PAYBACK bei der Sparkasse: Das steckt hinter dem modernen Banking

ANZEIGE

Oschersleben – Wenn sich eine Tür schließt, öffnen sich meist neue Wege! Und manchmal führen sie direkt zur Kreissparkasse Börde.

Mit dem bevorstehenden Rückzug der Deutschen Bank aus Oschersleben steht fest: Erstklassiger Service bleibt hier nicht auf der Strecke.

Denn bei der Kreissparkasse Börde warten beste Betreuung beim Wechsel, tolle Girokonten wie das kostenfreie Giro Young für junge Kunden bis 25 Jahre inklusive 10-Euro-Startguthaben und die brandneue Aktion mit PAYBACK.

Hier kommen alle wichtigen Infos.

Kreissparkasse Börde überzeugt mit unkompliziertem Kontowechsel

Auf dem Weg zur neuen Bank kommt Ihr nicht an der Kreissparkasse Börde vorbei. Jetzt direkt den einfachen Wechsel auschecken.
Auf dem Weg zur neuen Bank kommt Ihr nicht an der Kreissparkasse Börde vorbei. Jetzt direkt den einfachen Wechsel auschecken.  © Kreissparkasse Börde

Wenn Ende des Jahres die Deutsche Bank ihre Filiale in Oschersleben schließt, wird es Zeit sich eine neue Bank des Vertrauens zu suchen. Denn wer sich frühzeitig kümmert, kann sich später zurücklehnen!

Die Kreissparkasse Börde hat passenderweise gerade tolle Angebote für verschiedenste Bedürfnisse in petto.

Mit einem Girokonto könnt Ihr zum Beispiel Bankgeschäfte online, unter­wegs per App oder mit persönlicher Beratung in der Filiale in Oschersleben ganz einfach erledigen.

Der Kontowecker informiert automatisch über Kontostand sowie Umsätze und durch den Finanzplaner gibt's mehr Durchblick und eine individuelle Budgetplanung für alle Finanzen.

Viele weitere Vorteile der einzelnen Girokonten findet Ihr hier.

Gut zu wissen: Für Schüler, Schülerinnen, Azubis und Studenten braucht es gerade beim ersten Konto manchmal mehr Sicherheit, ohne dass es unnötig kompliziert wird. Auch dafür bietet die Kreissparkasse Börde eine gute Lösung.

Macht mehr aus Eurem Geld mit dem Giro Young

Für alle Schüler, Azubis und Studis empfiehlt sich das Giro Young, um das eigene Geld sicher zu verwalten.
Für alle Schüler, Azubis und Studis empfiehlt sich das Giro Young, um das eigene Geld sicher zu verwalten.  © Kreissparkasse Börde

Ab einem gewissen Alter sollte jeder junge Mensch die Kontrolle über seine Finanzen bekommen. So übernimmt man nicht nur Verantwortung, sondern gewinnt auch Freiheiten.

Perfekt dafür ist das Giro Young der Kreissparkasse Börde. Es ist ein Konto, das mitdenkt, mitwächst und Freiraum schafft – moderne Features treffen auf ein Design, das sich dem Alltag junger Menschen anpasst.

Das Giro Young kann kostenfrei bis zum Alter von 25 Jahren genutzt werden und Ihr bekommt gleich zu Beginn 10 Euro-Startguthaben aufs Konto.

Zudem gibt's noch 0,25 Prozent Zinsen pro Jahr auf das Guthaben¹.

Bargeld­los unterwegs zu sein, ist mit der kosten­freien Sparkassen-Card² inklusive Wunsch-PIN kein Problem. Damit einher geht auch das kontaktlose Bezahlen mit Karte oder Smartphone.

