MESSE DRESDEN verwandelt sich am Wochenende in ein echtes Spieleparadies
ANZEIGE
Dresden – Sachsens größtes Spielzimmer öffnet ab Samstag (1.11.) wieder die Türen für kleine und große Entdecker.
Zwei Tage lang dreht sich auf der Messe spielraum alles ums Spielen, Zocken, Rätseln und Toben.
Besucherinnen und Besucher können die neuesten Spieltrends ausprobieren, beliebte Klassiker wiederentdecken und an vielen interaktiven Aktionen teilnehmen.
Neben all dem Spaß stehen auch wichtige Themen wie Inklusion im Mittelpunkt.
Alle Details über das Spiele-Event kommen jetzt.
Messe spielraum startet ab Samstag (1.11.) in Dresden
Am Samstag (1.11.) und Sonntag (2.12.) öffnet in der MESSE DRESDEN die Messe spielraum wieder für Groß und Klein ihre Pforten.
Auf vier Hallen können Besucher so richtig austoben und in eine bunte Welt voller Fantasie abtauchen.
Die Messe lädt Abenteurer jeden Alters dazu ein, gemeinsam zu entdecken, zu bauen, zu lesen und zu forschen – und das mit der perfekten Mischung aus Spaß, Kreativität und Bewegung.
Gleichzeitig inspiriert das Event auf pädagogisch wertvolle Weise, stärkt Zusammenhalt sowie Neugier und schafft tolle Erinnerungen.
Zum Beispiel an das beliebte "Games for Families". Das bietet auch in diesem Jahr wieder auf rund 2.000 Quadratmetern eine bunte Auswahl an kinder- und familienfreundlichen Computer-, Konsolen- und Gesellschaftsspielen.
Actionreich wird es ebenfalls in der FPV-Drohnen-Arena, die mit coolen technischen Upgrades auf das "nächste Level" gehoben wurde.
Wir haben noch mehr Highlights unter die Lupe genommen.
Darauf können sich Besucher freuen
Über 500 analoge und digitale Gesellschaftsspiele warten nur darauf, ausprobiert zu werden. Unterstützt werden die Spieler dabei von "lebenden Spielanleitungen", die mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Im Baustein-Reich liegen rund 300.000 Lego-Steine bereit, von kleinen Baumeistern gestapelt und gesteckt zu werden. In den Playmobil-Welten kann in spannende Geschichten abgetaucht werden.
Im Action- und Tobeparadies wird auf bunten Hüpfburgen so richtig ausgelassen getobt, gehüpft und gelacht.
Immer mit dabei ist Keks das superflauschige Maskottchen, das die Kinder auf ihren Entdeckungsreisen in den verschiedenen Hallen fröhlich begleitet.
Richtig gut: Im neuen Themenbereich "Weil Vielfalt Fetzt" wird Inklusion mit Rollstuhlparcours, Seh-Simulationen und ersten Einblicken in die Gebärdensprache spielerisch erfahrbar gemacht.
Die komplette Messe zum Download
So kommt Ihr an Tickets
Die Messe spielraum ist ein absolutes Muss für alle, die Freude am Spielen haben, ganz gleich, ob Gamer, kreative Baumeisterin oder leidenschaftlicher Brettspielfan.
Mit einem Familien- oder Wochenend-Ticket kann im Vergleich zum Tagesticket sogar ordentlich gespart werden.
Die Ticketpreise:
- regulär: 15 Euro
WE-Ticket: 20 Euro - ermäßigt* : 10 Euro
WE-Ticket: 15 Euro - Familenkarte**: 35 Euro
WE-Ticket: 45 Euro - Single-Familienkarte***: 25 Euro
WE-Ticket: 35 Euro - Kinder (3 bis 6 Jahre): 7,50 Euro
WE-Ticket: 10 Euro
Gut zu wissen: Kinder unter drei Jahren kommen kostenlos auf die Messe.
Eindrücke aus dem letzten Jahr
Die Messe auf einen Blick
Was?
Wann?
am Samstag (1.11.)
von 10 bis 19 Uhr
und am Sonntag (2.11.)
von 10 bis 18 Uhr
Wo?
MESSE DRESDEN
Messering 6
01067 Dresden
*Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Studenten, Rentner, Empfänger Bürgergeld, Menschen mit Behinderung
**2 Erwachsene + 2 Kinder bis 14 J.
***1 Erwachsener + 2 Kinder bis 14 J.
Titelfoto: Messe Dresden