Tolles Team, starke Vergütung: Darum wollen alle diesen Ausbildungsplatz
ANZEIGE
Laußig – Alles, was mit Technik zu tun hat, ist Deine Welt und Du suchst einen Ausbildungsberuf, der Zukunft hat? Vielleicht endet Deine Suche hier!
Die Leonhard Moll Betonwerke suchen am Standort in Laußig (Landkreis Nordsachsen) noch Azubis (m/w/d) zum Baustoffprüfer Mörtel & Beton (m/w/d) sowie zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für 2023.
Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
Moll Betonwerk in Laußig sucht Auszubildende (m/w/d)

Wir stellen mal eine Behauptung auf: Jeder, der regelmäßig mit dem Zug unterwegs ist, ist den Leonhard Moll Betonwerken schon einmal begegnet. Warum?
Das Kernprodukt des mittelständischen Unternehmens mit verschiedenen Standorten in Deutschland und Europa sind die Betonschwellen, auf denen Bahnschienen für gewöhnlich liegen – und die hat wahrscheinlich jeder schonmal gesehen.
Das Produkt ist also genauso einfach wie genial und obendrein auch noch sehr zukunftssicher.
Im Rahmen der Mobilitätswende werden Ausbau und Sanierung von Bahnstrecken in Deutschland stark gefördert. Auch die Deutsche Bahn hat ihre Investitionsmittel drastisch erhöht und will in den kommenden Jahren ganze 13,6 Milliarden Euro in Ausbau und Sanierung investieren.
Die Moll Betonwerke können also langfristig planen und positiv in die Zukunft blicken.

Deshalb kann das Unternehmen, als eines der führenden in der Gleisinfrastruktur, seinen Azubis nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung auch gute Übernahmechancen und jede Menge Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bieten.
Moll arbeitet außerdem stets mit hochmodernen Techniken, sodass direkt in der Ausbildung gezeigt wird, wie der aktuelle Stand auf dem Markt ist.
Weitere Vorteile für Mitarbeiter:
- familiäres Betriebsklima
- flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum
- Ausbildungsvergütung nach Tarif sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Das hört sich doch schon einmal nach guten Aussichten an – jetzt verraten wir Dir am Beispiel des Baustoffprüfers (m/w/d), wie cool die Jobs bei Moll Betonwerke wirklich sind!
Die Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Wie der Name schon sagt, sind Baustoffprüfer (m/w/d) dafür zuständig, sowohl das Ausgangsmaterial (also Frisch- oder Festbeton) oder die fertigen Produkte auf ihre Qualität hin zu untersuchen.
Du bist also im gesamten Produktionsprozess vom Wareneingang über die eigentliche Fertigung bis hin zur abschließenden Kontrolle der Betonschwellen gefragt!
Diese werden im Anschluss natürlich auch dokumentiert und bewertet, um später alles nachvollziehen zu können.
Dabei wird natürlich viel mit technischen Messinstrumenten gearbeitet, deren Bedienung Du in der Ausbildung auch in Kooperation mit externen Prüfinstituten lernst.
Diese Voraussetzungen solltest Du erfüllen:
- erfolgreich beendeter Schulabschluss
- Begeisterung für Technik
- Kenntnisse in Windows-Systemen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
Du willst es noch kürzer? Hier findest Du ein Erklärvideo für den Beruf als Baustoffprüfer (m/w/d).
So kommst Du mit Deinem zukünftigen Arbeitgeber in Kontakt

Du findest den Job interessant, brauchst aber noch ein paar mehr Informationen, um Dich schlussendlich zu entscheiden?
Dein zukünftiger Ausbilder Herr Köhler beantwortet Dir all Deine Fragen zur Ausbildung. Unter dieser Telefonnummer erreichst Du ihn: 034243/286812
Wer sich direkt bewerben will, kann das gern über das Bewerbungsformular auf der Website tun.
Übrigens werden für 2023 auch noch Azubis für den Job als Verfahrensmechaniker (m/w/d) gesucht!
Hier findet Ihr alle Infos zu der Ausbildung.
Das Team in Laußig freut sich auf Deine Bewerbung ;-)
Alle Infos noch einmal im Überblick

Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co. KG
Landstraße 50
04838 Laußig
Kontakt Bewerbung:
Hr. KöhlerTel.: 034243/286812
Hier geht's zur Online-Bewerbung für die Ausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d).
Titelfoto: Ralf Seegers