Darum ziehen immer mehr Menschen nach Mittelsachsen

ANZEIGE

Mittelsachsen – Bessere Bedingungen, Rückkehr in die Heimat oder einfache eine neue Herausforderung: Die Gründe für einen Jobwechsel sind vielseitig.

Alle, die genau das planen, sollten jetzt gut aufpassen: Denn am Mittwoch (27.12.) steigt im Freiberger DBI Tagungszentrum ein großer Job- und Karrieretag.

Hier präsentieren nicht nur zahlreiche Firmen ihre Jobangebote, sondern der Landkreis Mittelsachsen gibt auch Tipps zur Rückkehr in die Region.

Wir wissen, warum die Veranstaltung ein Muss für alle Wechselwillige ist.

Landkreis Mittelsachsen veranstaltet Job- und Karrieretag am Mittwoch (27.12.)

Vor allem für Berufspendler ist der Job- und Karrieretag am Mittwoch (27.12.) eine gute Informationsmöglichkeit.
Vor allem für Berufspendler ist der Job- und Karrieretag am Mittwoch (27.12.) eine gute Informationsmöglichkeit.  © Landkreis Mittelsachsen

Viele legen immer weitere Strecken zurück, um zur Arbeit zu kommen. Das tägliche Pendeln ist für viele Routine – aber eine, die mit der Zeit zur Last werden kann.

Deshalb werden am Mittwoch (27.12.) Berufspendlern in Freiberg frei nach dem Motto "Freizeit statt Stau" Chancen und Perspektiven für einen Weg zurück nach Mittelsachsen aufgezeigt.

Beim großen Job- und Karrieretag präsentieren sich dabei Unternehmen aus zahlreichen Branchen vom Gesundheitswesen über Handelsunternehmen bis hin zu Handwerk und Industrie. Insgesamt 29 regionale Arbeitgeber sind mit von der Partie.

Die Veranstaltung findet von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände des DBI Tagungszentrums findet die Veranstaltung statt.

Übrigens: Falls Ihr es nicht persönlich nach Freiberg schafft, könnt Ihr das Event auch online besuchen und zwar sogar nach der Präsenzveranstaltung.

Alle Infos dazu gibt's HIER.

Jobangebote bei Mittelsachsens Firmen

Die Unternehmen präsentieren sich selbst und ihre Jobangebote.
Die Unternehmen präsentieren sich selbst und ihre Jobangebote.  © Landkreis Mittelsachsen

Was zu erwarten ist, lässt sich gut an der Firma Mint of Finland GmbH erkennen.

Die Firma aus der Metallbranche nutzt den Job- und Karrieretag, um sich als interessanter Arbeitgeber zu präsentieren. Es gibt ein 360 Grad-Panorama, durch das sich die Besucher Hallen und Produkte des Unternehmens ganz einfach digital anschauen können.

Das Ganze ist für beide Seiten, also Bewerber und Unternehmen, eine Win-Win-Situation.

Die Firmen treffen auf eine Vielzahl potenzieller Bewerber in einem relativ kurzen Zeitraum. Gleichzeitig können sich die Bewerber in Ruhe umschauen, vergleichen und sich für die ihrer Meinung nach beste Stelle bewerben.

Zurückkehren nach Mittelsachsen leicht gemacht

Vor Ort kommt man mit den verschiedensten Unternehmen ins Gespräch.
Vor Ort kommt man mit den verschiedensten Unternehmen ins Gespräch.  © Landkreis Mittelsachsen

Das Event ist aber viel mehr als eine reine Jobmesse: Alle, die gerne in ihre Heimat zurückkehren möchten, bekommen Perspektiven und Lösungen für einen Weg zurück aufgezeigt.

Da wäre zum Beispiel die Nestbau-Zentrale, an deren Stand zu vielen Themen wie Leben, Wohnen und Arbeiten in Mittelsachsen beraten wird.

Wo sind Wohnungen frei? Gibt es Grundstücke oder anderes Eigentum, das erworben werden kann? Wo kann ich meine Kinder in den Kindergarten geben? Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft die Nestbau-Zentrale.

Rundum ist der Job- und Karrieretag des Landkreises Mittelsachsen die ideale Anlaufstation, um in der Region beruflich und privat Fuß zu fassen!

Der Job- und Karrieretag auf einen Blick

© Landkreis Mittelsachsen

Was?

Job- und Karrieretag des Landkreis Mittelsachsen
mit 29 Unternehmen

Wann?

Mittwoch, 27. Dezember 2023
10 bis 14 Uhr

Wo?
DBI Tagungszentrum in Freiberg (Halsbrücker Straße 34) und online

Weitere Services:

  • Karriereportal mit über 2.300 Voll- und Teilzeitstellen, Praktika und Schnupperangeboten
  • Nestbau-Zentrale zur Unterstützung bei der Landung im Landkreis, Jobsuche, Finden geeigneter Kinderbetreuung

Titelfoto: Landkreis Mittelsachsen