Hier werden in Mittelsachsen echt besondere Produkte verkauft
ANZEIGE
Mittelsachsen – Einfach zum Laden um die Ecke gehen und die Lieblingsprodukte eintüten... Regional einkaufen ist mehr als nur ein Trend. Aber warum geht das im Landkreis Mittelsachsen besonders gut?
Das liegt u.a. an der riesigen Produktauswahl. Die Region hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Einkaufsparadies entwickelt.
Von Spielzeug, Dekoartikel über Mode und Kosmetik bis hin zu Baumaterialien und vielem mehr ist alles zu finden. Einen Überblick gibt's in der ProduktSCHAU – gleich mehr dazu.
Vorher verraten wir, warum sich ein Einkauf in Mittelsachsen lohnt.
Besondere Produkte aus dem Landkreis Mittelsachsen

Zum einen steht die Region für ihre qualitativ hochwertigen Produkte. Wer in Mittelsachsen kauft, kauft Qualität.
Außerdem ist das Thema Nachhaltigkeit von großer Bedeutung. Langlebige Produkte mit Top-Qualität bei gleichzeitiger Ressourcen- und Umweltschonung stellen einen Kernaspekt aller Unternehmen dar.
Für Käufer ebenfalls interessant: Das Angebot ist so groß und vielfältig, dass sich der Landkreis Mittelsachsen etwas Cleveres hat einfallen lassen.
Da kommt die ProduktSCHAU in Spiel.
Diese Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die angebotenen Produkte lokaler Unternehmen.
- Wer stellt was her?
- Welche Produkte werden überhaupt verkauft?
- Und wie sieht's mit der Qualität aus?

Die ProduktSCHAU gibt Antworten

Im Laufe der letzten Jahre hat sich ein richtiges mittelsächsisches Netzwerk entwickelt, durch das Unternehmen von gegenseitigem Know-How profitieren, zusammenarbeiten und sogar neue Produkte entwickeln.
An der ProduktSCHAU interessiert?
Hier könnt Ihr Euch die 3. Auflage des Katalogs kostenfrei erhalten.
Darin präsentieren über 120 Firmen sich und ihre Produkte. Auf insgesamt 157 Seiten findet Ihr handgemachte, hochwertige und tolle Produkte.
Außerdem werden erstmalig die Wertschöpfungsketten der lokalen Firmen untereinander vorgestellt, was zeigt wie eng vernetzt die Firmen des Landkreises untereinander sind.
Der Landkreis Mittelsachsen verfolgt damit ein klares Ziel: Kauf regional!
Übrigens: Daraus entstanden ist sogar ein eigenes Maskottchen!

"KARLO" (Kauf regional lokal) ist das Symbol dieser Kampagne und ziert bereits zahlreiche Schaufenster- und Autoscheiben im Landkreis.
Mit „Kauf regional lokal“ griff der Landkreis 2020 eine Initiative von Gewerbetreibenden aus Penig auf.
Das Ziel: Gastronomen, Einzelhändler, regionale Produzenten und Dienstleister sollten sichtbarer werden.
Daraus entstand die kostenfreie KARLO Online-Plattform, auf der sich seither über 300 Firmen präsentieren.
Hier findet Ihr die Karte: www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de/service/kaufregional.
Darin können sich Unternehmen eintragen und ihre Sichtbarkeit erhöhen.
Übrigens: Seit August 2022 gibt es sogar den ersten KARLO-Laden. Unternehmerin Madlen Seigerschmidt war von der Idee der KARLO Online-Plattform derart angetan, dass sie die KARLO Online-Welt in ihren Laden in Mittweida (Rochlitzer Str. 7) brachte.

Einkaufen in Mittelsachsen lohnt sich

Also: Wer aktuell nach einem bestimmen Produkt sucht, sich oder seinen Lieben etwas Schönes kaufen möchte, sollte dies im Landkreis Mittelsachsen tun.
Denn hier erhaltet Ihr Top-Qualität aus der Region und Ihr habt die Sicherheit, dass alles unter nachhaltigen Aspekten hergestellt wird.
Einkaufen in Mittelsachen macht einfach Spaß!
Titelfoto: Landkreis Mittelsachsen