Diese Jobs vergibt die Eisenbahn gerade in Ostdeutschland
ANZEIGE
Berlin – Wenn Du in Deinem Job Großes bewegen willst, solltest Du das Angebot der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) kennen!
Die Qualifizierungskurse der ODEG bieten nämlich Jobsuchenden und Quereinsteigenden in Berlin und Brandenburg super Karrierechancen.
Gesucht werden Zugbegleiter (m/w/d) und Triebfahrzeugführer (m/w/d).
Dich erwarten neben einem krisensicheren Job ganze 34 Urlaubstage bei 39-Stunden-Wochen und weitere Benefits.
Erfahr jetzt die Details und wie Du Dich anmelden kannst.
Karriere mit den Qualifizierungskursen bei der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH

Fast 28 Millionen Fahrgäste nutzen jährlich die Züge der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH.
Ob für den Kurzbesuch der Liebsten oder den Weg zur Arbeit – das private Eisenbahnunternehmen punktet mit Sicherheit und hohem Fahrkomfort.
Doch wie ist die ODEG als Arbeitgeber und welche Jobmöglichkeiten bieten sich?
Das erfährst Du jeden Mittwoch um 10 und 15 Uhr bei den Online-Infoveranstaltungen.
Hier erhältst Du außerdem nützliche Infos zu den Qualifizierungen zum Zugbegleiter (m/w/d) und zum Triebfahrzeugführer (m/w/d).
Das sind die Programminhalte:
- Zahlen und Fakten zur ODEG
- Infos zur Fahrzeugflotte
- Inhalte der Qualifizierungen
- Infos zu den Voraussetzungen
- Vertragskonditionen nach der Qualifizierung
Anmelden kannst Du Dich über das Online-Formular auf der ODEG-Website oder über das Formular am Ende dieser Anzeige.
Jetzt gibt's die Details zu den beiden Qualifizierungen.
Zugbegleiter (m/w/d)
Zugbegleiter (m/w/d)

Von Berlin bis Brandenburg, von Sachsen bis Mecklenburg-Vorpommern oder Sachsen-Anhalt: als Zugbegleiter (m/w/d) bist Du in den modernen Zügen der ODEG unterwegs.
Vor Abfahrt heißt es aber: In 13 Wochen zum Traumjob mit Zukunft.
Bevor es für Dich nämlich auf die Gleise geht, lernst Du in der 13-wöchigen Qualifizierung zum Zugbegleiter (m/w/d) alle eisenbahnspezifischen Grundlagen.
Auf Deinen Fahrten sorgst Du dann für Ordnung und Sauberkeit in den Zügen und bist Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin für Deine Fahrgäste.
Die Themenfelder in der Qualifizierung:
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Umgang mit elektronischen Informationsmedien und betrieblichen EDV-Programmen
- Konflikt-, Deeskalations- und Stressmanagement
- Englisch im Beruf
- Tarife der Deutschen Bahn AG und der entsprechenden Verkehrsverbünde
- Fahrgastinformationen, wie z.B. Bordansagen
- Praxisfahrten mit erfahrenen Ausbilder/-innen
Während der Ausbildung wird darauf geachtet, dass die Praxis möglichst wohnortnah durchgeführt wird.
Dein Profil als Zugbegleiter (m/w/d):
- Mindestalter 18 Jahre
- starke Kunden- und Serviceorientierung
- Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Nichtmuttersprachler/-innen mindestens Level B2)
- PKW-Führerschein Klasse B ist wünschenswert
- Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder Servicekraft für Schutz gem. §34a GewO wünschenswert
- Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Finanzierung durch einen anderen Kostenträger wäre ideal
Die nächsten Ausbildungskurse starten am:
- 5. Februar 2024 - Theorie in Berlin
- 3. Juni 2024 - Theorie in Berlin
Hier oder über das Formular am Ende der Anzeige für die Infoveranstaltung anmelden und die Weichen für die Zukunft stellen.
Triebfahrzeugführer (m/w/d)
Triebfahrzeugführer (m/w/d)

Als Triebfahrzeugführer (m/w/d) bringst Du Deine Fahrgäste in einem der 80 modernen Züge der ODEG stets sicher ans Ziel.
Vor der ersten Fahrt heißt es aber: In Vollzeit zum Traumjob mit Zukunft.
In der Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) lernst Du in elf Monaten unter anderem die relevanten Regelwerke und Signale kennen.
Die Praxistrainings führst Du dann am ODEG-eigenen Simulator sowie unter Anleitung eines erfahrenen Triebfahrzeugführers oder einer erfahrenen Triebfahrzeugführerin im Zug durch.
Während der Qualifizierung wird darauf geachtet, dass die Praxisfahrten möglichst wohnortnah durchgeführt werden.
Die Anforderungen zum Triebfahrzeugführer (m/w/d):
- Mindestalter 19 Jahre
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (bei Nichtmuttersprachler/-innen mindestens Level B2)
- Bestehen der psychologischen und arbeitsmedizinischen Eingangsuntersuchung
- Einwandfreies Führungszeugnis und ein möglichst eintragsfreies Fahreignungsregister
- Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- technisches Verständnis und Konzentrationsstärke
- Mobilitätsbereitschaft
- PKW-Führerschein wünschenswert
- Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Finanzierung durch einen anderen Kostenträger wäre ideal
Die nächsten Qualifizierungskurse starten am:
- 11. März 2024 - Theorie in Berlin
- 15. April 2024 - Theorie in Brandenburg an der Havel
- 27. Mai 2024 - Theorie in Görlitz
Als Mitarbeitende bei der ODEG: Mit diesen Benefits lässt es sich arbeiten

Als größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands kann die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH voll und ganz auf Ihre über 800 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen setzen.
Worauf Du Dich als Teil der ODEG verlassen kannst? Auf ein super Gehalt und viele Mitarbeitervorteile!
Außerdem kannst Du regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote wahrnehmen.
Diese weiteren Benefits erwarten Dich nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung:
- Einstiegsgehalt Zugbegleiter (m/w/d): 2.774 Euro + ca. 350 Euro Zuschläge*
- Einstiegsgehalt Triebfahrzeugführer (m/w/d): 3.334 Euro + ca. 350 Euro Zuschläge*
- zusätzliches Weihnachtsgeld i.H.v. 50 Prozent des Bruttomonatsgehalts
- 34 Tage Urlaub bei 39-Stunden-Woche
- Work-Life-Balance mit Jahresruhetagsplan
- Dienstbeginn & -ende am selben Ort
- Betriebliche Altersvorsorge
- starkes Team und familiäre Unternehmenskultur
*ab 01.03.2024; Bruttoeinstiegsgehalt pro Monat; Zuschläge abhängig von Anzahl und Art der Schichten sowie Einsatzorte und Strecke
Das wünschst Du Dir von Deinem zukünftigen Arbeitgeber?
Mit ein paar Klicks meldest Du Dich über das Formular am Ende der Anzeige zur Online-Informationsveranstaltung an.
Dafür einfach Deine Daten eingeben, Link in der E-Mail bestätigen und fertig!
Alternativ kannst Du Dich auch direkt auf der ODEG-Website zur Veranstaltung eintragen.
Viel Erfolg :-)
Titelfoto: ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH