Experten zeigen: So gelingt der erfolgreiche Einstieg ins Berufsleben

ANZEIGE

Magdeburg – Der richtige Start ist entscheidend dafür, wo wir am Ende landen. Das zählt auch für den Einstieg ins Berufsleben.

Wer jetzt die eigene berufliche Erfolgsgeschichte in die Hand nehmen will, sollten den 6. Arbeitgeberinfotag Landesverwaltung in Magdeburg am Mittwoch (8.10.) nicht verpassen.

Von zahlreichen Ausbildungsplätzen über spannende Einstiegsmöglichkeiten bis zu regionalen Studiengängen gibt's einen konkreten Fahrplan für die eigene Karriere.

Mega cool: Der Eintritt ist kostenlos!

Hier kommen die Details.

6. Arbeitgeberinfotag Landesverwaltung am Mittwoch (8.10.) in Magdeburg

Am Mittwoch (8.10.) werden in der Jugendberufsagentur (JBA) in Magdeburg die Weichen auf Karriere gestellt.
Am Mittwoch (8.10.) werden in der Jugendberufsagentur (JBA) in Magdeburg die Weichen auf Karriere gestellt.  © Ministerium für Inneres und Sport

Jobsuchende und junge Menschen bis 25 Jahre, die auf der Suche nach einem konkreten Fahrplan für den Berufsein- oder Umstieg sind, erhalten am Mittwoch (8.10.) in Magdeburg wertvolle Orientierung.

Beim 6. Arbeitgeberinfotag Landesverwaltung wird in der Jugendberufsagentur Magdeburg (JBA) gezeigt, welche Karrierewege im Land Sachsen-Anhalt möglich sind.

Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Menschen den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern und echte Perspektiven aufzuzeigen.

Zwischen 15 und 18 Uhr besteht die Möglichkeit, verschiedene Landesdienststellen kennenzulernen, persönliche Kontakte zu knüpfen und sich über die breite Palette an Ausbildungsplätzen sowie dualen Studiengängen zu informieren.

Und das Angebot ist vielfältig: Von Berufen wie Tierwirt oder Pflanzentechnologe bis hin zu Laufbahnen bei der Polizei oder in der Justiz bietet die Landesverwaltung zahlreiche spannende Einstiegsmöglichkeiten.

Das macht die Veranstaltung für junge Leute so interessant

Die Aussteller berichten aus ihrem Berufsalltag und repräsentieren so die regionale Job-Vielfalt.
Die Aussteller berichten aus ihrem Berufsalltag und repräsentieren so die regionale Job-Vielfalt.  © Ministerium für Inneres und Sport

Unzählige Karrierechancen und berufliche Möglichkeiten machen den 6. Arbeitgeberinfotag Landesverwaltung für junge Menschen zu einem echten Sprungbrett in die Arbeitswelt.

Die Ministerien und Dienststellen der Landesverwaltung präsentieren sich anschaulich und praxisnah. Im Gepäck haben sie nicht nur Tipps und Tricks zur Berufswahl, sondern auch konkrete Angebote.

So gibt's wertvolle Einblicke in den Berufsalltag, die Tätigkeitsfelder, die Einstellungsvoraussetzungen sowie in die Ausbildung selbst. Dazu gehören Infos zum Ablauf, der Dauer, dem Verdienst, Entwicklungsmöglichkeiten und realen Perspektiven für die eigene Karriere.

Ergänzt wird das Angebot durch ein Berufsberatungsteam der Agentur für Arbeit, das bei wichtigen Fragen zur Studien- und Berufswahl unterstützt und individuell berät.

Besonderes Highlight: An einigen Ständen kommen Virtual-Reality-Anwendungen zum Einsatz und ermöglichen interaktive Einblicke in verschiedene Berufe.

Alle, die jetzt den Grundstein für die berufliche Erfolgsgeschichte legen wollen, sind also herzlich willkommen.

Die Veranstaltung im Überblick

6. Arbeitgeberinfotag Landesverwaltung am Mittwoch (8.10.) von 15 bis 18 Uhr in Magdeburg.
6. Arbeitgeberinfotag Landesverwaltung am Mittwoch (8.10.) von 15 bis 18 Uhr in Magdeburg.  © Ministerium für Inneres und Sport

Was?

6. Arbeitgeberinfotag Landesverwaltung

Die kostenlose Veranstaltung ist eine Initiative der Zentralen Stelle Personalmanagement im Ministerium für Inneres und Sport.

Wann?

am Mittwoch, 8. Oktober 2025
von 15 bis 18 Uhr

Wo?

Jugendberufsagentur (JBA)
Am Alten Theater 1
39104 Magdeburg

Wichtige Info: Der Eingang ist auf der Otto-von-Guericke-Straße, gegenüber dem Maritim-Hotel.

Titelfoto: Ministerium für Inneres und Sport