So nachhaltig ist der ÖPNV rund um Magdeburg wirklich
ANZEIGE
marego – Was Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig selbst davon profitieren? Das geht! Und der Magdeburger Regionalverkehrsverbund zeigt Euch wie.
Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche von Montag (16.9.) bis Sonntag (22.9.) hat marego mit den Verkehrsunternehmen viele coole Aktionen geplant.
Zum Beispiel können alle Autofahrer am Samstag (21.9.) einen Tag komplett kostenlos im gesamten Verbundgebiet fahren! Perfekt für einen Ausflug nach Wolfsburg oder eine Tour durch die Landeshauptstadt.
Alles Wissenswerte zu den Aktionen haben wir hier zusammengefasst.
marego veranstaltet coole Aktionen zur Europäischen Mobilitätswoche

Von Bernburg über Magdeburg bis nach Haldensleben: Rund 700.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben im Bereich des Magdeburger Regionalverkehrsverbunds.
Die lebens- und liebenswerte Umwelt dieser Region soll für alle Bewohner bewahrt werden.
Deswegen nutzt marego jetzt die Europäische Mobilitätswoche und bietet verschiedene Aktionen an!
"Wir verstehen, dass große Veränderungen oft in kleinen Schritten beginnen. Wir hoffen, dass dies den einen oder anderen dazu inspiriert, öfter auf den ÖPNV umzusteigen", sagt Marcel Czarnecki, der marego-Geschäftsführer, zu den Angeboten.
Unter anderem soll so ein kleiner Teil zu der Reduzierung des Autoverkehrs und der Verbesserung der Luftqualität in Magdeburg und Umland beigetragen werden.
So könnt auch Ihr einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leisten

Angebot 1: Ohne Auto – ohne Fahrschein: Kostenlos unterwegs im marego-Verbund
Am Samstag (21.9.) organisiert der Verkehrsverbund die Aktion "Autofreier Tag". An diesem Tag können alle Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) verbundweit kostenlos genutzt werden.
Die Aktion ist an die Autofahrer bzw. Autobesitzer adressiert. Die Fahrgäste müssen lediglich die Zulassungsbescheinigung Teil I (alter Fahrzeugschein) ihres Autos mitführen und zur Kontrolle vorzeigen.
Richtig cool: Dabei kann auch noch eine weitere Person kostenlos mitgenommen werden.
Hier findet Ihr die teilnehmenden Verkehrsunternehmen:
- Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
- BördeBus Verkehrsgesellschaft mbH
- DB Regio AG
- Kreisverkehrsgesellschaft Salzland mbH
- Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
- Nahverkehrsgesellschaft Jerichower Land mbH
- Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
- Personenverkehrsgesellschaft Altmarkkreis Salzwedel mbH
Dieses Angebot zielt darauf ab, das Bewusstsein für den ÖPNV zu stärken und zu prüfen, wie solche Aktionen die Luftverschmutzung in Magdeburg beeinflussen können. In Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt wird im Anschluss an den Tag die Luftschadstoffbelastung getestet.

Angebot 2: Mit den Öffis zum Event zahlt sich aus
Noch nichts vor im Zeitraum der Europäischen Mobilitätswoche (16.9. bis 22.9.)? Dann jetzt gut aufpassen!
Denn wer bei ausgewählten Veranstaltungen mit einem gültigen Ticket für den Nahverkehr erscheint, kann sich über ein cooles marego-Souvenir freuen.
Das sind die teilnehmenden Veranstaltungen:
- Montag (16.9.):
- 20 Uhr Jazz in der Kammer: Eine beeindruckende Performance der Band Flux im Forum Gestaltung - Dienstag (17.9.):
- 17 Uhr Filmvorstellung "Petra Kelly - Act Now!" im Kulturzentrum Moritzhof - Mittwoch (18.9.):
- 18 Uhr Yogakurs für Frauen im Volksbad Buckau
- 20 Uhr Lesung mit Volker Weidermann im Rahmen der 33. Magdeburger Literaturwochen im Forum Gestaltung - Donnerstag (19.9.):
- 20 Uhr Konzert "Jacques Palminger & 440 Hz Trio" im Kulturzentrum Moritzhof - Samstag (21.9.):
- 10 bis 15 Uhr Historisches Spiel in der Megedeborch 2024
- 14 Uhr Kleidertauschparty im Rahmen der Fashion Revolution Magdeburg im Volksbad Buckau
- 18:30 Uhr Filmvorstellung "Bis hierhin und wie weiter?" im Kulturzentrum Moritzhof - Sonntag (22.9.):
- 18:15 Uhr Filmvorstellung "Petra Kelly - Act Now!" im Kulturzentrum Moritzhof
Aktionen der marego-Partner

Auch die Verkehrsunternehmen von marego beteiligen sich an der Mobilitätswoche und haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt:
Bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben gibt's am Mittwoch (18.9.) ein Mobilitätstraining für Senioren. Zum Beispiel wird hier das sichere Ein- und Aussteigen mit Rollstühlen, Gehhilfen und Rollatoren in Busse und Bahnen geübt.
Außerdem steigt am Samstag (21.9.) die Mega-Jubiläums-Party anlässlich der 125 Jahre elektrische Straßenbahn. Dabei wird erstmalig die neue Straßenbahngeneration präsentiert.
Die DB Regio wird am Freitag (20.9.) zum Tag der Schiene mit dem "Bewerberzug" im Hauptbahnhof Magdeburg stehen.
Zwischen 10 und 18 Uhr werden die Ausbildungsberufe bei DB Regio vorgestellt und auf Wunsch auch gleich Bewerbergespräche vor Ort geführt.
Hier findet Ihr noch mehr Infos dazu.
Was ist eigentlich die Europäische Mobilitätswoche?

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission.
Bereits seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näherzubringen.
Jedes Jahr werden im Rahmen der Mobilitätswoche unter dem Motto "Mix and Move! – klimafreundlich mobil" innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben.
So zum Beispiel:
- Parkplätze und Straßenraum neu nutzen
- neue Fuß- und Radwege einweihen
- Elektro-Fahrzeuge testen
- Schulwettbewerbe ins Leben rufen
- Aktionen für mehr Klimaschutz im Verkehr veranstalten
Jede Kommune in Deutschland kann mitmachen – ganz gleich welcher Größe.
Auch Unternehmen und Organisationen aus Deutschland können sich für die Europäische Mobilitätswoche registrieren und so zeigen, wie sie sich für nachhaltige Mobilität engagieren.
Jetzt teilnehmen und was Gutes tun!

Tragt Euch jetzt die Europäische Mobilitätswoche (16.9. bis 22.9.) in den Kalender ein und nutzt die coolen Angebote von marego und den Partnern!
Weitere Details zur Mobilitätswoche gibt's hier auf der Webseite des Magdeburger Regionalverkehrsverbunds.
marego wünscht Euch eine gute Fahrt!
Titelfoto: marego / AdobeStock