Magdeburg Marathon: So einfach funktioniert die Anmeldung

ANZEIGE

Magdeburg – Sportfreunde aufgepasst! Am 9. Oktober startet endlich der 18. Magdeburg Marathon!

Wer teilnehmen will, sollte sich beeilen, denn der Anmeldeschluss ist der 29. September. Danach sind nur noch Nachmeldungen möglich (mit neutraler Startnummer).

Hier gibt's alle Infos im Überblick.

18. Magdeburg Marathon am 9. Oktober

Der Kinderlauf zum Marathon im Jahr 2019.
Der Kinderlauf zum Marathon im Jahr 2019.  © VLG 1991 Magdeburg e. V.

Der Countdown läuft! Am 9. Oktober findet der 18. Magdeburg Marathon im und um das Messegelände statt.

Der Start für den Elbe-Biber-Kinderlauf und für alle anderen Lauf- und Walkingwettbewerbe befindet sich in der Tessenowstraße, also in unmittelbarer Nähe der Messehallen – was besonders kurze Wege zur Folge hat.

Der Ablauf:

  • ab 9 Uhr: Aufwärmprogramm mit Musik am Start
  • 9:10 Uhr: Marathon
  • 9:20 Uhr: Elbe-Biber-Kinderlauf 400 m
  • 9:30 Uhr: 10-km-Lauf & Team-Marathon
  • 9:50 Uhr: Halbmarathon
  • 10 Uhr: Walking/ Nordic-Walking Halbmarathon, Walking/ Nordic-Walking 10 km
  • 10:15 Uhr: Mini-Marathon
  • 10:16 Uhr: Walking/ Nordic-Walking 4,2 km

Hier geht's zur Anmeldung

© VLG 1991 Magdeburg e. V.

Die Anmeldung ist einfach und schnell Online als Einzel- oder Sammelanmeldung möglich.

Bei der Sammelmeldung ist festzulegen, ob Du die Startunterlagen einzeln abholen möchtest oder der Meldeverantwortliche die Startunterlagen gesammelt für alle von ihm gemeldeten Teilnehmer abholt.

Hier geht's direkt zur Anmeldung.

Eine Nachmeldung ist bis 5. Oktober bis 12 Uhr (nur online) oder vor Ort am 8. Oktober (14 bis 20 Uhr) sowie am 9. Oktober (7:30 bis 9:00 Uhr) möglich.

Achtung: Für den Team-Marathon sind keine Nachmeldungen möglich!

© VLG 1991 Magdeburg e. V.

Die Ausgabe der Startnummern erfolgt in der Messehalle 1 der Messe Magdeburg (Tessenowstraße 9, 39114 Magdeburg) zu folgenden Zeiten:

  • Samstag (8.10.) von 14 bis 20 Uhr
  • Sonntag (9.10.) von 7:30 bis 9 Uhr

Alle weiteren Infos zum Ablauf und dem Programm gibt's hier.

Titelfoto: VLG 1991 Magdeburg e. V.