ANZEIGE
Magdeburg – Die größte Laufveranstaltung Sachsen-Anhalts hat am ersten Sonntag im Oktober wieder gezeigt, wie große und kleine Erfolge gemeinsam gefeiert werden!
Beim 21. Magdeburg Marathon konnten nicht nur Laufprofis ihre Ziele im Marathon, Halbmarathon und auf den 10 Kilometern erreichen.
Auch die ganz kleinen Läufer und Läuferinnen hatten ordentlich Spaß beim Elbe-Biber-Kinderlauf.
Über 5.000 Teilnehmer waren angemeldet und absolvierten bei sonnigem sowie regenfreiem Wetter ihre Runden.
Alle Highlights und die Ergebnisse gibt's jetzt auf einen Blick.
21. Magdeburg Marathon schreibt erneut Erfolgsgeschichte
Äußerst attraktiv und beliebt wie in den letzten Jahren bot der Streckenverlauf des 21. Magdeburg Marathon allen Teilnehmenden einen interessanten Laufplan.
Für die über 5.000 angemeldeten Läufer und Läuferinnen bedeutete dies Begeisterung, Tränen und sportliche Höchstleistungen in allen Distanzen!
Hin und wieder kamen sie dabei in lustigen Bananen-Kostümen oder in voller Montur der Feuerwehr an den vielen Zuschauern vorbei.
Zahlreiche Verpflegungsstände sorgten mit Wasser, Iso-Getränken und Cola für die nötige Energie und mit dem ein oder anderen Spruch auch für ein Lächeln bei den Teilnehmenden.
Genauso waren die Spieler der Magdeburg Virgin Guards und die Cheerleader-Gruppe der Guardian Angels vor Ort und haben kräftig angefeuert.
Doch jetzt kommen wir zum Wichtigsten: Diese Sportler belegten die ersten drei Plätze in den verschiedenen Disziplinen des 21. Magdeburg Marathons.
Das sind die Ergebnisse des Magdeburg Marathons
Marathon
Im Marathon der Frauen triumphierte Joanna Wasielak (POL, Swarzędz) in beeindruckenden 3:07:36 Stunden und sicherte sich damit den Sieg. Eva Sahr (Kist) lief in 3:35:10 auf Rang zwei, gefolgt von Doreen Kraska (MRS.SPORTY) in 3:42:02.
Bei den Männern war Sören Ulbrich (SG Motor Thurm / SV Halle Triathlon) der Mann des Tages. Mit einer starken Zeit von 2:41:08 Stunden setzte er sich souverän an die Spitze. Olaf Henkel (SV Turbine Neubrandenburg) und Louis Hellmuth (SCC Berlin) komplettierten das Podium.
Halbmarathon
Über die 21,1 Kilometer zeigte Jennifer Janele (Weserbergland Runners Derental) ein starkes Rennen und siegte in 1:28:07 Stunden. Sarah Lamswood (GBR, LG eXa) und Nadine Glück (Magdeburg) liefen ebenfalls großartige Zeiten und belegten die Plätze zwei und drei.
Bei den Männern sorgte Lukas Lembcke (SV Kali Wolmirstedt) für Jubel mit einer Zeit von 1:12:31 Stunden. Dahinter folgten Peter Bartolomy (GBR, Leipzig) und Manuel Stary (Berlin Track Club).
10 km Lauf
Jule Vetter (Tübingen) bewies über die 10 Kilometer eindrucksvoll ihre Form und siegte in 37:37 Minuten. Natalie Albrecht (SC Magdeburg) und Damaris Gericke (Team Laufenten) zeigten ebenfalls starke Leistungen und sicherten sich die Plätze zwei und drei.
Bei den Männern setzte sich Maximilian Danielewicz (Social Run Halle / LAV Halensia) in einem schnellen Rennen mit 32:28 Minuten an die Spitze, gefolgt von Lance Franke (Meilenweit Potsdam) und Alexander Burghardt (ABxCoaching).
MINI-Marathon (4,2 km)
Die Jüngsten bewiesen beim MINI-Marathon, dass die Zukunft des Laufsports in Magdeburg gesichert ist. Clara Gisele Kessner (SC Magdeburg) gewann bei den Mädchen in 17:34 Minuten, dicht gefolgt von Greta Schmidt und Nina Stach (LG Hopfen Schackensleben e.V.).
Bei den Jungen zeigte Hasan Aljic (T.R.I.A.G. Jerichower Land e.V.) eine herausragende Leistung und siegte in 15:41 Minuten. Cassian Hadlich (SC Magdeburg) und Kilian Langwich (VfB Ottersleben) liefen ebenfalls mit beeindruckendem Tempo ins Ziel.
Der Countdown für die 22. Auflage ist nun auch gestartet. Denn am 4. Oktober 2026 heißt es wieder "Von Läufern für Läufer - die VLG 1991 lädt ein nach Magdeburg"!