eine große Afterparty mit den Hits der 80er, 90er und 2000er statt (Eintritt: 5 Euro, P18).

Viele coole Stationen auch für Kinder

© SachsenEnergie

Das ganz besondere Highlight auf dem Kraftwerk Mitte Fest ist der virtuell-interaktive Tanz-Erfahrungsraum, der auf dem Fest Premiere feiert.

Was das eigentlich ist? Eine begehbare Box, die mit einer VR-Brille und Sensoren ausgestattet ist und Besucher beim Tanzen in verschiedene virtuelle Szenarien eintauchen lässt. Ausprobieren lohnt sich also auf jeden Fall!

Auch für Kinder hat das Fest einiges zu bieten: Neben einem Animationsprogramm auf der Bühne am Wettiner Platz wird es auch eine Trickfilmwerkstatt, eine Bastelstation, ein Quiz und coole Glitzertattoos geben.

Wer eine kleine Pause vom Tanzen braucht, der besucht einfach von 11 bis 19 Uhr das Energiemuseum oder entdeckt das Filmprogramm des Zentralkinos sowie eine der zahlreichen weiteren Attraktionen auf dem Gelände.

Übrigens: Natürlich ist für ein vielfältiges Verpflegungsangebot gesorgt. Von Softeis über leckere Smoothies bis hin zu orientalischen Spezialitäten oder Lohrmanns Brew ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ihr habt vor lauter Highlights den Überblick verloren?

Das komplette Programm sowie einen Gelände-Plan findet Ihr hier!

© SachsenEnergie

Titelfoto: SachsenEnergie