Leipziger Verkehrsbetriebe bringen Euch günstig auf diese Weihnachtsmärkte

ANZEIGE

Leipzig – Keine Lust auf Parkplatzroulette und Verkehrsstress im Weihnachtstrubel? Wir haben den perfekten Tipp: Mit dem Deutschlandticket könnt Ihr ganz entspannt mit Bus und Bahn Weihnachtseinkäufe erledigen.

Einfach Ticket bei den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) besorgen, einsteigen und für nur 49 Euro rund um die Uhr und deutschlandweit im gesamten ÖPNV sowie Regionalverkehr unterwegs sein.

Übrigens: Weiter unten verraten wir unsere Weihnachtsmarkt-Favoriten, die definitiv eine Reise wert sind.

Hier gibt's sechs Gründe, warum sich das D-Ticket lohnt.

LVB: Sechs gute Gründe für das Deutschlandticket

Klimafreundlich, monatlich kündbar und flexibel – das ist das Deutschlandticket der LVB
Klimafreundlich, monatlich kündbar und flexibel – das ist das Deutschlandticket der LVB

Grund Nr. 1: unbegrenzte Reisemöglichkeiten

Wie bereits erwähnt, könnt Ihr mit dem Deutschlandticket für nur 49 Euro pro Monat bequem in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs reisen.

Damit seid Ihr rund um die Uhr flexibel in Straßenbahnen, Stadt- und Regionalbussen, Flexa, S- und U-Bahnen und Regionalzügen unterwegs.

Grund Nr. 2: klimafreundlich unterwegs

Das Deutschlandticket hilft Euch, CO2 einzusparen. Indem Ihr Busse und Bahnen nutzt, tragt Ihr somit besonders aktiv zum Klimaschutz bei.

Die Leipziger Verkehrsbetriebe sind rund um die Uhr für Euch da.
Die Leipziger Verkehrsbetriebe sind rund um die Uhr für Euch da.  © Leipziger Gruppe

Grund Nr. 3: Einfache Nutzung

Das Deutschlandticket bekommt Ihr ganz einfach im Kundenportal der LVB unter www.L.de/meinABO!

Hier könnt Ihr es bequem kaufen und anschließend in der App LeipzigMOVE als gültiges Ticket anzeigen lassen und sofort losfahren.

Grund Nr. 4: Nutzt es als Deutschland-JOB-Ticket

Ihr erhaltet bis zu 19 Prozent Rabatt, wenn sich der Arbeitgeber an den Kosten des Deutschland-JOB-Tickets beteiligt.

Grund Nr. 5: Deutschlandticket an Eure individuellen Bedürfnisse anpassen

Ihr wollt Eure Lieblingsmenschen mitnehmen? Bucht die Bausteine zur Mitnahme von Kindern oder Erwachsenen (einzeln oder in Kombination) einfach dazu. So braucht Ihr Euch vorm Weihnachtsmarkt-Ausflug in Leipzig keine Gedanken über zusätzliche Tickets für Kind und Kegel machen.

Grund Nr. 6: monatlich kündbar

Das Deutschlandticket ist ein ABO, aber Ihr könnt es jederzeit zum 10. des Monats kündigen. Also: ganz flexibel und ungebunden.

Klingt gut? Dann holt Euch das Deutschlandticket bei den LVB und erkundet Deutschlands Weihnachtsmärkte auf umweltfreundliche Weise!

Diese Weihnachts- und Wintermärkte sind eine Reise wert

Dank öffentlichem Verkehrsmittel ganz entspannt den Weihnachtsmarkt genießen.
Dank öffentlichem Verkehrsmittel ganz entspannt den Weihnachtsmarkt genießen.  © Leipziger Gruppe

Damit Ihr Euer Ticket gleich voller Vorfreude nutzen könnt, zeigen wir Euch unsere Weihnachtsmarkt-Favoriten:

Berliner Weihnachtsmärkte (ab 27. November 2023)

Leckerer Glühwein, der verlockende Duft von gebrannten Mandeln und Eisstockschießen – in Berlin erstrahlt die Stadt jedes Jahr in vorweihnachtlichem Glanz mit über 100 festlichen Weihnachtsmärkten.

Unter Die beliebtesten Weihnachtsmärkte Berlins findet Ihr eine reiche Auswahl und mit dem ÖPNV seid Ihr immer perfekt angebunden.

Freiberger Christmarkt (28. November bis 22. Dezember 2023)

Der original bergmännische Christmarkt im Erzgebirge verzaubert jeden Winter ab November bis Weihnachten seine Gäste.

Mit dem feierlichen Stollenanschnitt, der imposanten Bergparade, dem herzhaften Bergmannsschmaus, dem traditionellen Sammel-Dippl und einem vielfältigen Familienprogramm hat die Adventszeit in der Silberstadt einiges zu bieten.

Hier findet Ihr weitere Infos zum Freiberger Christmarkt!

Weihnachtszeit ist die Zeit der Familie.
Weihnachtszeit ist die Zeit der Familie.  © Leipziger Gruppe

Meißner Weihnacht (27. November bis 24. Dezember 2023)

Die Meißener Innenstadt verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in ein märchenhaftes Weihnachtsland. Über 40 festlich geschmückte Weihnachtsmarkthütten verbreiten eine romantische Atmosphäre.

Hier findet Ihr feinste Schnitzkunst aus dem Erzgebirge, festlichen Weihnachtsschmuck, stimmungsvolle Kerzen, traditionelle Pflaumentoffel, handgefertigte Töpferwaren und vieles mehr.

Hier findet Ihr weitere Infos zum Weihnachtsmarkt in Meißen!

Erfurter Weihnachtsmarkt (28. November bis 22. Dezember 2023)

Vom Domplatz über den Fischmarkt bis hin zum Anger bieten Händler in mehr als 200 liebevoll gestalteten Holzhäusern alles an, was zum Advent und zum Weihnachtsfest gehört.

Hier findet Ihr alle Infos zum Erfurter Christmarkt!

Also, ab auf den Weihnachtsmarkt-Spaß ohne Parkplatz-Frust!

Titelfoto: Leipziger Gruppe