Profitiert außerdem von:

  • Banking in der Filiale, am Terminal, online und mobil
  • elektronischen Kontoauszügen
  • kosten­freier Bargeldauszahlung an rund 20.000 Geld­automaten in Deutschland
  • Nutzung von mehr als 700.000 Geldautomaten welt­weit
Die Beantragung des Giro Young klappt online in nur wenigen Minuten.
Die Beantragung des Giro Young klappt online in nur wenigen Minuten.  © Kreissparkasse Börde

Mit dem Kontowecker verpasst Ihr keine Infos mehr zu jeglichen Kontoaktivitäten. Egal, ob SMS, E-Mail oder App bevorzugt wird, der Kontowecker kann ganz einfach im Online-Banking eingestellt werden.

Wer interessiert ist, kann das Giro Young hier auf der Webseite ohne viel Aufwand beantragen.

Alternativ könnt Ihr natürlich auch in eine Filiale in Eurer Nähe gehen und gemeinsam mit einem Mitarbeitenden das Konto eröffnen.

Auch cool für die Kids: Die Kreissparkasse Börde veranstaltet jedes Jahr die Aktion "Zeugnisgeld 2.0". Kommt einfach mit dem Jahresendzeugnis in einer Geschäftsstelle vorbei und kassiert für jede Eins zwei Euro und für jede Zwei einen Euro auf das Giro Young*.

Doch das war's noch nicht, denn ein Highlight jagt bei der Kreissparkasse Börde das nächste! Seit Kurzem gibt's große Neuigkeiten in der Finanzwelt. Dazu jetzt mehr.

Schon gewusst? Die Sparkasse arbeitet jetzt mit PAYBACK zusammen

Ab sofort kann bei jedem Einkauf noch mehr gepunktet werden, denn die Sparkasse arbeitet mit PAYBACK zusammen.
Ab sofort kann bei jedem Einkauf noch mehr gepunktet werden, denn die Sparkasse arbeitet mit PAYBACK zusammen.  © Kreissparkasse Börde

Banking war noch nie so belohnend: Denn jetzt ganz neu ist auch PAYBACK bei der Nutzung einer Sparkassen-Card (Debitkarte) mit an Board.

Richtig cool: Wenn Ihr diese mit Deutschlands beliebtestem Bonusprogramm verknüpft, werden gleich 100 °Punkte gut geschrieben³.

In Zukunft kann bei teilnehmenden Partnern mit der Sparkassen-Card bezahlt und gleichzeitig können PAYBACK °Punkte gesammelt werden. On top °punktet Ihr bei Reisen, Tickets und mehr in der S-Vorteilswelt – dem Mehrwertportal der Sparkasse.

Einlösbar sind die Punkte zum Beispiel auch für die Girokonto Finanz­prämie, mit welcher z. B. die Kontoführung erstattet werden kann.

Der PAYBACK °Punktestand kann jederzeit im Finanzstatus des Online-Bankings, in der Sparkassen-App sowie in der S-Vorteilswelt-App eingesehen werden.

Nicht schlecht, oder? Bei einem bevorstehenden Wechsel des Finanzdienstleisters, sollte die Kreissparkasse Börde auf jeden Fall in Betracht gezogen werden.

Wer weitere Fragen vor Ort klären will oder eine persönliche Beratung benötigt, kommt hier zu allen Geschäftsstellen der Bank.

¹bis max. 1.000 € und bis zur Erreichung des 18. Lebensjahres

²Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Debitkarte.

*Die Gutschrift des Zeugnisgeldes erfolgt ausschließlich auf einem eigenen Giro-Young-Konto bei der Kreissparkasse Börde. Der maximale Gutschriftbetrag liegt bei 20 Euro. Die Aktion ist für alle Schüler:innen der 5.-7. Klasse & bis zum 31.10.2025 gültig. Zusätzlich gibt es 10 Euro Willkommensbonus bei Neueröffnung eines Giro Young Kontos.

³Aktion mit 100 °Punkte Gutschrift läuft bis zum 28.08.2025.

Titelfoto: Kreissparkasse Börde