In Sachsen werden neue Mitarbeiter im öffentlichen Dienst gesucht
ANZEIGE
Sachsen – Du willst einen Job in Deiner Heimat, der wichtig und gut bezahlt ist?
Dann solltest Du jetzt bei der Landesdirektion Sachsen einsteigen! Die sucht nämlich ab sofort 80 Bürosachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst für das Corona-Entschädigungsteam.
Wir verraten, wie man sich bewirbt und welche tollen Vorteile Dich als Mitarbeiter erwarten.
Landesdirektion Sachsen stellt 80 neue Mitarbeiter (m/w/d) ein

Im neuen Jahr durchstarten bei der Landesdirektion Sachsen!
Mit rund 1.600 Bediensteten in den Dienststellen Chemnitz, Dresden, Leipzig und Bautzen ist die Landesdirektion Sachsen ein wichtiger Teil der Staatsverwaltung und eine der größten Behörden des Freistaates.
Jetzt hast Du die Chance, Dich für ein Jahr bei der Landesdirektion Sachsen einzubringen!
Ab sofort werden nämlich 80 Bürosachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit für das Corona-Entschädigungsteam des Freistaates Sachsen gesucht.
Befristet bis 31. Dezember 2022.
Auf Dich wartet ein Büroarbeitsplatz mit einem strukturierten Arbeitsalltag, klaren Aufgaben und vor allem sicheres Gehalt sowie viele nette Kollegen.
Nach einer gründlichen Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter bearbeitest Du selbständig die Entschädigungsanträge für Verdienstausfälle in Sachsen.
Du kannst an den Standorten in Chemnitz, Dresden, Leipzig oder Bautzen arbeiten!
Die Einzelheiten zum neuen Job bei der Landesdirektion Sachsen erfährst Du jetzt:
Bürosachbearbeiter (m/w/d) bei der Landesdirektion Sachsen

Dein zukünftiges Team, das Corona-Entschädigungsteam, koordiniert und bearbeitet die Anträge auf Entschädigungszahlungen.
Das sind die Zahlungen für den Verdienstausfall durch Quarantäne und Verdienstausfälle von Eltern, die ihre Kinder aufgrund von Schul- und Kita-Schließung selbst betreuen müssen und deshalb nicht zur Arbeit erscheinen können.
Deine Aufgaben:
Als Bürosachbearbeiter (m/w/d) prüfst Du zu Beginn die eingereichten Unterlagen auf Vollständigkeit. Nach einem vorgegebenen Prüfkatalog nimmst Du die Anträge also unter die Lupe und schaust, ob sie plausibel sind.

Im nächsten Schritt berechnest Du den Erstattungsbetrag der geleisteten Lohnfortzahlungen nach einer vorgegebenen Berechnungstabelle.
Das Ergebnis Deiner Arbeit ist dann der Bewilligungs- oder Ablehnungsbescheid, den Du dem Antragsteller übermittelst.
Das bringst Du mit:
- berufsqualifizierenden Abschluss (Ausbildung/Studium/Weiterbildung), aus einem ganzen Pool an möglichen Qualifikationen – die genaue Liste findest Du hier.
- eindeutige, verständliche und adressatengerechte Ausdrucksweise.
- Feingefühl im Umgang mit Antragstellern
- sicheres und souveränes Auftreten
- Stress- und Belastungsfähigkeit
- sorgfältige und präzise Arbeitsweise
Wenn Du bereits Erfahrung in der Verwaltung hast, ist das von Vorteil, aber kein Muss. Deine neuen Kollegen unterstützen Dich gern bei der Einarbeitung.
Weiterführende Informationen zur Stellenausschreibung findest Du auf der Website www.lds.sachsen.de.
So bewirbst Du Dich:

Wenn Du also bei der Landesdirektion Sachsen durchstarten willst, dann bewirb Dich bis zum 12. Januar 2022 unter der Kennziffer 21/05/21.
Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du dazu einfach an:
Landesdirektion Sachsen
Referat Personal
Altchemnitzer Straße 41
09120 Chemnitz
Oder aber per E-Mail an bewerbungen@lds.sachsen.de.
Wichtig: Denk daran die Kennziffer 21/05/21 mit aufzunehmen!
Solltest Du vorab Fragen haben, dann zögere nicht lange und melde Dich per Mail unter personal@lds.sachsen.de.
Diese Vorteile bietet Dir die Landesdirektion Sachsen:

Als Bürosachbearbeiter (m/w/d) im Corona-Entschädigungsteam erwarten Dich:
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) – Laufbahngruppe 1, Einstiegsebene 2.
(Nähere Infos findest Du hier). - (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes.
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen.
- Urlaubsanspruch von mindestens 30 Tagen.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit).
- Gutes Arbeitsklima und ein engagiertes Team.
Titelfoto: 123rf/selensergen