"2 auf 1"! Mit dieser Aktion nehmt Ihr die zweite Person kostenlos mit!
ANZEIGE
Leipzig – Beim Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) läuft bis 18. Juli 2021 eine geniale Aktion. Sie heißt "2 auf 1" und das bedeutet, dass im gesamten MDV-Gebiet zwei Leute auf einem Ticket fahren dürfen.
Oder anders formuliert: Nur einer zahlt, die zweite Person fährt kostenlos mit.
Steigt ein, wir haben alle Infos.
Mitteldeutschen Verkehrsverbund: 2 Personen, aber nur 1 Ticket!

Mit der neuesten „2 auf 1"-Aktion aller 18 Verkehrsunternehmen im MDV lohnt sich die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nun noch mehr.
Denn wenn Ihr Euch einen Einzelfahrschein für Euer gewähltes Fahrtziel kauft, könnt Ihr eine zweite Person kostenlos mitnehmen.
Den Fahrschein bekommt Ihr wie gewohnt am Automaten, an Haltestellen, über
- Apps (MOOVME, FAIRTIQ, LeipzigMOVE und DB Navigator)
- im Service-Center
- beim Fahrpersonal im regionalen Busverkehr
- oder an vielen weiteren Verkaufsstellen.
Die Aktion gilt übrigens in allen S-Bahnen, Zügen, Trams und Bussen.
Folgende Tickets sind in der Aktion inbegriffen:
- Einzelfahrkarte
- Einzelfahrkarte Kind
- Einzelfahrkarte Kurzstrecke
- 4-Fahrtenkarte,
- 24-Stunden-Karte 1 Person
- 24-Stunden-Karte Kind.
Und es ist auch egal, wo Ihr hinfahrt, denn die "2 auf 1"-Aktion gilt im gesamten MDV-Gebiet (siehe unten). Wie wäre es also mit einem Ausflug in die City oder ins Grüne? :-)
Also schnappt Euch Eure Reisebegleitung und ein Ticket und ab geht die Fahrt!
Aber zu lange warten solltet Ihr nicht, denn die Aktion läuft nur bis einschließlich 18. Juli!

Das MDV-Gebiet

Das Verkehrsgebiet des MDV erstreckt sich anteilig über die drei Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und umfasst dabei auch die beiden Städte Halle und Leipzig sowie die Landkreise Leipzig, Nordsachsen, den Saalekreis, den Burgenlandkreis und den Landkreis Altenburger Land.
Seit Kurzem zählen auch die Landkreise Wittenberg und Anhalt-Bitterfeld sowie die Stadt Dessau-Rosslau zum MDV. In diesem Gebiet – dem MDV Nord – gelten MDV-Tickets nur für Zug und S-Bahn.
Insgesamt deckt das Gebiet rund 11.300 km² und ca. 2,1 Millionen Einwohner ab.